![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Alle modernen diagnostischen und therapeutischen Moglichkeiten, die fur das vielgestaltige Krankheitsbild der infektiosen Endokarditis zur Verfugung stehen, sind in dieser aktualisierten Monographie umfassend praxisbezogen dargestellt: . Pathomorphologie, Mikrobiologie und das klinische Bild mit den vielfaltigen Verlaufsformen der nativen und postoperativen Endokarditis. Eingeschlossen ist die infektiose Endokarditis . nach Herzklappenoperation, . bei Kindern . diagnostische Verbesserung durch die transosophageale Echokardiographie . internistische und chirurgische Therapie . Prophylaxe und Prognose. Die infektiose, meist bakterielle Endokarditis ist nach wie vor ein schillerndes Krankheitsbild von brennender Aktualitat. Sie stellt eine interdisziplinare Aufgabe dar, der die Autoren dieses Buches gerecht werden."
Eine der haufigsten Todesursachen bei AIDS ist die Infektion mit Pneumocystis carinii Pneumoni. Jeder niedergelassene und Klinikarzt muss damit rechnen, mit einer Pneumocystis carinii Pneumonie konfrontiert zu werden. Dieses Buch enthalt die Beitrage eines Expertengesprachs der Sektion Antiparasitare Chemotherapie der Paul-Ehrlich-Gesellschaft, Dezember 1988 in Koeln. Dargestellt werden der gegenwartige Status und die Trends in Prophylaxe und Therapie der Pneumocystis carinii Pneumonie, Epidemiologie, Mikrobiologie, Methodik der mikrobiologischen Diagnostik, klinisch-diagnostische Verfahren und deren Wertigkeit. Fur die Anwendung in der Praxis schliesst sich eine kurzgefasste Beschreibung der Pneumocystis carinii Pneumonie mit pathologisch-anatomischen und histologischen Abbildungen sowie mit typischen Roentgenbildern an. Diese aktuellen Informationen gehoeren in die Hand eines jeden mit HIV-infizierten Patienten befassten Arztes. Da die Pneumocystis carinii Pneumonie, ausser bei AIDS, gelegentlich im Kindesalter oder bei Immundefekten anderer Genese (z. B. Leukamien) auftritt, ist die Kenntnis des Krankheitsbildes von allgemeiner Bedeutung.
Das vorliegende Buch ist ein Beitrag in einer Reihe, die verschiedene Themenunter Ber}cksichtigung der allgemein- {rztlichen Praxis behandelt. Das Buch folgt in der Eintei- lung der Infektionskrankheiten nicht der Taxinomie der Erre- ger, sondern richtet sich nach der Organmanifestation der klassischen Krankheit beim Patienten. Neu aufgenommen in der 3. Auflage sind u.a. Kapitel }ber Pasteurellosen, sexuell }bertragbare Krankheiten und die Borrelia burgdorferi Infek- tion.
|
![]() ![]() You may like...
Atlas - The Story Of Pa Salt
Lucinda Riley, Harry Whittaker
Paperback
|