![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
DaB sich fiir mathematische Formeln Nomogramme entwerfen lassen, bedarf eigentlich keines Nachweises, und doch erscheint die Aufgabe auBerordentlich reizvoll, reinmathematische Zusammenhange in nomographischer Bearbeitung darzustellen, um so mehr, als sich auf diesem Wege mannigfache neue Gedankengange ergeben. Wer von der 1ngenieurwissenschaft her an die Nomographie heran tritt, wird sie leicht wesentlich unter dem Gesichtspunkt der Ratio nalisierung ansehen. Wenn auch keineswegs verkannt werden solI, daB mit dem Schlagwort yom "zeitsparenden Rechnen" die Arbeitsweise nomographischer Methoden durchaus getroffen wird, so darf man ebensowenig den Sinn der Nomographie hierin etwa erschOpfen. Ent wicklungen, in denen die. Eigenart zeitsparender Verfahren heraus gearbeitet wird, besitzen wir in groBer Zahl; diese Fragen durften daher im vorliegenden Buch bewuBt zuriicktreten. Das Prinzip der Okonomie wird dennoch nicht verloren gehen, jedoch einen Wandel von der rein praktischen mehr zur wissenschaftlichen Seite hin er fahren. 1m Vordergrund steht die Bedeutung der N omographie als Darstellungsmittel, und als Leitgedanke wird iiberall die abbildungs geometrische Grundlage betont. So lehnt sich das Buch nicht nur in Bezeichnungsweise und Herleitung an das in gleichem Sinne geschriebene "Lehrbuch der Nomographie"l an, es versucht, die dort behandelten Transformationen weiterzuentwickeln. Daher sind nicht lediglich Rechentafeln und Darstellungen fUr nume rische Beziehungen gegeben, sondern auch rein geometrische Mannig faltigkeiten mit nomographischen Hilfsmitteln abgebildet. Diese weiter gehende Auffassung und Zielsetzung des Buches wird in der Einleitung naher umrissen."
Der vorliegende, auf abbildungsgeometrischer Grundlage ge gebene Leitfaden der Nomographie unterscheidet sich von ande ren Bearbeitungen dieses Stoffes in Darstellung und Anlage. Zwar hat das Lehrbuch in erster Linie die Aufgabe, den Leser in die Praxis nomographischer Fragen einzufUhren und mit den wich tigsten Hilfsmitteln der Nomographie vertraut zu machen, es solI aber darftber hinaus zeigen, welche Zusammenhange diesen Zweig der angewandten Mathematik mit Nachbargebieten ver binden; auf diese Weise wird der Versuch unternommen, auch dem Kenner der Nomographie Anregungen zu geben. Es ist nicht das wesentliche Ziel der Darstellung, die verschiedensten Tafeltypen erschopfend zu skizzieren, da dies weder in theoretischer noch in praktischer Hinsicht einen Gewinn bedeuten kann; anstatt den Leser vor eine Fftlle einzelner Darstellungsmittel zu stellen, er scheint es methodisch erfolgreicher, die Leitgedanken zu ent wickeln, unter denen sich neue Tafelformen herleiten lassen, und die Methoden an den wichtigsten Beispielen in extenso dar zulegen, ein Weg, den auch andere Autoren bisweilen beschritten haben. Als neuer und besonders glftcklicher Gesichtspunkt hat sich in dieser Richtung das Prinzip der Abbildung erwiesen, das im ersten Abschnitt aufgestellt und dann konsequent durchgeffthrt wird."
|
![]() ![]() You may like...
Discovering Daniel - Finding Our Hope In…
Not available
Amir Tsarfati, Rick Yohn
Paperback
|