![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Im Jahr 1937 erschienen die ersten Lehrbucher des damals noch sehr jungen Fachgebiets der Quantenchemie, beide geschrieben von Hans Hellmann (1903-1938). Im Gegensatz zu anderen fruhen Werken zu diesem und nah verwandten Fachgebieten, wie den Buchern von Pauling & Wilson (1935) oder von Eyring, Walter & Kimball (1944), wurden Hellmanns Lehrbucher spater weder nachgedruckt noch neu aufgelegt. Beachtet man seine bedeutenden wissenschaftlichen Leistungen - erwahnt seien hier die Aufklarung der Natur der kovalenten chemischen Bindung (1933), das molekulare Virialtheorem (1933), das quantenmechanische Krafttheorem (1933, 1936/1937, heute als Hellmann-Feynman-Theorem bekannt), die Pseudopotentialmethode (1934) und die spater von Born und Huang erneut und weiter bearbeitete Theorie der diabatischen und adiabatischen Elementarreaktionen (1935) -, so kann dieser Sachverhalt nur unzureichend durch Hellmanns tragisches Schicksal erklart werden. Eine Neuauflage der deutschen Fassung von Hellmanns Lehrbuch ist daher mehr als wunschenswert.
|
![]() ![]() You may like...
Buffalo Business Pioneers - Innovation…
Nancy Blumenstalk Mingus
Hardcover
R762
Discovery Miles 7 620
Predictive Analytics - Modeling and…
Vijay Kumar, Mangey Ram
Hardcover
|