|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Von der stiirmischen Entwicklung des Verkehrs sind besonders in den
letzten drei Jahrzehnten aIle Bevolkerungsschichten und die meisten
Wirtschaftszweige mit erfaBt worden. Allein in der Bundesrepublik
Deutschland besitzt heute bereits jeder dritte Burger uber 15 Jahre
einen Fuhrerschein, und gegenwartig nehmen uber 10 Millionen
Einwohner der Bundesrepublik regelmaBig an mehr als drei Tagen in
der Woche am Steuer eines Kraftfahrzeuges am motorisierten
StraBenverkehr tell. Die sich von Jahr zu Jahr vergroBernde Zahl
von Unfallen und die seit langem als untragbar empfundenen Verluste
an Menschenleben sowie die mit allen Unfallfolgen verbundene enorme
Belastung der Volkswirtschaft haben zu einer Aktivierung von
Forschungsarbeiten auf allen Wissenschafts- gebieten gefuhrt, in
der Hoffnung, daB mit den dabei gewonnenen Ergebnissen und ihrer
Nutzanwendung in der Praxis eine Hebung der Verkehrssicherheit und
damit auch eine Reduzierung der Verkehrsopfer und der
Verkehrsschaden mog- lich sein wird. 1m Mittelpunkt aller
Bemuhungen um Sicherheit im Verkehr steM der Mensch als
Verkehrsteilnehmer. Neben Arzten aller Fachrichtungen, Psychologen,
Piid- agogen, Soziologen, Wissenschaftlern der technischen
Disziplinen, Juristen und Polizeibeamten sind die mit
Verkehrsfragen befaBten M itarbeiter von M inisterien, BehOrden und
1nstitutionen an diesen Aufgaben genauso beteiligt bzw.
interessiert. Die aus diesen Bemuhungen inzwischen resultierende
Zahl von Veroffent- lichungen ist selbst fiir den Sachkenner von
verkehrswissenschaftlichen Fragen nur noch schwer ubersehbar und zu
erfassen, well diese Arbeiten in den Fach- zeitschriften aller
Wissenschaftsgebiete in vielen Landern weit verstreut sind.
|
You may like...
Gloria
Sam Smith
CD
R187
R167
Discovery Miles 1 670
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.