|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
Der Untertitel dieses Buehes "Partnersehaft kontra Eltemsehaft"
mufi und soli auf den ersten Blick Irritationen bei Leserin und
Leser hervorrufen - legt er doeh den Eindruek nahe, als miisse man
sieh entscheiden und die Wahl des einen scblosse das jeweils andere
aus. Dem steht natiirlieh die Erfahrung vieler entgegen, die
gerade, weil sie sieh fUr Eltemsehaft, d. h. fUr eine dauerhafte
Bindung an Kinder, entscbieden haben, die Partnerschaft vor aHem in
der Form der eheliehen Bindung an einen bestimmten Partner erst
recht wollen. Und viele, die sieh an einen Partner dauerhaft binden
wollen, betraehten dies ganz und gar nieht als Ent- scheidung gegen
zukiinftige Kinder - eher ist das Gegenteil der Fall. Dennoeh gibt
es aueh die anderen Erfahrungen: Kinder konnen dem Partnergluek im
Wege stehen - ja sie konnen als 'Bedrohung' der Zweisamkeit
empfunden werden; Partnerbindungen soli en, gerade urn Sehaden von
den Kindem abzuwenden, aufgegeben werden - die Partnerschaft
gefiihrdet die gedeihliehe Entwieklung der Kinder; man erwartet von
den Kindem die Akzeptanz eines Partners oder einer Partnerin, die
nieht mehr deren Viiter bzw. Mutter sind, oder man entzieht den
Kindem dureh "Alleinerziehen" ihre leibliehen Viiter bzw. Mutter.
Diese und andere iihnliehe Beobaehtungen lassen den Verdaeht
entstehen, daB eine dauerhaf- te Verknupfung von Partnerschaft und
Eltemschaft keineswegs mehr so selbstver- stiindlieh ist, daB hier
vielmehr zwei " Lebensformen ", deren Einheit bislang stets dureh
die "Familie" garantiert ersehien, sich "entkoppeln" und mehr und
mehr "in Spannung" zueinander geraten.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|