|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Dieser Essay-Band analysiert und kommentiert variierende
Problemstellungen in der westlichen Zivilisation, die auf
mythische, religioese und/oder ideologische Grundmuster im Denken
und Handeln der Menschen zuruckzufuhren sind. Bei Anwendung einer
psychohistorischen Methode der Analyse und Kritik lassen sich
Konstellationen in Kultur, Gesellschaft und Politik aufdecken,
deren tiefenstrukturelle Merkmale bereits vor Jahrhunderten, wenn
nicht Jahrtausenden, angelegt wurden. Sie stellen schwer
abzutragende Hypotheken dar und belasten das aufgeklarte Denken.
Ressentiments, Rivalitaten, Konflikte und Kriege entwickeln sich
selten spontan an der Oberflache der Gesellschaftsgeschichte,
sondern sind in den meisten Fallen vorgepragt und zum Teil uralt.
Sie zu erkennen und zu entlarven ist eine vorrangige Aufgabe der
Kulturkritik.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R398
R369
Discovery Miles 3 690
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R398
R369
Discovery Miles 3 690
|