![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
English summary: The German development of bioethial discourse in medicine and nursing has reached a highly differentiated stage. The following articles are based on papers presented on an international conference at the University of Osnabruck. Bioethical questions and discussions are brought forward to widen the horizen towards perspectives and research designs that have long been underrepresented. The aim is an intensive interdisciplinarary discussion between different paradigms and specific positions, including standpoints of gender. Despite their potential for sensitisation, there have only been a few works trying to frame ethical issues within an Ethics of Care. In this book the relevance of language, perception and context are highlighted by discussing issues of end-of-life care, prenatal diagnosis, allocation problems as well as ethical conflicts in clinical practice. german description: Der bioethische Diskurs in Medizin und Pflege ist inzwischen auch in Deutschland hoch differenziert. Mit den Beitragen dieses Bandes wird der gegenwartige Stand bioethischer Fragestellungen und Diskussionen um bislang unterreprasentierte Sichtweisen und Forschungsansatze erweitert. Ziel ist, einen intensiven Austausch unterschiedlicher paradigmatischer Positionen und spezifischer, auch genderbezogener Sichtweisen zu erreichen, eine Kommunikation also, die bislang eher zaghaft stattgefunden hat. Anschlusse an eine Ethics of Care und durch sie vertretene Perspektiven wurden bisher wenig gesucht. Diese Anschlusse sind aber dringend angezeigt, kann damit doch ein unschatzbares Sensibilisierungspotenzial erschlossen werden. Es erlaubt, sowohl bei der ethischen Beurteilung existenzieller, gesundheitsrelevanter Handlungs- und Entscheidungsprobleme als auch bei der Suche nach kontextuell angemessenen und vertretbaren Losungen den spezifischen Wahrnehmungs-, sprachlichen Artikulations- sowie evaluativen Interpretationshorizonten aller Beteiligten gerecht zu werden.
Dieser Sammelband zum Projekt "Augmented Reality in flexiblen Dienstleistungsprozessen" (ARinFLEX) zeigt Anwendungsfalle fur Dienstleistungsinnovationen in Pflege und industrieller Wartung auf. Die Autoren entwickeln Ideen, Konzepte und Prototypen fur innovative Dienstleistungen mittels Augmented Reality und evaluieren diese in verschiedenen Kontexten. Der Sammelband bietet Grundlagen, Kontext und methodische Unterstutzung zur Digitalisierung von Dienstleistungen in Pflege und industrieller Wartung.
|
![]() ![]() You may like...
Allelopathy in Sustainable Agriculture…
Rensen Zeng, Azim U. Mallik, …
Hardcover
R5,824
Discovery Miles 58 240
Handbook of Research Methods for Supply…
Stephen Childe, Anabela Soares
Hardcover
R7,099
Discovery Miles 70 990
Belowground Defence Strategies in Plants
Christine M F Vos, Kemal Kazan
Hardcover
R5,124
Discovery Miles 51 240
Investing in Resource Efficiency - The…
Florian Flachenecker, Jun Rentschler
Hardcover
R2,171
Discovery Miles 21 710
Leadership In Health Services Management
Karien Jooste, Siedine Coetzee
Paperback
Digital Methods and Tools to Support…
Pradeep Kumar Ray, Siaw-Teng Liaw, …
Hardcover
|