|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Ausgehend von einer Taxonomie der Lernziele arbeiten die Autoren
hier ein Modell aus, mit dessen Hilfe den unterschiedlichen
Lernzielniveaus entsprechende Kontrollaufgaben zugeordnet werden
konnen. Dabei ist zu beachten, dass die zu erwerbende Kompetenz
stets mit einem beobachtbaren Verhalten beschrieben werden muss,
damit eine Lernzieluberprufung uberhaupt moglich ist. Die
Beschaftigung mit dem wichtigen Bereich der Lernziele darf jedoch
nicht zu einer Reduzierung des breiten Feldes der Didaktik auf den
Teilaspekt Effizienz fuhren. Lernziele sind nur ein Aspekt im
komplexen Lehr-/Lernprozess, aber ein sehr wesentlicher, dem mit
besonderer Sorgfalt zu begegnen ist. Auch sind nicht alle wichtigen
Lernziele operationalisierbar, also messbar, dennoch sollte dies
nicht dazu fuhren, von einer Konkretisierung von Lernzielen per se
Abstand zu nehmen und sich mit der Hoffnung abzufinden, dass im
Lehr-/Lernprozess schon alles gut gelaufen ist bzw. dass das Lernen
fur die kommende Prufung schon was nutzen wird."
From the summer of 1958, when she first met Le Corbusier in Cap
Martin, until today, Heidi Weber has worked tirelessly to
popularize his work. She was the first to have certain pieces of Le
Corbusier's furniture industrially manufactured, she published his
graphic works, and she organized countless exhibitions devoted to
him. She even had Le Corbusier himself design a building especially
for her collection: the Heidi Weber Museum ("La Maison de l'Homme")
in Zurich, which opened in 1967; it is the only museum in the world
exclusively devoted to the great architect's work as a visual
artist. This volume documents these fifty years of activity with
illustrations of more than one hundred of Le Corbusier's works from
Heidi Weber's collection, including paintings, drawings, collages,
sculptures, tapestries, furniture, plans, and models. It not only
tells the story of a woman of tireless commitment and vision; it
offers a fascinating synthesis of Le Corbusier's work as a visual
artist in all its myriad facets.
|
|