|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Dieser Band prasentiert eine theoretische und empirische Analyse zu
umweltbezogener Gerechtigkeit, aus der Anforderungen an eine
zukunftsweisende Stadtplanung abgleitet werden. Die Grundlage fur
die empirische Analyse zum Umgang von Haushalten mit Luft- und
Larmbelastungen im Wohnumfeld bietet das MOVE-Modell, welches zwei
psychologische Theorien vereint. Mit Hilfe dieses
umweltpsychologischen Zugangs gelingt es, Determinanten fur
umweltbezogene Verfahrensgerechtigkeit herauszuarbeiten. Hierbei
wird die Situation von Menschen in belasteten Wohngebieten und von
Menschen mit einem turkischen Migrationshintergrund im Besonderen
betrachtet. Als Schlussfolgerung fur die Planung fordert die
Autorin, die Vulnerabilitat von Bevoelkerung in der Stadtplanung
systematisch zu verfolgen.
Indikatoren fur Zukunftsfahigkeit werden haufig nur hinsichtlich
ihrer Anwendung betrachtet. Heike Koeckler erweitert das Spektrum,
indem sie das Instrument der Kooperativen Indikatorenentwicklung
konzipiert. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass die Akteure eines
Agenda-Prozesses gemeinsam Indikatoren fur Zukunftsfahigkeit
entwickeln und anwenden. Hierbei entstehen vielfaltige Effekte, die
sich positiv auf den Agenda-Prozess auswirken.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.