|
Showing 1 - 25 of
30 matches in All Departments
This is an EXACT reproduction of a book published before 1923. This
IS NOT an OCR'd book with strange characters, introduced
typographical errors, and jumbled words. This book may have
occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor
pictures, errant marks, etc. that were either part of the original
artifact, or were introduced by the scanning process. We believe
this work is culturally important, and despite the imperfections,
have elected to bring it back into print as part of our continuing
commitment to the preservation of printed works worldwide. We
appreciate your understanding of the imperfections in the
preservation process, and hope you enjoy this valuable book.
Die Geschichte der Freimaurerei ist selbst heute noch vielen
unbekannt, die geheimnisumwitterte Bruderschaft umgibt stets ein
Dunstkreis aus Mystifizierung und Spekulation. Heinrich Boos machte
schon 1894 Schluss mit Vorurteilen und falschen Behauptungen. Als
Eingeweihter" (Boos war gehorte selbst einer Loge an) sieht er in
dieser Neubearbeitung von 1906 besonders auf die mittelalterlichen
Ursprunge der Freimaurerei in England und Deutschland sowie ihren
grossen Einfluss auf die Literatur. Boos stellt fest: Die ganze
Literatur des ausgehenden 18. Jahrhunderts ist von freimaurerischen
Ideen durchtrankt...." Sein Werk wurde in Historikerkreisen mit
viel Beifall aufgenommen
|
|