0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R250 - R500 (1)
  • R500 - R1,000 (3)
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments

Zur Frage Der Unfalle Im Bergbau (German, Paperback, 1956 ed.): Helmut Paul Zur Frage Der Unfalle Im Bergbau (German, Paperback, 1956 ed.)
Helmut Paul
R1,467 Discovery Miles 14 670 Ships in 10 - 17 working days
Soziale Interventionen in Der Psychotherapie - Interdisziplinar Und Interprofessionell Denken Und Handeln (German, Paperback):... Soziale Interventionen in Der Psychotherapie - Interdisziplinar Und Interprofessionell Denken Und Handeln (German, Paperback)
Maren Bosel, Silke Birgitta Gahleitner; Contributions by Matthias Berg, Christine Kroger, Melanie-Svenja Kuppers-Nass, …
R1,064 Discovery Miles 10 640 Ships in 10 - 15 working days
Kostenoptimierung eines Flussigwaschmittels. Variation der Rohstoffe und Herstellungsmodalitaten unter Beibehaltung der... Kostenoptimierung eines Flussigwaschmittels. Variation der Rohstoffe und Herstellungsmodalitaten unter Beibehaltung der Effizienz (German, Paperback)
Helmut Paul Perchtold
R835 Discovery Miles 8 350 Ships in 10 - 17 working days
Zielorientierung und Zielerreichungsanalyse in der psycho-sozialen Fallarbeit (German, Paperback): Helmut Pauls, Michael... Zielorientierung und Zielerreichungsanalyse in der psycho-sozialen Fallarbeit (German, Paperback)
Helmut Pauls, Michael Reicherts
R532 Discovery Miles 5 320 Ships in 10 - 17 working days

In diesem Band der Schriftenreihe zur Psychosozialen Gesundheit entwickeln Helmut Pauls und Michael Reicherts das Konzept einer Zielerreichungsanalyse (ZEA). Das Konzept wird sehr differenziert dargelegt und durch viele Beispiele belegt. Ausgehend von der Forderung des empirischen Nachweises der Effektivitat der eingesetzten beratenden, unterstutzenden bzw. therapeutischen Massnahmen durch die Kostentrager wird ein Modell vorgestellt, das einerseits eine exakte Messung von Ist- und Sollzustand realisiert, das anderseits aber nicht einem reinen Expertenmodell verpflichtet ist. Durch partizipative Elemente kann der Klient selbst im Diskurs mit dem Professionellen eine Einschatzung seiner Situation sowie den Grad der Zielerreichung vornehmen. Die Autoren zeigen, dass aktuell auch humanistische und prozessorientierte Sichtweisen die Definition von Zielen sowie die Messung der Zielerreichung in ihr Selbstverstandnis integriert haben. Damit hat sich die Situation im Vergleich zu den Grunderjahren humanistischer Ansatze durchaus gewandelt. Eine traditionelle, stark ethisch motivierte Ablehnung von Messverfahren ist einer reflektierten Integration gewichen. Durch die subjektive Einschatzung, die die Zielerreichung durch die Klienten erfahrt, ist deren Subjektstatus gewahrt. Gleichzeitig entfaltet das Konzept der Zielerreichungsanalyse therapeutische Potenz, indem es den Klienten motiviert, sich differenzierter mit seiner Situation auseinanderzusetzen, Ziele verschiedener Lebensdimension moglichst genau zu benennen und auch den Grad der eigenen Zielerreichung einzuschatzen

Dezemberverfassung 1867 - Entstehung, Inhalt und Auswirkung (German, Paperback): Helmut Paul Wallner Dezemberverfassung 1867 - Entstehung, Inhalt und Auswirkung (German, Paperback)
Helmut Paul Wallner
R810 Discovery Miles 8 100 Ships in 10 - 17 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: sehr gut, Johannes Kepler Universitat Linz (Institut fur Osterreichische und Deutsche Rechtsgeschichte), Veranstaltung: Ausgewahlte Kapitel der osterreichischen und europaischen Rechtsgeschichte, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor 1867 war Osterreich eine absolute Monarchie. Der Konstitutionalismus des 19. Jahrhunderts wandelt diese absolute" Monarchie in eine konstitutionelle" Monarchie um. Die dem Monarchen zugeschriebene Ausubung der Staatsgewalt wurde verrechtlicht und durch eine Verfassung geregelt. Das Volk wirkt an der Ausubung der Staatsgewalt mit, Grund- und Freiheitsrechte wurden den Staatsburgern garantiert. Obwohl die Rechtsstaatlichkeit noch nicht durchgehend verwirklicht war, wurde durch die Dezemberverfassung fur Cisleithanien trotzdem ein - im Vergleich zu den fruheren Verfassungsansatzen - wesentlich erweitertes und mit angekundigten weiteren Gesetzen vielfach zufriedenstellendes Gesetzeswerk erlassen. Es fehlten jedoch viele politische und soziale Grundrechte. Das Staatsgrundgesetz uber die allgemeinen Rechte der Staatsburger" blieb auch bei der Ausarbeitung der Bundesverfassung von 1920 bestehen; und auch eine seit den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts bestehende Grundrechtskommission hat bisher keine vollige Neugestaltung des Grundrechtskataloges, sondern lediglich Detailergebnisse zuwege gebracht. Da das Staatsgrundgesetz uber die allgemeinen Rechte der Staatsburger" noch immer in Geltung steht, ist die Dezemberverfassung - zumindest unter diesem Teilaspekt - auch heute fur die osterreichischen Staatsburger von unmittelbarer praktischer Relevanz. Mit der Dezemberverfassung wurde ein Grundstock fur die heute geltende Verfassungsordnung gelegt, sie war ein wichtiger Wegbereiter fur die heute in Osterreich geltende Verfassungsordnung. Begriffe, wie Grundrechte," Gewaltentrennung" und Volkssouveranitat" sind wichtige Schlagworte der heut

Entstehungsgeschichte des Umweltstrafrechts in OEsterreich (German, Paperback): Helmut Paul Wallner Entstehungsgeschichte des Umweltstrafrechts in OEsterreich (German, Paperback)
Helmut Paul Wallner
R843 Discovery Miles 8 430 Ships in 10 - 17 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: gut, Johannes Kepler Universitat Linz (Institut fur Umweltrecht), Veranstaltung: Umweltstrafrecht, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wurde ein Uberblick uber die geschichtliche Entwicklung des Umweltstrafrechts in Osterreich erarbeitet. Das Umweltverwaltungsstrafrecht wurde anhand des Wasserrechtes, beginnend beim Reichswassergesetz 1869, uber das Landeswassergesetz 1870 fur das Erzherzogthum Osterreich unter der Enns, das Wasserrechtsgesetz 1934 sowie auch dem Wasserrechtsgesetz 1959 mit seinen umweltverwaltungsstrafrechtlichen Novellen veranschaulicht. Betreffend das gerichtliche Umweltstrafrecht wurde versucht, einen geschichtlichen Uberblick, beginnend beim Brunnenvergifterparagraphen" des Strafgesetzes 1803, uber das Strafgesetz 1852, hin bis zum Strafgesetzbuch 1974 und seinen Novellen, zuletzt mit dem Strafrechtsanderungsgesetz 2006, zu bieten.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Pediatric Brain Tumors Update, An Issue…
Lara Brandao Hardcover R2,143 Discovery Miles 21 430
World of Narnia: A Counting Book
Joey Chou Board book R210 R188 Discovery Miles 1 880
Advances in Pediatrics, 2021, Volume…
Carol D. Berkowitz Hardcover R3,686 Discovery Miles 36 860
Should I Spend All The Money In My Piggy…
Biz Hub Hardcover R689 R613 Discovery Miles 6 130
Paddington in the Garden
Michael Bond Paperback R233 R212 Discovery Miles 2 120
Creative Schools - Revolutionizing…
Ken Robinson, Lou Aronica Paperback  (2)
R315 R286 Discovery Miles 2 860
The Complete Charlie Chan - Six…
Earl Derr Biggers Hardcover R1,929 Discovery Miles 19 290
Law in American History, Volume III…
G. Edward White Hardcover R1,525 Discovery Miles 15 250
Jada MetalFigs Teenage Mutant Ninja…
R622 R562 Discovery Miles 5 620
Pediatric Neurosurgery in Primary Care…
Jonathan Martin, Greg Olavarria Hardcover R1,278 Discovery Miles 12 780

 

Partners