0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • R2,500 - R5,000 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments

The Literature of Weimar Classicism (Hardcover): Simon Richter The Literature of Weimar Classicism (Hardcover)
Simon Richter; Contributions by Astrida Orle Tantillo, Benjamin K Bennett, Charles A. Grair, Cyrus Hamlin, …
R4,287 Discovery Miles 42 870 Ships in 18 - 22 working days

New essays providing an account of the shaping beliefs, preoccupations, motifs, and values of Weimar Classicism. In Germany, Weimar Classicism (roughly the period from Goethe's return to Germany from Italy in 1788 to the death of his friend and collaborator Schiller in 1805) is widely regarded as an apogee of literary art. But outside of Germany, Goethe is considered a Romantic, and the notion of Weimar Classicism as a distinct period is viewed with skepticism. This volume of new essays regards the question of literary period as a red herring: Weimar Classicism is best understood as a project that involved the ambitious attempt not only to imagine but also to achieve a new quality of wholeness in human life and culture at a time when fragmentation, division, and alienation appeared to be thenorm. By not succumbing to the myth of Weimar and its literary giants, but being willing to explore the phenomenon as a complex cultural system with a unique signature, this book provides an account of its shaping beliefs, preoccupations, motifs, and values. Contributions from leading German, British, and North American scholars open up multiple interdisciplinary perspectives on the period. Essays on the novel, poetry, drama, and theater are joined by accounts of politics, philosophy, visual culture, women writers, and science. The reader is introduced to the full panoply of cultural life in Weimar, its accomplishments as well as its excesses and follies. Emancipatory and doctrinaire by turns, the project of Weimar Classicism is best approached as a complex whole. Contributors: Dieter Borchmeyer, Charles Grair, Gail Hart, Thomas Saine, Jane Brown, Cyrus Hamlin, Roger Stephenson, Elisabeth Krimmer, Helmut Pfotenhauer, Benjamin Bennett, Astrida Orle Tantillo, W. Daniel Wilson. Simon J. Richter is Associate Professor of German at the University of Pennsylvania.

Jean Pauls Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe - Zweite Abteilung. Band 9 Teil 2: Bausteine, Erfindungen. Das grßne... Jean Pauls Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe - Zweite Abteilung. Band 9 Teil 2: Bausteine, Erfindungen. Das grßne Buch, Thorheiten. Text mit Apparat (Hardcover, Leinen m. SU)
Jean Paul; Edited by Helmut Pfotenhauer, Petra Zaus, Birgit Sick
R1,894 R1,784 Discovery Miles 17 840 Save R110 (6%) Ships in 10 - 15 working days

Rund 37 Jahre führte Jean Paul seine Sammlung nachgelassener Entwurfshefte, die er mit den Titeln "Satiren" oder "Ironien" versah. Dabei handelte es sich, wie an der fortlaufenden Numerierung zu erkennen ist, um eine eigenständige Reihe innerhalb des Nachlasses, der in der Schreibwerkstatt des Autors spezifische Funktionen zukamen. So kann die Verwendung zahlreicher dieser bislang unbekannten Texte in den Romanen und Erzählungen des Autors nachgewiesen werden. Die Themen der in satirisch-ironischer Schreibart verfaßten Einfälle, kurzen Geschichten und literarisierten Lektürenotizen sind vielfältig und unterliegen keinen Beschränkungen. Die Edition präsentiert mit den letzten acht Bänden der Satiren und Ironien eine in sich geschlossene Auswahl, die in der für den Schriftsteller entscheidenden Schwellenzeit 1789/90 einsetzt und bis zum Ende des Schreibens an der Textsammlung um 1818 reicht. Die Texte werden vollständig und mit allen Varianten ediert.

Um 1800 - Konfigurationen Der Literatur, Kunstliteratur Und AEsthetik (German, Hardcover, Reprint 2010 ed.): Helmut Pfotenhauer Um 1800 - Konfigurationen Der Literatur, Kunstliteratur Und AEsthetik (German, Hardcover, Reprint 2010 ed.)
Helmut Pfotenhauer
R3,349 Discovery Miles 33 490 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch vereint zwei Gegenstandsbereiche der Literatur und A"sthetik um 1800: die anthropologische Frage nach dem neuen, ganzen Menschen und dem Zusammenhalt von Leib und Seele, nach den Sinnen und ihrer Asthetischen ProduktivitAt; es ist dies auch die Frage nach den literarischen Formen, in welchen dieser ganze Mensch sich exemplarisch zu konstituieren vermag.(u.a. im Drama, Aphorismus). Zum anderen geht es um die Vorbilder der Kunst, insbesondere der antiken Plastik, welche seit Winckelmann entfaltet wurden. Sie fungieren als EvidenzverheiAungen fA1/4r die VergAttlichung der Menschennatur. Kunstliteratur ist das Medium, in dem sich solche Asthetischen Versprechen artikulieren. Literarische Anthropologie, Asthetische Theorie und die neu aufbereiteten Sinn-Bilder schlieAen sich hier also zusammen. Das Buch geht dem nach in BeitrAgen zu Lichtenberg, Heinse, Moritz, HAlderlin, Schiller, Goethe und Jean Paul.

Kunstliteratur als Italienerfahrung (German, Hardcover, Reprint 2010 ed.): Helmut Pfotenhauer Kunstliteratur als Italienerfahrung (German, Hardcover, Reprint 2010 ed.)
Helmut Pfotenhauer
R3,353 Discovery Miles 33 530 Ships in 10 - 15 working days

Kunst will sprechend sein, Literatur anschaulich. Seit dem 18. Jahrhundert, mit der Entfaltung eines emphatischen Begriffs autonomer Kunst, wird das schwieriger und doch auch dringlicher. Kunstliteratur wird zu einem privilegierten asthetischen Genus. Die Bilder brauchen, wiewohl eigengesetzlich, Worte als neue Hermeneutik, anstelle der schwindenden ikonographischen Selbstverstandlichkeiten; die Worte brauchen Bildwerke zur Beglaubigung des Neuen und zur Evidenz- und Gestaltfindung im Unerhorten. Italien wird wird mehr denn je das Land einschlagiger asthetischer Erfahrungen. Deshalb widmen sich die Beitrage dieses Bandes der Kunstliteratur als und aus Italienerfahrung - von Herder bis Goethe, von Heinse und Moritz bis Carus, von der Landschaftsasthetik bis zu den Mazenen, Sammlern und Kunsthistorikern in der ersten Halfte unseres Jahrhunderts.

Jean Pauls Samtliche Werke. Historisch-Kritische Ausgabe - Zweite Abteilung. Band 10.1: Satiren Und Ironien, Bande 14 Bis 18... Jean Pauls Samtliche Werke. Historisch-Kritische Ausgabe - Zweite Abteilung. Band 10.1: Satiren Und Ironien, Bande 14 Bis 18 (1789 - Ca. 1794). Text Mit Apparat Und Incipitregister (German, Hardcover, Leinen M. Su ed.)
Jean Paul; Edited by Birgit Sick, Helmut Pfotenhauer
R1,705 Discovery Miles 17 050 Ships in 10 - 15 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Michelangelo
Romain Rolland Paperback R464 Discovery Miles 4 640
The Soul Of A Lion - Reflections On A…
Willie Labuschagne Paperback R330 R295 Discovery Miles 2 950
What Does New America Need? Topics of…
Universal Politics Hardcover R689 R613 Discovery Miles 6 130
Another Self - Middle-Class American…
Linda W. Rosenzweig Hardcover R2,854 Discovery Miles 28 540
The Tokyo Trial Diaries of Mei Ju-ao
Mei Ju-Ao Hardcover R1,378 Discovery Miles 13 780
Transnational Adoption - A Cultural…
Sara K. Dorow Hardcover R2,875 Discovery Miles 28 750
Dash Diet Recipe Collection - The Most…
Natalie Puckett Hardcover R782 R681 Discovery Miles 6 810
Funko Pop! My Hero Academia: Vinyl…
R352 Discovery Miles 3 520
Dog Bed (Small)(Single Unit - Supplied…
R104 Discovery Miles 1 040
Township Violence And The End Of…
Gary Kynoch Paperback R330 R305 Discovery Miles 3 050

 

Partners