![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Elektrotechnik, Hochschule fur angewandte Wissenschaften Wurzburg-Schweinfurt (Fakultat Elektrotechnik), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Elektrotechnik - Maschinenbau - Informatik, Abstract: Zweck dieser Schrift ist die Einfuhrung in die elementaren Eigenschaften von SIMULINK. Sie ersetzt nicht das ausfuhrliche Studium von MATLAB-Help. Was ist SIMULINK? - SIMULINK dient der Simulation von technischen Systemen. Aber auch okologische Systeme oder Gesellschaftssysteme, soweit sie mathematisch beschreibbar sind, konnen simuliert werden. - In der Regel ist in derartigen Systemen die Zeit die unabhangige Variable. Man spricht daher auch von dynamischen Systemen. - Die Systeme werden mit linearen und nichtlinearen algebraischen Gleichungen und Differential- und Differenzengleichungen beschrieben. - Notwendig ist die Darstellung der Systeme durch Signalflussbilder. - SIMULINK ist eine, auf MATLAB basierende, blockorientierte Programmiermethode. Es konnen Signalflussbilder direkt in ein Programm umgesetzt werden. ..
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: keine, Hochschule fur angewandte Wissenschaften Wurzburg-Schweinfurt (Elektrotechnik), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Professor Dipl.Ing. Helmut Roderer, geboren 1936 in Wurzburg, studierte Regelungstechnik und technische Elektronik an der Technischen Universitat Darmstadt. Ab 1964 arbeitete er in der Industrie, hauptsachlich bei der Dornier AG. Seit 1973 lehrt er an der Hochschule fur angewandte Wissenschaften Wurzburg-Schweinfurt das Fach Prozessdatenverarbeitung im Studiengang Informationstechnik., Abstract: In diesem Kompendium werden die Moglichkeiten von MATLAB zur Erzeugung von Grafiken ubersichtlich und gut nachvollziehbar dargestellt.
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Software, Hochschule fur angewandte Wissenschaften Wurzburg-Schweinfurt (Elektrotechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Drei Eigenschaften zeichnen Matlab aus: 1. Umfangreiche Programme zur Losung mathematischer Probleme. 2. Vielfaltige Moglichkeiten zur grafischen Darstellung von Ergebnissen. 3. Funktionen zum Aufbau einer grafischen Mensch-Maschine-Schnittstelle (Graphical User Interface (GUI)) Eine mogliche Realisierungsform der Mensch-Maschine-Schnittstelle ist Gegenstand dieser Abhandlung.
|
![]() ![]() You may like...
Me to We - Finding Meaning in a Material…
Craig Kielburger, Marc Kielburger
Paperback
|