|
|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
"Body" and "Soul" are fundamental categories of ancient
anthropology. A conference held in Constance in 2004 was
particularly devoted to the discussion of aspects of this topic in
late antiquity. The present volume includes the papers presented at
this conference in revised versions, on Christian, Gnostic and
pagan authors.
Fragen des KArpers und der KArperlichkeit finden zunehmend das
Interesse der kulturwissenschaftlichen Forschung; gerade dem
spAtantiken Christentum gilt in diesem Zusammenhang immer wieder
besondere Beachtung. Der Sammelband stellt in den Mittelpunkt das
Motiv des leidenden KArpers, der aufgefasst ist als kulturelles
Symbol und Kommunikationsmedium bei Integration und Abgrenzung des
Christentums in seinem Bezug auf die spAtantike Gesellschaft und
Geisteswelt. MAnchsaskese und Martyrium, Krankheit und Schmerz
bilden die wichtigsten Bezugspunkte der einzelnen BeitrAge.
|
Theater, Theaterpraxis, Theaterkritik im kaiserzeitlichen Rom (German, Hardcover, Reprint 2018., 1st ed.)
Joachim Fugmann, Markus Janka, Ulrich Schmitzer, Helmut Seng; Contributions by Jurgen Blansdorf, …
|
R3,341
Discovery Miles 33 410
|
Ships in 10 - 15 working days
|
Ein Schwerpunkt liegt auf literarischen Analysen der TragAdien
Senecas als einzigen dramatischen Autor der Kaiserzeit, dessen
Werke A1/4berliefert sind. Weitere BeitrAge zeigen indessen, dass
andere Gattungen, insbesondere der Pantomimus, die soziale
Wirklichkeit des Theaters, Spielplan und AuffA1/4hrungspraxis
prAgten. Gleichwohl bildeten die Texte dramatischer Autoren einen
wichtigen theoretischen Bezugsrahmen fA1/4r Literatur, Philosophie,
Religion. Entsprechend stehen in zahlreichen BeitrAgen
rezeptionsgeschichtliche Fragestellungen im Mittelpunkt, die einen
Zeitraum von der archaischen Dichtung Roms bis in die frA1/4he
Neuzeit umfassen.
|
|