|
Showing 1 - 6 of
6 matches in All Departments
AC, the axiom of choice, because of its non-constructive
character, is the most controversial mathematical axiom. It is
shunned by some, used indiscriminately by others. This treatise
shows paradigmatically that disasters happen without AC and they
happen with AC. Illuminating examples are drawn from diverse areas
of mathematics, particularly from general topology, but also from
algebra, order theory, elementary analysis, measure theory, game
theory, and graph theory.
This volume contains selected papers of the International Workshop
on "Categorical Methods in Computer Science - with Aspects from
Topology" and of the "6th International Data Type Workshop" held in
August/September 1988 in Berlin. The 23 papers of this volume are
grouped into three parts: "Part " "1" includes papers on
categorical foundations and fundamental concepts from category
theory in computer science. "Part 2" presents applications of
categorical methods to algebraic specification languages and
techniques, data types, data bases, programming, and process
specifications. "Part 3" comprises papers on categorial aspects
from topology which mainly concentrate on special adjoint
situations like cartesian closeness, Galois connections,
reflections, and coreflections which are of growing interest in
categorical topology and computer science.
Felix Hausdorff gehort zu den herausragenden Mathematikern der
ersten Halfte des 20. Jahrhunderts. Er hinterliess einen
ungewohnlich reichhaltigen Korpus wissenschaftlicher Manuskripe.
Sein Gesamtwerk soll nun in 9 Banden, jeweils mit detaillierten
Kommentaren, herausgegeben werden. Der vorliegende Band II enthalt
Hausdorffs wohl wichtigstes Werk, die "Grundzuge der Mengenlehre"
Dieses Buch gehort zu den Klassikern der mathematischen Literatur
und hat auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert einen
bedeutenden Einfluss ausgeubt. Daher erschien es geboten,
ausfuhrliche Kommentare beizufugen. In diesen Kommentaren werden
vor allem die bedeutenden originellen Beitrage, die Hausdorff in
den "Grundzugen" zur Topologie, allgemeinen und deskriptiven
Mengenlehre geleistet hat, eingehend behandelt. Insbesondere wird
versucht, Hausdorffs Leistungen in die historische Entwicklung
einzuordnen und ihre jeweilige Wirkungsgeschichte zu skizzieren."
Band III der Hausdorff-Edition enthalt Hausdorffs Band
Mengenlehre," seine veroffentlichten Arbeiten zur deskriptiven
Mengenlehre und Topologie sowie zahlreiche einschlagige Studien aus
dem Nachlass. Sein Buch Mengenlehre" erlangte besonders dadurch
historische Bedeutung, als darin erstmals eine monographische
Darstellung des damals aktuellen Standes der deskriptiven
Mengenlehre gegeben wurde. Es ist hier von Spezialisten dieses
Gebietes sorgfaltig kommentiert worden. Auch die veroffentlichten
Arbeiten sind mit ausfuhrlichen Kommentaren versehen. Besonders
umfassend ist in diesem Band der Edition der Nachlass Hausdorffs
berucksichtigt. Hingewiesen sei insbesondere auf seinen zahlreichen
originellen Studien zu Themen der deskriptiven Mengenlehre und auf
seine damals sehr originelle Vorlesung uber algebraische Topologie
vom Sommersemester 1933."
Felix Hausdorff gehort zu den herausragenden Mathematikern der
ersten Halfte des 20. Jahrhunderts. Er hinterliess einen
ungewohnlich reichhaltigen Korpus wissenschaftlicher Manuskripe.
Sein Gesamtwerk soll nun in 9 Banden, jeweils mit detaillierten
Kommentaren, herausgegeben werden. Der vorliegende Band II enthalt
Hausdorffs wohl wichtigstes Werk, die "Grundzuge der Mengenlehre"
Dieses Buch gehort zu den Klassikern der mathematischen Literatur
und hat auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert einen
bedeutenden Einfluss ausgeubt. Daher erschien es geboten,
ausfuhrliche Kommentare beizufugen. In diesen Kommentaren werden
vor allem die bedeutenden originellen Beitrage, die Hausdorff in
den "Grundzugen" zur Topologie, allgemeinen und deskriptiven
Mengenlehre geleistet hat, eingehend behandelt. Insbesondere wird
versucht, Hausdorffs Leistungen in die historische Entwicklung
einzuordnen und ihre jeweilige Wirkungsgeschichte zu skizzieren."
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R398
R369
Discovery Miles 3 690
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R398
R369
Discovery Miles 3 690
|