![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Our oceans are in an ecological crisis due to their contamination with millions of tons of toxic microplastic particles. In just a few years, the volume of microplastic particles will exceed that of plankton in our oceans and turn them into a huge sea of plastic. This publication brings together numerous international art projects related to environmental activities, DIY biotechnology, and science, and draws attention to the irreversible destruction of our marine ecosystems - the current threat posed by the loss of marine animal biodiversity, for example, or the decline in oxygen production due to massive plankton loss. It also presents current scientific findings on sustainable alternatives to plastic.
Praktiken visueller Welterzeugung in Form von Weltbildern lassen sich bereits in der Antike beobachten und haben sich bis heute als Mittel zur Konstruktion von Ordnungsvorstellungen bewahrt. Seit jeher steht der begrifflichen Ordnung der Welt eine modellhaft anschauliche Ordnung gegenuber. Die grundlegende Bedeutung, die Anschaulichkeit fur unser Verstandnis von der Welt spielt und die die vielfaltigsten Weltbilder hervorgebracht hat, ist jedoch mehr als eine blosse Wiederholung des Sehens. Die Bildwelten der Weltbilder geben uns nicht nur ein anschauliches Bild von der Welt und vom Kosmos. Sie sind zugleich wirkungsmachtige Instrumente zum praktischen und theoretischen Handeln in der Welt und formen auf unterschiedlichste Weise unsere Vorstellungen von der Welt und unsere Weltanschauung. Die grundlegenden Fragen, die dabei gestellt werden, haben sich durch die Jahrhunderte nicht wirklich geandert. Sie betreffen die den Menschen umfassende Ordnung und seine Stellung innerhalb dieser Ordnung: Welche Gestalt hat die Welt? Welche Krafte und Ideen wirken in ihr? Woraus besteht sie? Wie ist sie entstanden? Wie sieht ihre Zukunft aus? Bereits die fruhen Beispiele von Weltbildern machen deutlich, dass die sowohl in Bildern als auch in Erzahlungen zur Erscheinung gebrachte Wirklichkeit immer eine vom Menschen hervorgebrachte ist und daher stets interpretierte Wirklichkeit und symbolische Konstruktion bedeutet. Die gesammelten Beispiele reprasentieren zugleich unterschiedliche visuelle Medien, die im Dienst der Konstruktion der Welt als Bild stehen. Damit ist die Geschichte der Weltbilder nicht nur eine Geschichte wechselnder Weltvorstellungen, sondern zugleich auch eine Geschichte wechselnder Darstellungsmethoden und unterschiedlicher Tragermedien. Der Atlas der Weltbilder behandelt ein breites Spektrum von Artefakten und schreitet einen grossen zeitlichen Bogen ab, der mit altorientalischen und altagyptischen Weltkonzeptionen beginnt und mit aktuellen Simulationen der Astrophysik endet. Der Atlas der Weltbilder dokumentiert somit Aspekte der Kulturgeschichte visueller Welterzeugung in Form von Weltbildern aus den zuruckliegenden zweieinhalb Jahrtausenden. Paradigmatische Analysen der Prinzipien und Funktionen sowie der Geschichte und Bedeutung von Weltbildern geben erstmals umfassenden Aufschluss uber dieses umfangreiche Themengebiet."
|
![]() ![]() You may like...
Proceedings of IDEAS 2019 - The…
Luciana Pereira, Jose Reginaldo Hughes Carvalho, …
Hardcover
R5,669
Discovery Miles 56 690
A Spiritual Geography of Early Chinese…
Kelly James Clark, Justin Winslett
Hardcover
R3,027
Discovery Miles 30 270
Remapping Urban Heat Islands Atlases in…
Hisham Abusaada, Abeer Elshater, …
Hardcover
R6,714
Discovery Miles 67 140
Advances in Teaching Physical Chemistry
Mark D. Ellison, Tracy A. Schoolcraft
Hardcover
R5,626
Discovery Miles 56 260
Managing Work in the Digital Economy…
Stefan Guldenberg, Ekkehard Ernst, …
Hardcover
R2,649
Discovery Miles 26 490
|