0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (5)
  • R2,500 - R5,000 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 7 of 7 matches in All Departments

Kollektive Autorschaft in der Kunst; Alternatives Handeln und Denkmodell (German, Paperback): Institut Fur Kunstgeschichte,... Kollektive Autorschaft in der Kunst; Alternatives Handeln und Denkmodell (German, Paperback)
Institut Fur Kunstgeschichte, Rachel Mader
R1,233 Discovery Miles 12 330 Ships in 9 - 15 working days

Das Arbeiten in Kollektiven ist in der Gegenwartskunst zur Selbstverstandlichkeit geworden. Werke und Projekte sind haufig Ergebnis von Verhandlungen und dem Zusammenspiel zahlreicher Akteure. Die Kunstgeschichte ist weiterhin dominiert vom Einzelkunstler und seinem OEuvre. Die Beitrage im vorliegenden Band fassen entlang von Fallstudien aus mehreren Jahrhunderten den kreativen Prozess jenseits von Geniekult und Schoepfermythen. Sie stellen Gruppenkonstellationen, Arbeitsmodelle und kunstlerische Produktionen von Kollektiven oder Netzwerken detailliert vor und zeichnen Interaktion und Austausch als Teil des kreativen Schaffens nach. Die kollektive Praxis wird dabei zur Denkfigur fur eine kunstwissenschaftliche Methodik, die ausgehend von aktuellen Produktionsbedingungen Kunst abseits von traditionellen Kategorisierungen als komplexes Gefuge greifbar macht.

Legitimationen - Kuenstlerinnen Und Kuenstler ALS Autoritaeten Der Gegenwartskunst (French, German, Paperback, illustrated... Legitimationen - Kuenstlerinnen Und Kuenstler ALS Autoritaeten Der Gegenwartskunst (French, German, Paperback, illustrated edition)
Institut Fur Kunstgeschichte, Julia Gelshorn
R2,113 R1,759 Discovery Miles 17 590 Save R354 (17%) Ships in 12 - 17 working days
Theorie(2); Potenzial und Potenzierung kunstlerischer Theorie (German, Paperback): Institut Fur Kunstgeschichte, Eva Ehninger,... Theorie(2); Potenzial und Potenzierung kunstlerischer Theorie (German, Paperback)
Institut Fur Kunstgeschichte, Eva Ehninger, Magdalena Nieslony
R3,131 Discovery Miles 31 310 Ships in 10 - 15 working days

Mit den Begriffen "Potenzial" und "Potenzierung" lassen sich zwei Momente fassen, die die theoretische Arbeit von Kunstlerinnen und Kunstlern ebenso wie die kunstwissenschaftliche Arbeit uber diese Theorieproduktion beschreiben. Das Potenzial kunstlerischer Theorie fur die Kunstwissenschaft wird in jenem Moment evident, in dem man sich darauf einigt, dass die haufig verwendete Gegenuberstellung von kunstlerischer Theorie und Praxis nicht uberzeugt, insofern Theorie Teil einer kunstlerischen Praxis sein, und kunstlerische Praxis umgekehrt theoretischen Impetus tragen kann. Mit der Potenzierung kunstlerischer Theorie ist die Tatsache beschrieben, dass die Verschrankung von Theorie und Praxis im Laufe der Moderne und verstarkt nach 1960 selbst zum kunstlerischen Format geworden ist. Die hier versammelten Aufsatze diskutieren diese Phanomene und die Problematik des Umgangs mit kunstlerischer Theorie - eine grundlegende methodische Frage der Kunstwissenschaft. Sie nehmen diesbezuglich exemplarische kunstlerische Positionen seit der klassischen Moderne bis in die Kunst der Gegenwart in den Blick.

Video ausstellen; Potenziale der Prasentation (German, Paperback): Institut Fur Kunstgeschichte Video ausstellen; Potenziale der Prasentation (German, Paperback)
Institut Fur Kunstgeschichte; Katharina Ammann
R1,831 Discovery Miles 18 310 Ships in 10 - 15 working days

Diese Studie liefert erstmals konkrete Ergebnisse, wie sich bei Videokunst die Art der Prasentation auf die Rezeptions- und Entwicklungsgeschichte dieses Mediums auswirkt. Da der latente, nicht prasentierte Zustand eines Videos in keiner Weise dem sichtbaren Endprodukt entspricht, erhalt der Prozess des Ausstellens eine ungewoehnliche Relevanz. Wird dieselbe Videoarbeit anders interpretiert, wenn sie in der Black Box, im White Cube, als Einzelprasentation oder in einer Videolounge gezeigt wird? Und warum stellt Video, trotz vierzigjahriger Ausstellungspraxis, fur Kuratoren und Publikum nach wie vor eine Herausforderung dar? 50 kommentierte und abgebildete Fallbeispiele von der documenta 1972 bis zu Ausstellungen im Jahr 2006 beleuchten das produktive Spannungsverhaltnis zwischen Kunstlern, Kuratoren und Besuchern, beziehungsweise zwischen Werk, Prasentation und Rezeption. Die Analysen der verschiedenen Inszenierungsstrategien legen nicht nur offen, in welchem Mass die Werkwahrnehmung vom jeweiligen Prasentationsmodus abhangt, sondern bieten Antwort auf die zentrale Frage, ob und wann die Prasentation konstitutiver Teil des Kunstwerks ist.

Dunkle Pferde; Schweizer Kunstlerkarrieren der Nachkriegszeit (German, Paperback): Institut Fur Kunstgeschichte Dunkle Pferde; Schweizer Kunstlerkarrieren der Nachkriegszeit (German, Paperback)
Institut Fur Kunstgeschichte; Bernadette Walter
R3,280 Discovery Miles 32 800 Ships in 10 - 15 working days
Helvetische Merkwuerdigkeiten - Wahrnehmung Und Darstellung Der Schweiz in Der Kunst- Und Kulturgeschichte Seit Dem 18.... Helvetische Merkwuerdigkeiten - Wahrnehmung Und Darstellung Der Schweiz in Der Kunst- Und Kulturgeschichte Seit Dem 18. Jahrhundert (German, Paperback)
Birgitt Borkopp-Restle, Oskar Batschmann, Christine Goettler, Norberto Gramaccini, Institut Fur Kunstgeschichte, …
R1,488 R1,245 Discovery Miles 12 450 Save R243 (16%) Ships in 12 - 17 working days

Dieser Band versammelt die Beitrage der Tagung "Helvetische Merkwurdigkeiten. Wahrnehmung und Darstellung der Schweiz in der Kunst- und Kulturgeschichte seit dem 18. Jahrhundert". Im Zentrum der Beitrage stehen bildliche und narrative Entwurfe, die von jeher das Bild der Schweiz pragten. Diese Entwurfe, so genannte helvetische 'Merkwurdigkeiten', werden aus Sicht der Kunst- und Kulturgeschichte vorgestellt und untersucht. Viele der Bilder und Texte avancierten in der Eigen- wie auch in der Fremdwahrnehmung zu Tragern einer nationalen Identitat: Sie wurden zum kulturellen Erbe der Eidgenossenschaft stilisiert und daruber hinaus zu Idealen der westlichen Welt verklart. Das Spektrum der unterschiedlichen Vorstellungs- und Bildwelten umfasst verschiedene Kunstgattungen, darunter Architektur, Malerei, Grafik, Gartenkunst, Flachschnitzerei und Glasmalerei. In den Beitragen werden die Artefakte und Phanomene bezuglich ihrer Konstruktionen hinterfragt und unter verschiedenen Aspekten - etwa im Kontext von Erinnerungskulturen, Identitatskonstruktionen, Historiografien, Inventarisierungen, Sammlungspolitik, Ausstellungskonzeptionen und Denkmalinszenierungen - diskutiert. Ziel dieser Untersuchungen ist es, Strukturen und Strategien offen zu legen, die seit dem 18. Jahrhundert zu den vermeintlich authentischen, typischen und letztlich nationalen Bildwelten der Schweiz fuhrten.

La Peinture En Visite - Les Constructions Cubistes de Picasso (French, Paperback): Institut Fur Kunstgeschichte La Peinture En Visite - Les Constructions Cubistes de Picasso (French, Paperback)
Institut Fur Kunstgeschichte; Ileana Parvu
R1,455 R1,237 Discovery Miles 12 370 Save R218 (15%) Ships in 12 - 17 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Ergo Height Adjustable Monitor Stand
R439 R389 Discovery Miles 3 890
The Middle - How To Keep Going In…
Travis Gale Paperback R250 R200 Discovery Miles 2 000
World Be Gone
Erasure CD R185 R112 Discovery Miles 1 120
High Waist Leggings (Black)
R169 Discovery Miles 1 690
Closer To Love - How To Attract The…
Vex King Paperback R360 R309 Discovery Miles 3 090
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
JCB Jogger Shoe (Black)
R1,109 Discovery Miles 11 090
Fine Living E-Table (Black | White)
 (7)
R319 R199 Discovery Miles 1 990
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Space Blankets (Adult)
 (1)
R16 Discovery Miles 160

 

Partners