![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Cloud-Dienste gewinnen mit dem stetigen Wandel der Technik immer groessere praktische Bedeutung. Fehlten bislang ausdruckliche Regelungen zu Cloud-Computing-Vertragen im deutschen Recht, konkretisiert nunmehr die Digitale-Inhalte-Richtlinie spezifische Rechte und Pflichten der Vertragsparteien eines Cloud-Computing-Vertrags. Die Autorin befasst sich vor diesem Hintergrund mit der Frage, inwieweit sich die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien bei Mangelhaftigkeit der Cloud-Dienste mit der Verabschiedung der Digitale-Inhalte-Richtlinie verandern. Ein besonderes Augenmerk legt die Autorin hierbei auf die Mangelrechte des Nutzers, die Beweislast fur das Bestehen eines Mangels sowie auf die Moeglichkeit des Anbieters, seine Haftung zu begrenzen.
|
![]() ![]() You may like...
Sherlock: Series 1 and 2
Benedict Cumberbatch, Martin Freeman, …
Blu-ray disc
R134
Discovery Miles 1 340
|