|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Relational databases have been predominant for many years and are
used throughout various industries. The current system faces
challenges related to size and variety of data thus the NoSQL
databases emerged. By joining these two database models, there is
room for crucial developments in the field of computer science.
Bridging Relational and NoSQL Databases is an innovative source of
academic content on the convergence process between databases and
describes key features of the next database generation. Featuring
coverage on a wide variety of topics and perspectives such as BASE
approach, CAP theorem, and hybrid and native solutions, this
publication is ideally designed for professionals and researchers
interested in the features and collaboration of relational and
NoSQL databases.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing,
Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note:
2,0, Hochschule der Medien Stuttgart (Druck und Medien), Sprache:
Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Diese
Diplomarbeit beschaftigt sich mit den Moglichkeiten der
Unternehmenskommunikation im heutigen digitalen Zeitalter. Durch
die neuen Kommunikationskanale Internet und Mobilfunk und dem
daraus entstandenen veranderten Mediennutzungsverhalten mussen die
Unternehmen neue crossmediale Kommunikationsstrategien entwickeln
um den Dialog mit dem Kunden aufrechterhalten zu konnen.
Andererseits ergeben sich aber vor allem dadurch viele neue
Moglichkeiten sich der Unternehmensumwelt prasentieren zu konnen
und dem Kunden einen umfassenden Service anzubieten. Neben den
technologischen Entwicklungen in den letzten Jahren hatten auch
davon abhangige soziale und kulturelle Veranderungen einen Einfluss
auf die Beziehung zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden. Die
zunehmende Segmentierung der Gesellschaft in die
unterschiedlichsten Interessensgemeinschaften und die starkere
Auspragung personlicher Interessen haben dazu gefuhrt, dass sich
die marketingpolitischen Massnahmen immer mehr auf die Bedurfnisse
des einzelnen Kunden konzentrierten. Neben die monologische
massenmediale Kommunikation tritt zunehmend die dialogorientierte
Kommunikation mit den Kunden. Interaktive Kommunikationsformen bei
den elektronischen Medien erweitern noch die Moglichkeiten, indem
der Benutzer seine gewunschten Informationen gezielt abrufen kann.
Zunehmend werden heutzutage die erfassten Kundendaten in
Datenbanken gespeichert und uber verschiedene Kommunikationskanale
fur neue Anwendungen genutzt. Man versucht dabei den Kunden,
unabhangig davon welche Medien er in Anspruch nimmt, mit
Informationen zu versorgen und auf seine individuellen Bedurfnisse
mit dialogorientierten Direktmarketingmassnahmen einzugehen.
Moglichkeiten auf den einzelnen Kunden einzuge
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R391
R362
Discovery Miles 3 620
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.