|
Showing 1 - 6 of
6 matches in All Departments
This reader-friendly book takes a practical approach to caring for
the adolescent athlete. Logically organized by joint, the book
identifies both chronic and acute injuries in addition to
congenital conditions. It details fundamentals, including basic
anatomy, joint examination, and patient history. Emphasis is placed
on the recognition of injury patterns unique to adolescent athletes
and tables are incorporated throughout to assist with diagnosis.
This book also highlights return to play guidelines and includes
summary pearls. Anatomical photos, x-rays, and MRI scans illustrate
all key concepts.
Am 30. Januar 1978 vollendete Herr Professor Dr. Dr. Siegfried
Koller sein 70. Lebensjahr. Aus diesem AnlaE fand am 31. Januar
1978 im Rats- saal des I*1ainzer Rathauses ein Symposium statt. Der
vorliegende Band gibt die bei diesem Symposium gehaltenen Vortrage
wieder sowie die Ab- schiedsvorlesung von S. Koller und die
Antrittsvorlesung von J. Micha- elis. 1m Januar 1963 begann Herr
Professor Koller mit dem Aufbau des Mainzer Instituts flir
Hedizinische Statistik und Dokumentation und faEte damit erstmals
verschiedene Forschungsrichtungen zu einem Fachgebiet zusam- men,
flir das es auch im Ausland kein Vorbild gab. Das neue Fachgebiet
entwickelte sich so dynamisch, daE bereits innerhalb weniger Jahre
ver- gleichbare Institute an nahezu allen Hochschulen der
Bundesrepublik Deutschland entstanden. Der Rahmen eines eintagigen
Symposiums erfoderte eine Beschrankung auf nur wenige Aspekte der
Medizinischen Statistik und Dokumentation, die jedoch als Beispiele
flir die Vielfalt der einzelnen Bereiche und der Verknlipfungen des
Fachgebietes stehen. Ein Teil der Beitrage ver- anschaulicht, daE
das Fachgebiet wichtige Aufgaben im Bereich der medi- zinischen
Forschung und des Gesundheitswesens erflillt, andere Referate
zeigen die engen Verflechtungen mit mehr theoretischen Fachern, wie
der mathematischen Statistik und der Informatik. Die rasche
Entwicklung der verschiedenen Teile des Fachgebietes wird in den
einzelnen Artikeln ebenso deutlich wie die Tatsache, daE Herr
Professor Koller in vie len Bereichen wesentliche Entwicklungen
bewirkt oder angeregt hat.
Risikofaktoren der Schwangerschaft - das ist ein fUr den tatigen
Arzt, die forschende Wissenschaft und nicht zuletzt fur die
Schwangere selbst stets wichtiges Thema, das so- wohl als
Gesamtproblem als auch in jedem Detail Bedeutung hat und Interesse
bean- sprucht. In diesem Buch wird erstmals die ganze
Vielseitigkeit von Zusammenhangen alltaglicher Expositionen der
Schwangeren mit dem Veri auf und dem Ausgang der Schwangerschaft
und der Entwicklung des Kindes an Beobachtungen zahlenmal3ig
dargestellt. Dem Buch liegt eine sich tiber mehr als ein Jahrzehnt
erstreckende Gemeinschaftsar- beit von 20 Frauenkliniken,
Kinderkliniken und verschiedenartigen medizinischen In- stituten
zugrunde, in der - ermoglicht durch die Forderung der Deutschen
For- schungsgemeinschaft -eine Ftille von Einzelbefunden tiber
Schwangere und ihre Kin- der zusammengetragen wurde. Die
vorIiegende VerOffentlichung ist eine zusammen- fassende
Ubersichtsdarstellung tiber 7870 Einlingsschwangerschaften der
Jahre 1964 bis 1970 und die aus ihnen hervorgegangenen Kinder. Sie
bildet einerseits den zahlenmal3igen Hintergrund zu dem 1977 von
der Deutschen 1 Forschungsgemeinschaft als Forschungsbericht
veroffentlichten Vorbericht, dem der Auswertungsstand vom Mai 1976
zugrunde lag. Andererseits hat das Buch damber hinaus eine
besondere Aufgabe in der gesamten Auswertungsstrategie der Studie,
namlich die Suche nach Zusammenhangen zwischen den vielen erfal3ten
Merkmalen der Schwangeren, des SchwangerschaftsverIaufes und der
Kinder sowie die ausfUhr- liche Darstellung des Gefundenen.
Das vorliegende Buch basiert auf dem Buch Wirtschaftsinformatik -
Informationssysteme im Industriebetrieb vom gleichen Autor.
Zielsetzung des UEbungsbuches ist es, den behandelten Lehr- und
Problemstoff anhand von Fallaufgaben zu verdeutlichen und zu
vertiefen. In bezug auf Gliederung und Inhalt lehnt sich das
UEbungsbuch eng an das zugehoerige Lehrbuch an, betont aber daruber
hinaus verstarkt den Aspekt der Umsetzung des vermittelten Wissens
anhand anwendungsorientierter Fragestellungen. Zielgruppe dieses
Buches sind Studierende mittlerer und hoeherer Semester an
Universitaten und Fachhochschulen im Bereich Wirtschaftsinformatik,
denen das Buch sowohl zur Examensvorbereitung als auch zur
vertieften Auseinandersetzung mit der dargestellten Problematik von
Nutzen sein kann.
This scarce antiquarian book is a selection from Kessinger
Publishing's Legacy Reprint Series. Due to its age, it may contain
imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed
pages. Because we believe this work is culturally important, we
have made it available as part of our commitment to protecting,
preserving, and promoting the world's literature. Kessinger
Publishing is the place to find hundreds of thousands of rare and
hard-to-find books with something of interest for everyone!
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
|