![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 15 of 15 matches in All Departments
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Die vorliegende Arbeit ist unter dem Eindrucke eigener praktischer Erfahrungen als Richter und Anwaltsvertreter entstanden. Sie ver sucht an einem Beispiele zu zeigen, in welcher Weise eine wirksame Reform des geltenden ZivilprozeBrechts ohne Umwalzung seiner be wiihrten Grundlagen erfolgm kannte. Entsprechend diesem ausschlieBlich rechtspolitischen Zweck ist die dogmatische Literatur nur insoweit angefuhrt worden, als es er forderlich war, urn dem Leser eine Kontrolle der hier gegebenen Dar stellung der herrschenden Praxis zu ermaglichen. Eine Reihe befreundeter Praktiker haben die Gute gehabt, mich durch kritische Bemerkungen zu dem fertigen Entwurf zu unterstutzen. Ich verdanke ihnen zahlreiche und wert volle Anregungen. Es ist mir eine angenehme Pflicht, den Herren Amtsgerichtsrat RUFFER (Breslau), Amtsgerichtsrat Dr. WEBER (Breslau), Rechtsanwalt Dr. SCHOTTLANDER (Breslau) und Gerichtsassessor WILHELM COHN (Oels) auch an dieser Stelle me in en herzlichsten Dank auszusprechen. Eine Reihe bedeut samer Hinweise verdanke ich ferner meinem Kollegen Priv.-Doz. Dr. ERICH SCHWINGE (Bonn), der sich freundlichst der Miihe unter zogen hat, das Manuskript der Arbeit durchzusehen. Ieh hatte urspriinglich geplant, das Thema dieser Schrift innerhalb der demnachst erscheinenden "Beitrage zum Wirtschaftsrecht" zu be handeln, die ERNST HEYMANN gewidmet worden sind. Der Umfang, den die Arbeit erreichte, lieB ihre gesonderte Veraffentlichung an gezeigt erscheinen. Mage die Schrift in der Vereinzelung, in der sie vorgelegt wird, nicht allzu unwurdig der Widmung erscheinen, die Sle auch in ihrer nunmehrigen Gestalt trag en darf. z. Z. Kiel, Februar I931. ERNST COHN. Inhaltsiibersicht. Seite 1. Grundsatzliches .."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
VI die dadurch bedingte Furcht, die Schrift werde doch niemals erscheinen konnen, konnen, haben meine Arbeit wiederholt unterbrochen oder gehemmt. So So ist ist das "nonum prematur in annum" buchstablich buchstablich pefolgt. Dass DaB eine eine sich sich uber uber einen so langen und an Umwalzungen Umwalzungen so reichen Zeitraum hinziehende Arbeit Ungleichheiten in der Benutzung der Gesetzgebung und Literatur aufweist, wird entschuldbar sein. Der lange Zeitraum, uber uber den sich die Arbeit hinzieht, erklart erklart auch, warum in ihrer ersten Halfte Halfte die Polemik gegenuber gegenuber BINDING von eine Scharfe Scharfe ist, wie sie nur dem Lebenden gegenuber gegenuber niedergeschrieben werden konnte. Wenn ich nach langem Bedenken davon abgesehen habe, diese Scharfe Scharfe wesentlich zu mildern, so ist es geschehen, weil BINDINGS Tod aus seinen Werken "die provozierende Ungerechtigkeit der Polemik" (vgl. (vgl. M. E. MAYER, Lehrb. d. Allg. Teils, S. 105 ros Anm. rr) II) gegen mich, unter der ich schwer gelitten habe, nicht hat tilgen konnen. konnen. Wer sie dort auch in Zukunft wird lesen mussen, mussen, soll wenigstens nicht glauben, dass daB ich nichts zu erwidern gewuBt gewusst habe. habe."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
*Highly Commended in the Popular Medicine category at the 2012 British Medical Association Book Awards* The simple sensation of touching someone's hand can have a powerful therapeutic effect. Hand massage is a positive and meaningful way of reaching out and providing comfort to those who are elderly, ill or nearing the end of life, and it can be particularly effective for people with dementia who may respond well to positive non-verbal interaction. This book offers inspiration for all caregivers looking for an alternative way to support and connect with a family member, friend or patient in their care. It teaches an easy 30 minute hand massage sequence and offers clear instructions and detailed illustrations to guide the reader through each step. Combining light massage strokes with focused awareness, and paying close attention to points on energy pathways, this book introduces a structured way of sharing touch that is grounded in Western and Eastern massage traditions. Gentle touch therapy is ideal for healthcare professionals and family members alike, and has been shown to have physical and emotional benefits for both the giver and the receiver.
|
![]() ![]() You may like...
Democracy Works - Re-Wiring Politics To…
Greg Mills, Olusegun Obasanjo, …
Paperback
Prisoner 913 - The Release Of Nelson…
Riaan de Villiers, Jan-Ad Stemmet
Paperback
Quantitative MRI of the Spinal Cord
Julien Cohen-Adad, Claudia Wheeler-Kingshott
Hardcover
R3,048
Discovery Miles 30 480
Western Esotericism - A Brief History of…
Kocku von Stuckrad
Paperback
R1,489
Discovery Miles 14 890
|