|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
Dieses Referenzwerk vermittelt einen reprasentativen und
verlasslichen UEberblick uber die antike, mittelalterliche und
neuzeitliche Geschichte des philosophischen Begriffs der Wahrheit.
Ein ahnlich umfassendes und zugleich nicht nur fur Fachphilosophen,
sondern auch fur Interessierte und Studierende anderer Fachbereiche
konzipiertes Werk zur Geschichte dieses zentralen philosophischen
Begriffs gibt es bislang noch nicht. Im Einzelnen werden behandelt:
die Geschichte des philosophischen Wahrheitsbegriffs in der
griechischen Antike, im philosophischen Neuplatonismus, in der
Bibel und in der fruhen christlichen Kirche, bei Augustinus und im
fruhen Mittelalter, im Hoch- und Spatmittelalter, in der
Philosophie der Renaissance, in der Fruhen Neuzeit und im Zeitalter
der Aufklarung, im deutschen Idealismus, im Historismus, im
Neukantianismus und in der Existenzphilosophie des 19.
Jahrhunderts. Daruber hinaus enthalt dieser Band zwei ausfuhrliche
UEberblicke uber die bedeutendsten wahrheitstheoretischen
Traditionen in der Philosophie des 20. Jahrhunderts und der
Gegenwart.
This study analyses the theoretical connections between the
conception of happiness, the theory of the good, and an
ethical-practical conception of human nature in Aristotlea (TM)s
Ethics and his late-Hellenistic followers. The further development
of Aristotelian views in the late Hellenistic context is a
long-neglected field of research. The Aristotelian view is further
developed systematically in the final chapterthrough an exploration
of the relationship between prudential and moral rationality.
Die ethischen Herausforderungen der Gegenwart haben die Grenzen der
gegenwartig dominierenden Regel- und Prinzipienethik gezeigt,
weshalb Ansatze zu einer Ethik der Tugenden und des guten Lebens
international wieder an Bedeutung gewonnen haben. Dadurch erlebt
auch die Frage eine Renaissance, welche Rolle der Reflexion auf die
menschliche Natur fur die Ethik zukommt. Der Band vereint
philosophiehistorische Untersuchungen namhafter amerikanischer,
britischer und deutscher Forscher zur antiken und mittelalterlichen
Tugend- und Glucksethik mit Beitragen zur zeitgenoessischen
Ethikdebatte.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.