![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Was passiert, wenn eine Familie nicht (mehr) in der Lage ist, ihre Kinder adaquat zu versorgen? Die Jugendwohlfahrt muss darauf reagieren und Kinder gegebenenfalls in dafur vorgesehenen Einrichtungen fremd unterbringen. Das Ziel dieser Fremdunterbringung ist es, das Wohl der Kinder sicher zu stellen. Jasmin Neuner untersucht, wie betroffene Kinder diese Massnahme erleben. Sehen sie es tatsachlich als Hilfe oder beurteilen sie das Herausnehmen aus der Familie auch im Nachhinein als negativ? Wurden sie darauf vorbereitet und konnten mitentscheiden? Was ware den Betroffenen wichtig gewesen? In problemzentrierten Leitfadeninterviews beurteilen ehemals Betroffene die Fremdunterbringung in der Retrospektive. Die Autorin prasentiert die Ergebnisse als Grundlage fur eine positiv erlebte Fremdunterbringung, die in der Jugendwohlfahrtssozialarbeit Berucksichtigung finden sollte."
|
![]() ![]() You may like...
Don't Give Up, Don't Give In - Life…
Louis Zamperini, David Rensin
Paperback
![]()
Handbook of Cultural Intelligence…
David C Thomas, Yuan Liao
Hardcover
R6,772
Discovery Miles 67 720
Media Diplomacy and Its Evolving Role in…
Swati Jaywant Rao Bute
Hardcover
R5,241
Discovery Miles 52 410
|