0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (1)
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Systembeschreibung eines Invertierten Pendels LIP100 unter Verwendung von MatLAB (German, Paperback): Jens Markusch Systembeschreibung eines Invertierten Pendels LIP100 unter Verwendung von MatLAB (German, Paperback)
Jens Markusch
R1,069 Discovery Miles 10 690 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: sehr gut, Fachhochschule Lausitz in Senftenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das physikalische System invertiertes Pendel" besteht aus der Realisierung einer instabilen Regelstrecke mit zugehorigem Stellglied und einem digitalen Regler. Auf einem beweglichen Wagen ist ein frei drehbares Pendel angebracht, welches durch den beobachtergestutzten Zustandsruckkopplungsregler in einer nach oben senkrecht stehenden Position ausgerichtet werden soll. Um das Pendel an einer vorgegebenen Stelle in aufrechter Lage zu stabilisieren, wird der Wagen, auf dem sich das Pendel befindet, uber ein Transmissionsband mit Hilfe eines stromgeregelten Gleichstrommotors angetrieben. Aus den Messgrossen Position des Wagens r, Geschwindigkeit des Wagens v und dem Winkel des Pendelstabes erzeugt der digitale Regler ein Stellsignal welches zur Stabilisierung den Gleichstrommotor uber ein Stellglied geeignet ansteuert. Die Position r des Wagens wird mittels eines Wendelpotentiometers an der Antriebswelle des Motors ermittelt. Zusatzlich ist am Motor ein Tachogenerator angebracht um so die Geschwindigkeit v des Wagens zu erfassen. Zur Messung des Winkels des Pendelstabes dient ein Schichtpotentiometer an der Drehachse

Systembeschreibung einer Magnetischen Aufhangung MA400 unter Verwendung von MatLAB (German, Paperback): Jens Markusch Systembeschreibung einer Magnetischen Aufhangung MA400 unter Verwendung von MatLAB (German, Paperback)
Jens Markusch
R867 Discovery Miles 8 670 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: sehr gut, Fachhochschule Lausitz in Senftenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit beschaftigt sich mit der Systembeschreibung der Magnetischen Aufhangung MA400. Das betrachtete Regelsystem wird mit Hilfe einer Zustandsruckfuhrung geregelt. Weiterhin wird dieses als kontinuierlich betrachtet und wurde nicht diskretisiert. Mit Hilfe von MatLAB wurden Simulationen durchgefuhrt und entsprechend dokumentiert. Alle Ergebnisse und Diagramme sind dokumentiert.

Flip Chip Bonding mit Umstellung auf bleifreie Lotmaterialien - Fachubergreifende Studienarbeit (German, Paperback): Jens... Flip Chip Bonding mit Umstellung auf bleifreie Lotmaterialien - Fachubergreifende Studienarbeit (German, Paperback)
Jens Markusch
R1,307 Discovery Miles 13 070 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: sehr gut, Fachhochschule Lausitz in Senftenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptaufgabe der Verbindungstechnologien ist es, einzelne Komponenten und Teilsysteme in einem funktionsorientierten elektronischen Gesamtsystem zu vereinigen. Das Packaging ist heute massgeblich verantwortlich fur die Funktionalitat, Qualitat und Wirtschaftlichkeit von mikroelektronischen Standardprodukten. Damit bestimmen insbesondere die verwendete Technologie, die Materialauswahl und der Aufbau des Systems, die Grosse, das Gewicht, die Leistungsfahigkeit, die Handhabbarkeit, die Zuverlassigkeit und zuletzt auch den Marktpreis des entsprechenden Produktes. Diese Parameter beeinflussen endscheidend den Markterfolg. Ein weiterer entscheidender Einflussfaktor fur die Neu- und Weiterentwicklung des Packaging ist die dynamische Entwicklung in der Halbleiter- Technologie. In dieser Studienarbeit soll weiterhin die Umstellung von bleihaltigem auf bleifreies Lot implementiert werden. Fur die Hersteller von elektronischen Komponenten bricht ab Mitte 2006 eine neue Ara an, denn mit Wirkung zum 01. Juli 2006 treten die neuen EU Richtlinien 2002/95/EG (Verordnung uber die Beschrankung der Verwendung bestimmter gefahrlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeraten) und 2002/96/EG (Verordnung uber Elektro- und Elektronik-Altgerate) in Kraft. Diese Richtlinien verbieten das Neuinverkehrbringen von Geraten die giftige Metalle, wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom oder bromierte Flammschutzmittel, enthal

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Operation Joktan
Amir Tsarfati, Steve Yohn Paperback  (1)
R250 R230 Discovery Miles 2 300
Strathmore 400 Visual Watercolour…
 (1)
R553 R512 Discovery Miles 5 120
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R391 R362 Discovery Miles 3 620
Elecstor 18W In-Line UPS (Black)
R999 R342 Discovery Miles 3 420
Waterboy - Making Sense Of My Son's…
Glynis Horning Paperback R320 R295 Discovery Miles 2 950
Paco Rabanne Olympéa Blossom Eau de…
R1,899 R1,448 Discovery Miles 14 480
Sing 2
Blu-ray disc R281 Discovery Miles 2 810
Ab Wheel
R209 R149 Discovery Miles 1 490
Moulinex Meat Mincer (1400W)
R1,499 R699 Discovery Miles 6 990
Lifespace Rotisserie Motor
R499 R329 Discovery Miles 3 290

 

Partners