0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (1)
  • R2,500 - R5,000 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Hans Apengeter - Norddeutscher Bronzeguss Des 14. Jahrhunderts Im Kontext (German, Hardcover): Klaus Gereon Beuckers, Jochen... Hans Apengeter - Norddeutscher Bronzeguss Des 14. Jahrhunderts Im Kontext (German, Hardcover)
Klaus Gereon Beuckers, Jochen Hermann Vennebusch
R2,578 Discovery Miles 25 780 Ships in 12 - 17 working days
Richard Swinburnes Argumentation zur Theodizee-Problematik (German, Paperback): Jochen Hermann Vennebusch Richard Swinburnes Argumentation zur Theodizee-Problematik (German, Paperback)
Jochen Hermann Vennebusch
R984 Discovery Miles 9 840 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Universitat Paderborn (Theologische Fakultat), Veranstaltung: Seminar "Richard Swinburnes philosophische Theologie," Sprache: Deutsch, Abstract: Gute und Allmacht sind zwei der zahlreichen Attribute Gottes, wie zum Beispiel auch Allwissenheit, Ewigkeit und Allgegenwartigkeit, welche die christliche Theologie dem Wesen Gottes zuschreibt. Doch aus der konkreten Wahrnehmung der Welt und der theologischen Interpretation des Wesens Gottes aus seiner Offenbarung heraus ergibt sich ein Spannungsfeld: Die Erfahrung von Leid und Ubel in der Welt steht der Gott zugewiesenen Gute und Allmacht gegenuber. Schon Epikur macht dieses Grundproblem des Theismus deutlich und hinterfragt diese Eigenschaften mittels der bekannten Schlussfolgerungen: Wenn Gott das Leid in der Welt abschaffen will, es aber nicht kann, dann ist er nicht allmachtig. Wenn er aber das Leid in der Welt abschaffen kann, es aber nicht will, dann ist er nicht allgutig. Aus diesen Schlussen zieht Epikur die Bilanz, dass es keinen allmachtigen und allgutigen Gott geben kann. Unterstrichen wird dieser Aspekt noch durch die Spannung zwischen der theologischen Rede von der Gerechtigkeit Gottes und der augenscheinlichen Leiderfahrung. Die sich daraus entwickelnde Problematik fur Theologie und Philosophie setzt sich mit der Frage auseinander, wie und ob uberhaupt angesichts des Ubels und Leidens in der Welt von Gott zu reden ist. Der angloamerikanische Religionsphilosoph Richard Swinburne legte nach einigen sehr fachspezifischen Darstellungen seiner Argumente uber die Existenz Gottes im Jahre 1996 ein Buch unter dem Titel Is there a God" vor, das einem breiteren Leserkreis zuganglich sein sollte. Die deutsche Ubersetzung wurde 2006 veroffentlicht. In dieser Publikation geht der Autor auch auf die Frage nach einem allmachtigen und allgutigen Gott im Angesicht von Leid ein.

Materialisieren - Erschliessen - Deuten - Anlagekonzepte, Liturgische Lesenutzung Und Visualisierte Hermeneutik... Materialisieren - Erschliessen - Deuten - Anlagekonzepte, Liturgische Lesenutzung Und Visualisierte Hermeneutik Mittelalterlicher Evangelienbucher Am Beispiel Der Reichenauer Codices (German, Hardcover)
Jochen Hermann Vennebusch
R2,695 Discovery Miles 26 950 Ships in 12 - 17 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Bostik Glue Stick - Loose (25g)
R42 Discovery Miles 420
Ab Wheel
R209 R149 Discovery Miles 1 490
CoolKids Digital Mid-size 30M WR Watch…
R176 Discovery Miles 1 760
Rapid Fire - Remarkable Miscellany
John Maytham Paperback R340 R292 Discovery Miles 2 920
Russell Hobbs Toaster (4 Slice) (Matt…
R1,167 Discovery Miles 11 670
Slippers
R57 Discovery Miles 570
The Lie Of 1652 - A Decolonised History…
Patric Tariq Mellet Paperback  (7)
R365 R270 Discovery Miles 2 700
Bantex B9343 Large Office Stapler (Full…
R150 Discovery Miles 1 500
Efekto 77300-G Nitrile Gloves (M)(Green)
R63 Discovery Miles 630
Christmas Nativity Set - 11 Pieces
R599 R504 Discovery Miles 5 040

 

Partners