|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
In den vorliegenden Monografien zum Wiederaufbau (West-)Berlins
nach 1945 sind zwei Architekten wenig gewürdigt worden, die dessen
stadträumlichen Charakter nachhaltig geprägt haben und seit 1956
in einer Bürogemeinschaft zusammenarbeiteten: Paul Schwebes und
Hans Schoszberger. Einige ihrer Bauten repräsentieren bis heute
die City West und prägen zwischen Ku‘damm und Tauentzien,
Ernst-Reuter-Platz und Breitscheidplatz, Budapester Straße und
Kreuzberg das urbane Flair der Stadt. Das Buch rekonstruiert über
140 Projekte aus den Vor- und Nachkriegsjahren, die wesentlich dem
tertiären Sektor und seltener dem Wohnbau angehörten. Dabei
werden auch die politisch-ökonomischen Voraussetzungen deutlich,
die diese Architektur nach 1945 zu Symbolen einer neuen Zeit und
eines offenen Gesellschaftsbilds werden ließen.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.