|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Ausgehend von einer Taxonomie der Lernziele arbeiten die Autoren
hier ein Modell aus, mit dessen Hilfe den unterschiedlichen
Lernzielniveaus entsprechende Kontrollaufgaben zugeordnet werden
konnen. Dabei ist zu beachten, dass die zu erwerbende Kompetenz
stets mit einem beobachtbaren Verhalten beschrieben werden muss,
damit eine Lernzieluberprufung uberhaupt moglich ist. Die
Beschaftigung mit dem wichtigen Bereich der Lernziele darf jedoch
nicht zu einer Reduzierung des breiten Feldes der Didaktik auf den
Teilaspekt Effizienz fuhren. Lernziele sind nur ein Aspekt im
komplexen Lehr-/Lernprozess, aber ein sehr wesentlicher, dem mit
besonderer Sorgfalt zu begegnen ist. Auch sind nicht alle wichtigen
Lernziele operationalisierbar, also messbar, dennoch sollte dies
nicht dazu fuhren, von einer Konkretisierung von Lernzielen per se
Abstand zu nehmen und sich mit der Hoffnung abzufinden, dass im
Lehr-/Lernprozess schon alles gut gelaufen ist bzw. dass das Lernen
fur die kommende Prufung schon was nutzen wird."
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.