|
Showing 1 - 13 of
13 matches in All Departments
Not so long ago, it seemed the intellectual positions on
globalization were clear, with advocates and opponents making their
respective cases in decidedly contrasting terms. Recently, however,
the fronts have shifted dramatically. The aim of this publication
is to contribute philosophical depth to the debates on
globalization conducted within various academic fields -
principally by working out its normative dimensions. The
interdisciplinary nature of this book's contributors also serves to
scientifically ground the ethical-philosophical discourse on global
responsibility. Though by no means exhaustive, the expansive scope
of the works herein encompasses such other topics as the altering
consciousness of space and time, and the phenomenon of
globalization as a discourse, as an ideology and as a symbolic
form.
Im vorliegenden Buch werden historische und systematische Aspekte
des besonderen Verhaltnisses von Aufklarung und Geschichte
verbunden. In der historischen Epoche der Aufklarung ist die
Philosophie der Geschichte entstanden, die damit zugleich ein Thema
aufgeklarten Denkens wurde. Dieses Programm einer Aufklarung uber
die Geschichte oder historischen Aufklarung ist bis heute aktuell
geblieben. Im Anschluss an den neuen Dialog zwischen
Aufklarungsforschung und postmoderner Kritik wird eine an
zeitlichen, raumlichen und kulturellen Differenzen orientierte
Lesart der Geschichtsphilosophie vorgestellt. Daran knupft die
Behandlung gegenwartiger Problemfelder wie Teleologie und
Evolutionstheorie, Universalgeschichte und Globalisierung,
Zukunftserwartung und Ethik der Zukunft an. Beabsichtigt ist eine
kritische Geschichtsphilosophie in praktischer Perspektive."
In diesem Band werden die beiden Diskurse zur Zivilisationskritik
von Jean-Jacques Rousseau nah am Text und in einzelnen Schritten
kommentiert. Rousseaus These lautet, dass sich der Mensch durch die
technisch-wissenschaftlichen Fortschritte zunehmend von der eigenen
Natur entfremdet und dadurch pervertiert. Das Beispiel dieses
Autors zeigt, wie bereits wahrend der Epoche der Aufklarung die
kritische Reflexion der modernen Zivilisation beginnt."
Alles Wichtige fur das Philosophiestudium. Die Einfuhrung
beschreibt die zentralen Positionen der Philosophiegeschichte von
der Antike bis zur Gegenwart. Eingehend werden die wichtigsten
Disziplinen, ihre Fragestellungen und Grundbegriffe erlautert. Auch
philosophische Kompetenzen werden definiert: Was sollte man uber
die wesentlichen Methoden wissen? Welche Kriterien gelten fur
philosophische Begriffe, Argumentationen und wissenschaftliches
Arbeiten? Umfassender UEberblicksband uber das komplette Fach ideal
fur BA-Studierende.
|
|