Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
|||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
Das vorliegende Buch gibt einen praxisbezogenen UEberblick zum finalisierten Rahmenwerk von Basel III (alternativ als 'Basel IV' bezeichnet). Es erlautert zu erwartende Auswirkungen auf Kreditinstitute sowie daraus erwachsende Implikationen auf das finanzwirtschaftliche Management von KMU zur nachhaltigen Sicherung ihrer Finanzfunktion. Anknupfend werden alternative Finanzierungsinstrumente mit Fokus auf ihre Wirkung hinsichtlich der Kreditwurdigkeit des Unternehmens gegeben. Es folgt ein umfangreicher UEberblick zu bedeutenden praxisbezogenen Controlling-Aspekten und -Instrumenten, welcher nacheinander auf die Gesamtbank- sowie auf die Unternehmenssteuerung von KMU abstellt. Hierbei stehen in das Rating eingehende Faktoren, innerbetriebliche Gestaltungspotenziale und Methoden zur Steigerung der Bonitat einer Unternehmung im Mittelpunkt. Eine Integration dargestellter Aspekte in das betriebliche Risikomanagement - insbesondere Betrachtungen zu Covenants - rundet das Werk ab.
Die Kapitalmarktspekulation, insbesondere der Devisenmarkthandel, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Immer haufiger verwenden professionelle Trader und Amateure markttechnische Handelssysteme, die sich vergleichsweise einfach implementieren lassen. Obwohl sie von jedem seriosen FOREX-Broker online zur Verfugung gestellt werden, existieren bislang keine wissenschaftlich fundierten Untersuchungen zur Wirksamkeit dieser Handelsinstrumente im Sinne eines erzielten Spekulationsgewinns. Jonathan Hofmann untersucht den Aufbau sowie die Funktionsweise und Wirksamkeit der gangigsten trendfolgenden und antizyklischen Handelssystemtypen. Auf der Basis historischer Kursdaten ermittelt er die jeweilige Performance der getesteten Handelssysteme und arbeitet die individuellen Starken und Schwachen heraus. Die Validitat der gewonnenen Erkenntnisse wurde mittels Signifikanztests sichergestellt."
Ziel dieses Buches ist es, den aktuellen Rechtsstand zur kommunalen Rechnungslegung in Bezug auf das Anlagevermoegen der Bundeslander Sachsen, Thuringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Bayern und Hessen vergleichend zu analysieren. Dabei wird insbesondere auf die Bewertungsrichtlinien fur die erstmalige Bewertung in den Eroeffnungsbilanzen eingegangen. Der Schwerpunkt liegt auf Vermoegensgegenstanden, welche fur den oeffentlichen Sektor typisch sind. Hierbei werden erhebliche Unterschiede deutlich herausgearbeitet, die sich durch die unabhangige Entwicklung der kommunalen Doppik infolge der foederalen Struktur in den Bundeslandern ergeben haben. Dies soll bilanzanalytische Ansatzpunkte vermitteln.
|
You may like...
Mission Impossible 6: Fallout
Not available
Tom Cruise, Henry Cavill, …
Blu-ray disc
(1)
|