0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Betriebswirtschaftliche Anwendungen des Soft Computing (German, Paperback, 1998 ed.): Jorg Biethahn, Albrecht Honerloh, Jochen... Betriebswirtschaftliche Anwendungen des Soft Computing (German, Paperback, 1998 ed.)
Jorg Biethahn, Albrecht Honerloh, Jochen Kuhl, Marie-Claire Leisewitz, Volker Nissen; Edited by …
R1,895 Discovery Miles 18 950 Ships in 10 - 15 working days

Kunstliche Neuronale Netze, die Fuzzy Set Theorie und Evolutionare Algorithmen werden als innovative und komplementare Problemlosungsansatze heute unter dem Begriff Soft Computing oder auch Computational Intelligence zusammengefasst. Das Buch bietet eine kompakte, gut verstandliche Einfuhrung in die Thematik und dokumentiert aktuelle betriebswirtschaftliche Anwendungen und Forschungsprojekte des Soft Computing. Damit erschliesst sich Innovationspotential, das zu Kostenvorteilen und Effizienzsteigerungen fuhren kann. Zahlreiche Abbildungen erganzen den Text. Das Buch kann als Grundlage zur Entwicklung eigener Anwendungen dienen oder als begleitender Text fur Lehrveranstaltungen.

Wissensbasierte Systeme in der Wirtschaft 1992 (German, Paperback, 1992 ed.): Jorg Biethahn Wissensbasierte Systeme in der Wirtschaft 1992 (German, Paperback, 1992 ed.)
Jorg Biethahn
R1,864 Discovery Miles 18 640 Ships in 10 - 15 working days

Wahrend Wissensbasierte Systeme in Theorie und Praxis seit geraumer Zeit in der Dis- kussion sind, erlebt die Auseinandersetzung mit Hypertext bzw. Hypermedia erst in jtinge- rer Zeit geradezu einen Boom. So sind die Grundlagen Wissensbasierter Systeme und von Expertensystemen zwar weiterhin in der Entwicklung, jedoch in ihren Grundztigen er- forscht, und es existieren bereits zahlreiche praktische Anwendungen und Prototypen (vgl. stellvertretend Mertens/Borkowski/Geis 1990 flir betriebliche Anwendungen). Die zur Verfligung stehenden Techniken zur Entwicklung Wissensbasierter Systeme sind, z.B. an Universitaten, bereits Teil der (Wirtschafts-) Informatikausbildung. 1m Gegensatz dazu existiert zu dem Forschungsgebiet, das sich mit der Erstellung und Nutzung von Hypertexten und Hypermedien beschaftigt, bisher keine einheitliche Theorie. Dies liegt zum einen daran, daB die effiziente Entwicklung und Nutzung solcher Hyper- dokumente erst durch den in der jtingeren Vergangenheit erreichten Entwicklungsstand der Computerhardware und -software zu relativ niedrigen Preisen moglich wurde. Zum ande- ren ist Hypertext/Hypermedia (HT/HM) keinesfalls als klar abgegrenztes Forschungsgebiet innerhalb der Informatik zu betrachten. Genau das Gegenteil scheint hier zutreffend zu sein.

Entwicklung von Expertensystemen (German, Paperback, 1991 ed.): Jorg Biethahn Entwicklung von Expertensystemen (German, Paperback, 1991 ed.)
Jorg Biethahn
R1,895 Discovery Miles 18 950 Ships in 10 - 15 working days

Der Wunsch und der Versuch, eine Maschine mit der menschlichen Flihigkeit Intelligenz auszustatten, besitzt eine lange Tradition. 1m Jahr 1796 iiberraschte Kemplen seine Zeit genossen mit einem Schachautomaten, in dem jedoch lediglich ein Mensch untergebracht war. 1m Jahr 1834 entwickelte der englische Professor flir Mathematik Charles Babbage eine prograrnmgesteuerte Rechenmaschine, und Weizenbaum beeindruckte 1964 seine Mitmenschen mit dem scheinbar intelligenten Kommunikationsprogramm ELIZA. Auch die Entwicklung der Datenverarbeitung (DV) zeichnet sich von Anfang an dadurch aus, daB immer intelligentere Aufgaben vom Menschen auf das DV -System iibertragen wurden. Wurde der Computer anHinglich lediglich als Gehilfe zur Bewaltigung gewaltiger Zahlenmengen eingesetzt, so wurden ihm immer komplexere und intelligentere Aufgaben gestellt. Mit dieser Intention entwickelte sich in den flinfziger Jahren die Forschung der "Kiinstlichen Intelligenz" (KI). Der deutsche Ausdruck "Kiinstliche Intelligenz" (KI), als wortliche Ubersetzung des 1956 von John McCarthy gepragten englischen Ausdrucks "Artificial Intelligence" (AI), steht flir einen eigenstandigen wissenschaftlichen Bereich, der sich mit dem menschlichen Denk-, Entscheidungs- sowie Problemlosungsverhalten befaBt, urn dieses durch computergestiitzte Losungsverfahren abzubilden '. Ais Anwendungsbereiche der KI lassen sich unter anderen die Robotik, die sich mit computergesteuerten Handhabungssystemen beschiiftigt, die automatisierte Bilderkennung, die natiirliche Spracherkennung und der Bereich der wissensbasierten Expertensysteme (XPS) nennen."

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Churchill & Smuts - The Friendship
Richard Steyn Paperback  (6)
R320 R286 Discovery Miles 2 860
All That Glitters
Leone Ross Paperback R369 Discovery Miles 3 690
Dig & Discover: Dinosaurs - Excavate 2…
Hinkler Pty Ltd Kit R269 Discovery Miles 2 690
A Textbook of General Practice 3E
Anne Stephenson Paperback R1,392 Discovery Miles 13 920
A History Of South Africa - From The…
Fransjohan Pretorius Paperback R435 Discovery Miles 4 350
Los Rodriguez's Sin Documentos
Hector Fouce, Fernan del Val Hardcover R2,155 Discovery Miles 21 550
The Diamond Queen - Elizabeth II: The…
Andrew Marr Paperback R285 R258 Discovery Miles 2 580
Top 10 Crocheted Cowls
V Howell Staple bound R182 R136 Discovery Miles 1 360
Expect Leadership in Business…
Keith Martino Hardcover R2,341 R1,875 Discovery Miles 18 750
50 Tydlose Breipatrone - Alles Van…
Christa Swanepoel Paperback R260 R244 Discovery Miles 2 440

 

Partners