0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R250 - R500 (2)
  • R500 - R1,000 (7)
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 11 of 11 matches in All Departments

Rootedness - reflections for young architects: Juhani Pallasmaa Rootedness - reflections for young architects
Juhani Pallasmaa
R776 Discovery Miles 7 760 Ships in 12 - 17 working days
Light Lines - The Architectural Photographs of Hélène Binet (Hardcover): Juhani Pallasmaa, Vicky Richardson Light Lines - The Architectural Photographs of Hélène Binet (Hardcover)
Juhani Pallasmaa, Vicky Richardson
R443 Discovery Miles 4 430 Ships in 12 - 17 working days

The Franco-Swiss photographer Hélène Binet (b. 1959) is renowned for making images that express an intimate experience of architecture. Using a combination of analogue and digital techniques, her photographs are both a representation and a discovery of her subjects, all of them buildings that break the mould, pushing daringly at the boundaries of their time.   In this selection of some ninety of her photographs – ranging from the baroque London churches of Nicholas Hawksmoor and the Jantar Mantar Observatory in Jaipur through to buildings of contemporary architects Le Corbusier, Peter Zumthor, John Hejduk, Daniel Libeskind and Zaha Hadid – her work is revealed in all its subtlety and quiet sensitivity.

Field Architecture - Conversations with the Land (Illustrated edition): Tami Hausman, Stanfield, Juhani Pallasmaa Field Architecture - Conversations with the Land (Illustrated edition)
Tami Hausman, Stanfield, Juhani Pallasmaa
R1,627 Discovery Miles 16 270 Ships in 12 - 17 working days

This book captures the insights and moments of discovery gained from their encounters with the land. The Fields’ responsive approach and meticulous execution extends to every element of their architectural practice, from considering the way that a tree casts a shadow on a wall to carefully orchestrating a project to minimize the impact of construction on a site. The book includes a Q&A with Stan Field; an essay by Jess Field on his sources of inspiration; sketches and models that they use as design tools; and a portfolio of 10 exquisitely crafted houses shaped by the imprint of the natural world and beautifully documented by acclaimed photographers Joe Fletcher and Matthew Millman.

In Extremis - Landscape Into Architecture (Hardcover): Erieta Attali, Alessio Assonitis, Dimitris Philippides, Kenneth... In Extremis - Landscape Into Architecture (Hardcover)
Erieta Attali, Alessio Assonitis, Dimitris Philippides, Kenneth Frampton, Juhani Pallasmaa
R950 Discovery Miles 9 500 Ships in 12 - 17 working days

In Extremis is a cartography of contemporary global architecture, focusing upon the close relationship between different building types and the landscapes in which they are situated, illuminating the resonances and contrasts, continuities and discontinuities between new work and the natural or urban environment. With essays by Alessio Assonitis, Kenneth Frampton, Juhani Palaasma, Dimitri Philippidis, Jeannette Plaut, Jilly Traganou.

Animales Arquitectos: Juhani Pallasmaa Animales Arquitectos
Juhani Pallasmaa
R552 Discovery Miles 5 520 Ships in 12 - 17 working days
Diseminaciones - Semillas Para El Pensamiento Arquitectónico: Moisés Puente Diseminaciones - Semillas Para El Pensamiento Arquitectónico
Moisés Puente; Juhani Pallasmaa
R975 Discovery Miles 9 750 Ships in 12 - 17 working days
Pensamento em Forma (Paperback): Juhani Pallasmaa Pensamento em Forma (Paperback)
Juhani Pallasmaa
R717 Discovery Miles 7 170 Ships in 10 - 15 working days
Esencias (Paperback): Juhani Pallasmaa Esencias (Paperback)
Juhani Pallasmaa
R384 Discovery Miles 3 840 Ships in 12 - 17 working days
Die Augen der Haut - Architektur und die Sinne (German, Hardcover, 2nd Revised edition): Juhani Pallasmaa Die Augen der Haut - Architektur und die Sinne (German, Hardcover, 2nd Revised edition)
Juhani Pallasmaa; Foreword by Steven Holl; Translated by Andreas Wutz
R846 Discovery Miles 8 460 Ships in 10 - 15 working days

Architektur kann inspirierend und einnehmend sein, sie kann sogar im Sinne Goethes -das Leben steigern-. Wie kommt es aber, dass architektonische Entwurfe am Zeichentisch oder am Computer-Bildschirm zwar meist recht gut aussehen, in der gebauten Realitat jedoch oft enttauschen?

Die Antwort hierfur, behauptet Juhani Pallasmaa, findet sich in der Vorherrschaft des Visuellen, die alle Bereiche von Technologie- und Konsumkultur umfasst und so auch in die Architekturpraxis und -lehre Einzug gehalten hat. Wahrend unsere Erfahrung der Welt auf der Kombination aller funf Sinne beruht, berucksichtigt die Mehrheit der heute realisierten Architektur gerade mal einen den Sehsinn. Die Unterdruckung der anderen Erfahrungsbereiche hat unsere Umwelt sinnlich verarmen lassen und ruft Gefuhle von Distanz und Entfremdung hervor.

Erstmalig 1996 (in englischer Sprache) veroffentlicht, ist "Die Augen der Haut" inzwischen zu einem Klassiker der Architekturtheorie geworden, der weltweit zur Pflichtlekture an den Architekturhochschulen gehort. Das Buch besteht aus zwei Essays. Der erste gibt einen Uberblick uber die Entwicklung des okularzentrischen Paradigmas in der westlichen Kultur seit der griechischen Antike sowie uber dessen Einfluss auf unsere Welterfahrung und die Eigenschaften der Architektur. Der zweite Essay untersucht, welche Rolle die ubrigen Sinne bei authentischen Architekturerfahrungen spielen, und weist einen Weg in Richtung einer multisensorischen Architektur, welche ein Gefuhl von Zugehorigkeit und Integration ermoglicht.

Seit der Erstveroffentlichung des Buchs hat die Rolle des Korpers und der Sinne ein gesteigertes Interesse in der Architekturphilosophie und Architekturlehre erfahren. Die neue, uberarbeitete und erganzte Ausgabe dieses wegweisenden Werks wird nicht nur Architekten und Studenten dazu anregen, eine ganzheitlichere Architektur zu entwerfen, sondern auch die Wahrnehmung des interessierten Laien bereichern.

-Seit "Architektur Erlebnis" (1959) des danischen Architekten Steen Eiler Rasmussen hat es keinen derart pragnanten und klar verstandlichen Text mehr gegeben, der Studenten und Architekten in diesen kritischen Zeiten dabei helfen kann, eine Architektur des 21. Jahrhunderts zu entwickeln.- Steven Holl

Juhani Pallasmaa ist einer der angesehensten finnischen Architekten und Architekturtheoretiker. In allen Bereichen seiner theoretischen und gestalterischen Tatigkeit welche Architektur, Grafik Design, Stadteplanung und Ausstellungen umfasst betont er stets die zentrale Rolle von Identitat, Sinneserfahrung und Taktilitat.

Die Augen der Haut - Architektur und die Sinne (German, Paperback): Juhani Pallasmaa Die Augen der Haut - Architektur und die Sinne (German, Paperback)
Juhani Pallasmaa
R649 Discovery Miles 6 490 Ships in 10 - 15 working days

Architektur kann inspirierend und einnehmend sein, sie kann sogar im Sinne Goethes -das Leben steigern-. Wie kommt es aber, dass architektonische Entwurfe am Zeichentisch oder am Computer-Bildschirm zwar meist recht gut aussehen, in der gebauten Realitat jedoch oft enttauschen?

Die Antwort hierfur, behauptet Juhani Pallasmaa, findet sich in der Vorherrschaft des Visuellen, die alle Bereiche von Technologie- und Konsumkultur umfasst und so auch in die Architekturpraxis und -lehre Einzug gehalten hat. Wahrend unsere Erfahrung der Welt auf der Kombination aller funf Sinne beruht, berucksichtigt die Mehrheit der heute realisierten Architektur gerade mal einen den Sehsinn. Die Unterdruckung der anderen Erfahrungsbereiche hat unsere Umwelt sinnlich verarmen lassen und ruft Gefuhle von Distanz und Entfremdung hervor.

Erstmalig 1996 (in englischer Sprache) veroffentlicht, ist "Die Augen der Haut" inzwischen zu einem Klassiker der Architekturtheorie geworden, der weltweit zur Pflichtlekture an den Architekturhochschulen gehort. Das Buch besteht aus zwei Essays. Der erste gibt einen Uberblick uber die Entwicklung des okularzentrischen Paradigmas in der westlichen Kultur seit der griechischen Antike sowie uber dessen Einfluss auf unsere Welterfahrung und die Eigenschaften der Architektur. Der zweite Essay untersucht, welche Rolle die ubrigen Sinne bei authentischen Architekturerfahrungen spielen, und weist einen Weg in Richtung einer multisensorischen Architektur, welche ein Gefuhl von Zugehorigkeit und Integration ermoglicht.

Seit der Erstveroffentlichung des Buchs hat die Rolle des Korpers und der Sinne ein gesteigertes Interesse in der Architekturphilosophie und Architekturlehre erfahren. Die neue, uberarbeitete und erganzte Ausgabe dieses wegweisenden Werks wird nicht nur Architekten und Studenten dazu anregen, eine ganzheitlichere Architektur zu entwerfen, sondern auch die Wahrnehmung des interessierten Laien bereichern.

-Seit "Architektur Erlebnis" (1959) des danischen Architekten Steen Eiler Rasmussen hat es keinen derart pragnanten und klar verstandlichen Text mehr gegeben, der Studenten und Architekten in diesen kritischen Zeiten dabei helfen kann, eine Architektur des 21. Jahrhunderts zu entwickeln.- Steven Holl

Juhani Pallasmaa ist einer der angesehensten finnischen Architekten und Architekturtheoretiker. In allen Bereichen seiner theoretischen und gestalterischen Tatigkeit welche Architektur, Grafik Design, Stadteplanung und Ausstellungen umfasst betont er stets die zentrale Rolle von Identitat, Sinneserfahrung und Taktilitat.

Mind in Architecture - Neuroscience, Embodiment, and the Future of Design (Paperback): Sarah Robinson, Juhani Pallasmaa Mind in Architecture - Neuroscience, Embodiment, and the Future of Design (Paperback)
Sarah Robinson, Juhani Pallasmaa
R2,178 Discovery Miles 21 780 Ships in 10 - 15 working days

Leading neuroscientists and architects explore how the built environment affects our behavior, thoughts, emotions, and well-being. Although we spend more than ninety percent of our lives inside buildings, we understand very little about how the built environment affects our behavior, thoughts, emotions, and well-being. We are biological beings whose senses and neural systems have developed over millions of years; it stands to reason that research in the life sciences, particularly neuroscience, can offer compelling insights into the ways our buildings shape our interactions with the world. This expanded understanding can help architects design buildings that support both mind and body. In Mind in Architecture, leading thinkers from architecture and other disciplines, including neuroscience, cognitive science, psychiatry, and philosophy, explore what architecture and neuroscience can learn from each other. They offer historical context, examine the implications for current architectural practice and education, and imagine a neuroscientifically informed architecture of the future. Architecture is late in discovering the richness of neuroscientific research. As scientists were finding evidence for the bodily basis of mind and meaning, architecture was caught up in convoluted cerebral games that denied emotional and bodily reality altogether. This volume maps the extraordinary opportunity that engagement with cutting-edge neuroscience offers present-day architects. Contributors Thomas D. Albright, Michael Arbib, John Paul Eberhard, Melissa Farling, Vittorio Gallese, Alessandro Gattara, Mark L. Johnson, Harry Francis Mallgrave, Iain McGilchrist, Juhani Pallasmaa, Alberto Perez-Gomez, Sarah Robinson

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Guilty And Proud - An MK Soldier's…
Marion Sparg Paperback R330 R240 Discovery Miles 2 400
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
3 Layer Fabric Face Mask (Blue)
R15 Discovery Miles 150
Harry Potter Wizard Wand - In…
 (3)
R830 Discovery Miles 8 300
Efekto 77300-G Nitrile Gloves (L)(Green)
R63 Discovery Miles 630
Bestway Beach Ball (51cm)
 (2)
R26 Discovery Miles 260
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R884 Discovery Miles 8 840
Bostik Glu Dots - Extra Strength (64…
R55 Discovery Miles 550
Vibro Shape Belt
R1,099 R726 Discovery Miles 7 260

 

Partners