|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Der Islam gehört zu den wichtigsten gesellschaftspolitischen
Themen in Europa. Durch den Einfluss weltpolitischer Ereignisse,
aber auch religiös motivierter Gewalttaten ist ein autoritäres
und teilweise pluralitätsfeindliches Islambild entstanden. Dabei
wird die innerislamische Pluralität ausgeblendet, was die
weitverbreitete Annahme verstärkt, der Islam sei von seinem Wesen
heterogenitätsunfähig. Jedoch war und ist der Islam als
universelle Religion, die sich an die gesamte Menschheit richtet,
in vielen Kulturen beheimatet, sodass es unterschiedliche
Verständnisse und Prägungen gibt. Der Sammelband thematisiert
diesen für unseren aktuellen Kontext höchst relevanten Aspekt,
indem Expertinnen und Experten die vielfältigen Zugänge zum Islam
darstellen.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.