|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
Der Herausgeberband beschaftigt sich mit den Auswirkungen der
Digitalisierung der politischen Kommunikation, insbesondere der
Regierungskommunikation und der staatlichen OEffentlichkeitsarbeit.
Die Beitragsautoren diskutieren diesen Problemkreis aus
verschiedenen theoretischen, methodischen und berufspraktischen
Perspektiven und stellen ausgewahlte empirische Befunde dazu vor.
Regierungskommunikation und staatliche OEffentlichkeitsarbeit
werden unter den Bedingungen des technologisch induzierten
Medienwandels aus der Perspektive verschiedener Fachdisziplinen
problematisiert und reflektiert.
Das Lehrbuch wendet sich an Studierende und Praktiker, die einen
Uberblick uber die wichtigsten Anwendungsfelder und den
forschungspraktischen Ablauf einer Medienresonanzanalyse gewinnen
wollen. Im ersten Teil wird die Methode in den Kontext der
kommunikationswissenschaftlichen Grundlagen- sowie der
anwendungsorientierten Evaluationsforschung eingeordnet. Anhand
einer Fallstudie werden im zweiten Teil die einzelnen
forschungspraktischen Schritte dargestellt. Die detaillierte
Erlauterung der Fallstudie und das ausfuhrlich dokumentierte
Untersuchungsinstrument bilden eine praxisorientiete Handreichung,
die eine Vielzahl von Qualitatskriterien an die Hand gibt, um
Medienresonanzanalysen sachkundig beurteilen und interpretieren zu
konnen"
Die gezielte Anwendung von Forschungsergebnissen auf
Problemstellungen der Kommunikationspraxis, und gleichzeitig die
daraus resultierende Forderung neuer wissenschaftlicher
Erkenntnisse, ist das Anliegen des vorliegenden Bandes. Die
Beitrage namhafter Autoren aus der deutschen und internationalen
PR-Forschung und der Kommunikationspraxis bundeln die aktuelle
Fachdiskussion und liefern Anregungen fur erfolgreiches
Kommunikationsmanagement.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.