0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Environmental Valuation with Discrete Choice Experiments - Guidance on Design, Implementation and Data Analysis (Paperback, 1st... Environmental Valuation with Discrete Choice Experiments - Guidance on Design, Implementation and Data Analysis (Paperback, 1st ed. 2021)
Petr Mariel, David Hoyos, Jurgen Meyerhoff, Mikolaj Czajkowski, Thijs Dekker, …
R1,124 Discovery Miles 11 240 Ships in 10 - 15 working days

This open access book offers up-to-date advice and practical guidance on how to undertake a discrete choice experiment as a tool for environmental valuation. It discusses crucial issues in designing, implementing and analysing choice experiments. Compiled by leading experts in the field, the book promotes discrete choice analysis in environmental valuation through a more solid scientific basis for research practice. Instead of providing strict guidelines, the book helps readers avoid common mistakes often found in applied work. It is based on the collective reflections of the scientific network of researchers using discrete choice modelling in the field of environmental valuation (www.envecho.com).

Nachhaltigkeit und Globalisierung - Herausforderungen und Handlungsansatze (German, Paperback, Softcover reprint of the... Nachhaltigkeit und Globalisierung - Herausforderungen und Handlungsansatze (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1998)
Ulrich Petschow, Kurt Hubner, Susanne Droege, Jurgen Meyerhoff
R1,694 Discovery Miles 16 940 Ships in 10 - 15 working days

Die Diskussion uber die Globalisierung der Markte bzw. die Standortdebatte ist angstbesetzt und haufig sachlich irrefuhrend. Die Autoren relativieren existierende Befurchtungen und zeigen, dass die Gestaltungsspielraume durch die verstarkte Arbeitsteilung zwischen ahnlich strukturierten Gesellschaften zunehmen. Sie geben Hinweise daruber, wo die Handlungsspielraume liegen und vermitteln die Uberzeugung, dass die arbeitsteilige Vernetzung auch eine gute Grundlage fur eine nachhaltig zukunftsvertragliche Entwicklung sein kann."

Nachhaltigkeit Und Globalisierung - Herausforderungen Und Handlungsansatze (English, German, Hardcover): Ulrich Petschow, Kurt... Nachhaltigkeit Und Globalisierung - Herausforderungen Und Handlungsansatze (English, German, Hardcover)
Ulrich Petschow, Kurt H]bner, Susanne Drvge, J]rgen Meyerhoff, Kurt Hubner, …
R1,944 Discovery Miles 19 440 Ships in 10 - 15 working days

1 Einleitung.- 2 Globalisierung: Veranderte Bedeutungen von Hier und Dort.- 2.1 Globalisiemngsfieber und Globalisierungskonzepte.- 2.2 Internationalisierung und Globale Linkages.- 3 Bestimmung der Anforderungen an die Politik der Nachhaltigkeit: Was ist Nachhaltigkeit?.- 3.1 Eine kurze Bilanz der bisherigen Umweltpolitik.- 3.2 Glockenfoermiger Zusammenhang zwischen Umweltbelastung und Wirtschaftswachstum?.- 3.3 Neue Umweltprobleme und der Paradigmen Wechselder Umweltpolitik.- 3.4 Von der Umweltoekonomie zur oekologischen OEkonomie.- 3.5 Facetten des Nachhaltigkeitsbegriffs.- 3.6 Probleme der Operationalisierbarkeit.- 3.7 Das Drei-Saulen-Modell.- 3.8 Zielorientierung und Fazit.- 3.9 Globale Umweltprobleme auf der Agenda.- 4 Institutioneller Wandel, wirtschaftliche Entwicklung und Nachhaltigkeit.- 4.1 Ein Blick in die Geschichte.- 4.2 OEkologische Nachhaltigkeitsaspekte der Globalisierung.- 4.3 Anforderungen an den institutionellen Wandel.- 5 Globalisierung: Eine empirische Bestandsaufnahme.- 5.1 Vorgehensweise.- 5.2 Aussenhandel und Direktinvestitionen.- 5.3 Globalisierung und nationale Arbeitsmarkte.- 5.4 Globalisierung der Finanzmarkte.- 5.5 Eine erste Zwischenbilanz.- 5.6 Die Rolle von Institutionen und Normen unter Bedingungen einer globalen OEkonomie.- 6 Exkurs: Globalisierung, Entkoppeiung von realer und monetarer Akkumulation und monetarer Weltmarkt.- 6.1 Das Problem.- 6.2 Global neoclassicism und seine Begrundungen.- 6.3 Risse in den Transmissionsmechanismen.- 6.4 Eine andere Interpretation.- 7 Wettbewerbsfahigkeit und Standortdebatte.- 7.1 Begriffe der internationalen Wettbewerbsfahigkeit.- 7.2 Der Wettbewerb der Nationen.- 7.3 Die Rolle des Standortes und theoretische Ansatze zur Erklarung internationaler Wettbewerbsfahigkeit.- 7.4 Krugmans Analyse der Herausbildung wettbewerbsfahiger Zentren.- 7.5 Porters Analyse nationaler Wettbewerbsvorteile.- 7.6 Das Konzept der systemischen Wettbewerbsfahigkeit.- 7.7 Die Debatte um den Standort Deutschland.- 7.8 Wirkungen der Umweltpolitik auf Standort und Wettbewerbsfahigkeit.- 8 Bestimmungsfaktoren fur den Unternehmenserfolg.- 8.1 Kritische Erfolgsfaktoren.- 8.2 Die Hidden Champions.- 8.3 Die Umsetzung neuer Managementkonzepte.- 8.4 Umweltschutz und Unternehmenserfolg.- 9 Globalisierungsmoeglichkeiten und ihre Grenzen.- 9.1 Globalisierungsstrategien der Unternehmen.- 9.2 Produkte, Produktionsprozesse und Globalisierung.- 9.3 Die Standortwahl fur die Ansiedlung von Forschung und Entwicklung (FuE).- 10 Handel und Umwelt.- 10.1 Aussenhandelstheorie.- 10.2 Auswirkungen der Handelsliberalisierung auf die Umwelt.- 10.3 Argumente fur die Begrenzung des Aussenhandels.- 10.4 Umweltdumping und unterschiedliche nationale Produkt- und Produktionsstandards.- 10.5 Beschrankungen der unilateralen Handelspolitik durch regionale und internationale Abkommen.- 10.6 Das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen.- 10.7 Internationaler Umweltschutz durch eine globale Umweltschutzbehoerde als Alternative zur OEkologisierung des GATT-Rahmens.- 10.8 Die Berucksichtigung des Umweltschutzes im Nordamerikanischen Freihandelsabkommen.- 11 Fallstudie 1: Globalisierung der Automobilindustrie.- 11.1 Die oekonomische und kulturelle Bedeutung des Automobils.- 11.2 Die Globalisierung der Automobilindustrie.- 11.3 Der Fall der deutschen Automobilindustrie.- 11.4 Bewertungen.- 12 Fallstudie 2: Textilindustrie.- 12.1 Charakteristika.- 12.2 Bekleidungsindustrie.- 12.3 Nachfrageentwicklung.- 12.4 Die Bedeutung des Handels.- 12.5 Unternehmerische Strategien in der Textil-und Bekleidungsindustrie.- 12.6 Bekleidungsindustrie in Italien.- 12.7 Probleme und Ansatze zu ihrer UEberwindung.- 13 Die Ebenen der Handlungsmoeglichkeiten.- 13.1 Die weltwirtschaftlich-regionale Dimension der Handlungsmoeglichkeiten.- 13.2 Die nationale-makrooekonomische und die makropolitische Dimension.- 13.3 Die nationale-mikrooekonomische Dimension der Handlungsmoeglichkeiten.- 14 Nationale Handlungsmoegliehkeiten einer Politik

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
A Seed Of A Dream - Morris Isaacson High…
Clive Glaser Paperback R265 R195 Discovery Miles 1 950
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R884 Discovery Miles 8 840
Bibby's - More Good Food
Dianne Bibby Hardcover R480 R340 Discovery Miles 3 400
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Aerolatte Cappuccino Art Stencils (Set…
R110 R95 Discovery Miles 950
Call The Midwife - Season 10
Jenny Agutter, Linda Bassett, … DVD R209 Discovery Miles 2 090
Roald Dahl's The Witches
Anne Hathaway, Octavia Spencer, … DVD  (1)
R137 Discovery Miles 1 370
Cadac Digital Meat Thermometer
R242 Discovery Miles 2 420
Multi Colour Jungle Stripe Neckerchief
R119 Discovery Miles 1 190

 

Partners