|
Showing 1 - 4 of
4 matches in All Departments
Der Krankenhaus-Report, der jahrlich als Buch und als
Open-Access-Publikation erscheint, greift 2022 das Schwerpunktthema
"Patientenversorgung wahrend der Pandemie" auf. Die Auswirkungen
der Covid-19-Pandemie haben auch 2021 die Diskussionen zur
stationaren Versorgung zentral gepragt. Im Fokus stehen weiterhin
Fragen rund um die Versorgung von Erkrankten mit und ohne Covid-19
sowie zur Finanzierung der Krankenhauser in der Krise. Weitere
Themen sind die in der Pandemie benoetigten Prozesse der
Versorgungssteuerung auf verschiedenen Ebenen, sei es im
Krankenhaus, auf regionaler oder bundesweiter Ebene. Aus dem Inhalt
Der Krankenhaus-Report 2022 thematisiert mit Blick auf die
Covid-19-Pandemie unter anderem: Stationare Versorgung im
internationalen Vergleich Leistungen und Erloese der Krankenhauser
Stationare und intensivmedizinische Behandlung der
Covid-19-Patienten Auswirkungen der Pandemie in der
Notfallversorgung, der onkologischen und der psychiatrischen
Versorgung Krankenhausfinanzierung in Krisenzeiten und
Krankenhausvergutung nach der Pandemie Versorgungssteuerung in
regionaler Perspektive und im Notfallbereich
Steuerungsherausforderungen im Krankenhaus Krankenhausfoederalismus
in der Covid-Krise Zusatzlich werden unter anderem folgende Themen
zur Diskussion gestellt: Verteilungsgerechtigkeit in der Pandemie
Auswirkungen der Pflegebudgets Investitionsfoerderung im
Krankenhausmarkt Daneben stellt das Statistische Bundesamt
Grunddaten der Krankenhauser bereit und die "Krankenhauspolitische
Chronik" bietet wie in den Vorjahren eine differenzierte Sicht auf
die Ereignisse.
Axel Focke erarbeitet ein Modell, das es ermoglicht, mit Hilfe
eines Ameisenalgorithmus unterschiedliche Einflusse, z.B.
Politikanderungen, verandertes Patientenverhalten und
Verschiebungen von Krankenhausern/Abteilungen, gleichzeitig zu
berucksichtigen und ihre Auswirkungen quantitativ zu bewerten.
"
|
|