![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Der Herzinfarkt stellt 65% aller akuten Notfalleinsatze dar und bildet noch immer eine vitale Bedrohung. Uber 270,000 Herzinfarkte ereignen sich jahrlich in Deutschland und uber 150,000 dieser Akutsituationen fuhren zum Tod. Heute sind die Pathomechanismen, die zur hohen Sterblichkeit fuhren, bekannt, und neue medikamentose Strategien konnen hier Leben retten. Dazu gehoren Substanzen, die sowohl die Gerinnungsablaufe beeinflussen als auch die Bildung eines Thrombus und damit des definitiven Gefassverschlusses verhindern. Zeitpunkt und Ausmass der Wiedereroffnung des verschlossenen Infarktgefasses entscheiden uber das Uberleben. Hier sind neue Thrombolytika, deren prastationarer Einsatz bereits im Rettungswagen, Rezeptorenblocker fur die Thrombozyten (Glykoprotein-Hemmer) und neue Wirkstoffe des Blutegels (Heparine und Hirudin) im Mittelpunkt der Diskussion. Das Thema wird breit und offentlich diskutiert - nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Kosten-Nutzen-Frage.
Thrombolyse und Antikoagulation sind vieldiskutierte Aspekte der Pr vention und Therapie in der Kardiologie. Sie spielen sowohl zur Vorbeugung eines eventuellen Herzinfarkts als auch bei der Therapie nach Herzoperationen eine wichtige Rolle und senken hier die Mortalit t entscheidend. Ein renommiertes Autorenteam diskutiert alle wichtigen, besonders auch die pharmakologischen Aspekte der Thrombolyse in der Kardiologie.
|
![]() ![]() You may like...
Using Technology, Building Democracy…
Jessica Baldwin-Philippi
Hardcover
R3,788
Discovery Miles 37 880
Democracy Works - Re-Wiring Politics To…
Greg Mills, Olusegun Obasanjo, …
Paperback
Mokgomana - The Life Of John Kgoana…
Peter Delius, Daniel Sher
Paperback
|