|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
kritischen Bewertungen sind in Diplomarbeiten der Her- Nachdem in
den zwanziger Jahren der Austauschbau in den Pass-Systemen der
zylindrischen Rundpassungen ren G. Hahn, F. Hecker und K.-H.
Steinmetz niedergelegt, entwickeltworden war, begann man Anfang
derdreissiger die unter der Leitung des Erstverfassersam Lehrstuhl
fur Jahre die Bedeutung der Oberflachen zu erkennen. Die
Werkzeugmaschinen und Umformtechnik der Tech- Pionierarbeit auf
diesem Gebiet verdanken wir neben nischen Hochschule Hannover
angefertigt wurden. Auch auslandischen Forschern vor allem G.
Schmaltz, der nach andere Hochschulinstitute, wie die von Professor
Dr.-lng. seinen 1929 veroeffentlichten Aufsatzen der Fachwelt 1936
Dr.-lng. E. h. E. Siebel in Stuttgart und Professor Dr.-lng. sein
grundlegendes Werk "Technische Oberflachen- H. Wiegand in Darmstadt
nahmen sich besonderer Er- kunde" schenkte [93]. Dieses Werk war
bereits weit uber scheinungen an umgeformten Oberflachen an. die
Betrachtung von abgespanten Passflachen hinaus- Einige gross
angelegte Untersuchungen hat der Verein gewachsen; es zog die
verschiedensten Funktionen einer Deutscher Eisenhuttenleute in
Verbindung mit dem Max- Flache und alle damals bekannten
Fertigungsverfahren Pianck-lnstitut fur Eisenforschung auf dem
Gebiete des in Betracht, darunter auch die Umformverfahren.
Kaltwalzens von Stahlband und des Ziehens von Draht Das seither
entstandene reicheSchrifttumzeugt davon, und Staben durchgefuhrt;
sie sind durch W. Lueg, K.-H.
Der Fortschritt der Technik erfordert eine zunehmende Klarheit uber
ihre Elemente. Ein wesentliches Element vieler Maschinen- und
Apparateteile ist ihre Oberflache; ihr Zustand ist fur viele
Funktionen und fur die Lebensdauer der Teile von grosser Bedeutung.
Eine metallische Oberflache ist schwer zu beschreiben. Sie ist nach
dem klassischen Werk von G. SCHMALTZ ein dunnes koerperliches
Gebilde von bestimmter Form und bestimmten Eigenschaften. Diese
Eigen-; chaften sind physikalischer und chemischer Natur; mit der
Form einer Oberflache ist hier vor allem ihre Rauheit gemeint. Die
Oberflache eines Werkstucks ist ebenso wie seine gesamte Gestalt
einmal von der Funktion her, zum andern von der Fertigung her zu
betrachten. Um Anforderungen und Fertigungsmoeglichkeiten mit-
einander vergleichen und um die Eigenschaften einer Istoberflache
ein- deutig feststellen zu koennen, bedarf es zahlenmassiger
Angaben. Fur die physikalisch-chemischen Eigenschaften sind feine
Erfas- sungsmethoden ausgearbeitet worden, aber sie sind bis jetzt
kaum in die Praxis eingedrungen. Dagegen hat man in vielen Landern
fur die zahlen- massige Erfassung der Rauheit Methoden der
Mikrogeometrie zum Be- schreiben und Messen entwickelt, die bis zu
einem gewissen Grad in die Fertigungsbetriebe eingefuhrt worden
sind. Wenn sich in dieser starkeren Betonung der Rauheitsmessung
eine gewisse Einseitigkeit abzeichnet, so wird diese noch dadurch
verscharft. dass sie weniger den Funktionen und mehr den
Fertigungsergebniss(-n zugewandt ist; unter diesen hat man wiederum
fast ausschliesslich die abgespanten Oberflachen in Betracht
gezogen.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.