Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
|||
Showing 1 - 8 of 8 matches in All Departments
Today's travel medicine includes not only tourism and business travelers, but also incorporates volunteerism, medical care, migration, ecotourism, and more. Travel Medicine, 4th Edition, reflects all of these changes in the field while keeping you up to date with new vaccines and newly proposed regimens, pre-travel advice and post-travel screening, and all travel-related illnesses - for a one-stop, authoritative reference on all aspects of travel medicine. Includes new chapters to assist your care of specific populations such as those engaging in ecotourism or military travel, as well as the VIP traveler. A new chapter on pre-travel considerations for non-vaccine preventable travel infections has also been added. Provides new information on new influenza and shingles vaccines, microbiome and drug resistance, Zika and the pregnant or breastfeeding traveler, the Viagra effect and increase in STIs, refugees and immigrants, and much more. Covers new methods of prevention of dengue virus, Zika virus, chikungunya virus, Middle Eastern respiratory syndrome, sleeping sickness, and avian flu. New illustrations and numerous new tables and boxes provide visual guidance and make reference quick and easy. Helps you prepare for the travel medicine examination with convenient cross references to the ISTM "body of knowledge" in specific chapters and/or passages in the book. Keeps you updated on remote destinations and the unique perils they present. Enhanced eBook version included with purchase. Your enhanced eBook allows you to access all of the text, figures, and references from the book on a variety of devices.
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, einseitig bedruckt, Note: 1, Universit t Wien (Institut f r Publizistik und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Kommunikationswissenschaftliches Seminar iG 7.3., - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir haben uns zun chst die Frage gestellt, ob unser Thema berhaupt ein Thema ist, d.h. Kommt der Tod in Zeichentrickfilmen berhaupt vor? Und wenn ja, in welcher Form? Stirbt dabei jemand? Zur berpr fung dieser Fragestellungen haben wir erstmal eine quantitative Analyse durchgef hrt. Die Stichprobe f r f r diese erste Untersuchung umfa te einen Samstagvormittag (3.1.98) KRTL (Kinder-RTL) von 5 Uhr 20 bis 13 Uhr 15. Dabei wurden 15 verschiedene Zeichentrickserien gezeigt: "Denver, der letzte Dinosaurier," "Die Abenteuer der T-Rex,""Die Abenteuer der W stenmaus," "Captain Planet," "Quack Pack: Onkel D. & die Boys," "Donald Duck (classics)," "Schnookums und Meat," "Pith Possum," "Tex Tinstar," "Aladdin," "Goofy," "Doug," "Woody Woodpecker," "Chilly Willy, the Penguin," "The Bearys." ...]
Seminararbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Region: Westeuropa, einseitig bedruckt, Note: 1, Universitat Wien (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Osterreichische Gesellschaft und Nationalsozialismus, 32 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Turnvater" Friedrich Ludwig Jahn und die Geschichte der Turnbewegung, Publikationen des OTB, die Verbindungen des Turnerbundes zur rechten Szene, uber Traditionen, Symbolik und Sprache des OTB, die Ideologiediskussionen innerhalb des OTB und um seine Bedeutung geht es in dieser Arbeit.
Seminararbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Politik - Pol. Systeme - Historisches, Note: 1, Universitat Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar aus Vergleichender Politikwissenschaft: Historische Aspekte von Nationalismus, Rechtsextremismus und Sexismus: Nationalsozialismus und Geschlecht, 14 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade der Nationalsozialismus war ein System, das vehement versuchte, alle Lebensbereiche der Menschen zu kontrollieren. Beim Unterfangen, Bevolkerungspolitik im nationalsozialistischen Sinn zu machen, wurde massiv versucht, auf den Bereich Reproduktion" und somit auf die Sexualitat der (Gross-)Deutschen Einfluss zu nehmen. Was war erwunscht, was verboten und was geduldet? Was waren die Intentionen, die Widerspruche und die Auswirkungen der Massnahmen im NS? Frauen werden als Opfer und (Mit-)Taterinnen beleucht
Seminararbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, einseitig bedruckt, Note: 1, Universit t Wien (Institut f r Publizistik und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Komm.wiss. Seminar: Journalismus und Demokratie im internationalen Vergleich, 4 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Journalismus" ist nicht nur im engeren Sinn als n chterne, (angeblich) objektive Berichterstattung zu sehen, sondern existiert auch als literarische Form, als literarische Reportage. Journalismus wird oft als 4. Macht bezeichnet. Im positiven Sinn w re die Macht als Kontrollorgan, als Kontrollmacht gegen alles B se" zu verstehen. Diese Macht kann aber - wie jede Macht - auch mi braucht werden und Demokratisierungsprozesse unterlaufen, ihnen entgegenwirken. Von beiden Arten des Journalismus ist im folgenden die Rede.
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Filmwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 1, Universit t Wien (Institut f r Publizistik und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: VO+UE: Filmexil und Exilfilm - Wechselbeziehungen zwischen europ ischem und amerikanischem Kino iG 5.1 (II), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht einfach, dem Versuch zu widerstehen, Billy Wilders Leben anhand der witzigsten Anekdoten aufzurollen anstatt sich an biographischen Daten und an einer Analyse seiner Filme zu orientieren. Besonders einer seiner politischsten Filme, "Eins, Zwei, Drei" wird in dieser Arbeit unter die Lupe genommen.
Seminararbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, einseitig bedruckt, Note: 1, Universit t Wien (Institut f r Politikwissenschaft), Veranstaltung: Feminismus und internationale Frauenbewegungen, 10 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Mythos vom friedlichen Geschlecht werden Frauen auch als T terinnen im Kolonialismus und im NS gegen bergestellt. Warum tun sich heute gro e Teile der deutschen Frauenbewegung so schwer, Rassismus, Antisemitismus, Behindertenfeindlichkeit und all die anderen Unterdr ckungsstrukturen zu thematisieren? Weil es sich hierbei nicht um origin re Frauenthemen, nicht um das Thema Sexismus handelt? Oder weil wir Angst haben, hart erk mpfte Privilegien mit Migrantinnen teilen zu m ssen? Diesen Fragen stellt sich die deutsche Frauenbewegung nicht. Statt dessen formuliert sie Forderungen f r die Frauen, obwohl doch nur - bewu t oder unbewusst - die Interessen der deutschen Mittelschicht gemeint sind. Eine Arbeit ber Multiple Identit ten" und Konflikte unter Frauen.
Seminararbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, einseitig bedruckt, Note: 1, Universitat Wien (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: SE: Gedenkkulturen, 11 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einerseits beziehe ich mich auf die Geschichte der Frauenforschung und deren Umgang mit dem Gedenken an Frauen und ihre Handlungen und Haltungen im Nationalsozialismus. Andererseits befasse ich mich mit dem Alltagsdiskurs der Mehrheit in der TaterInnengesellschaft in Osterreich und Deutschland.
|
You may like...
|