|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Die Studie untersucht obsessiv wiederkehrende Bilder und Metaphern
im Prosawerk von Peter Weiss. Zunachst werden durch textnahe
Analyse von 'Abschied von den Eltern' die Muster der Selbstdeutung
und die Umrisse einer Kunstauffassung dargelegt, die sich in immer
neuen Bildern von Flug und Sturz, von himmelhoher Erhebung und
tiefem Fall kristallisieren. Sie sind Elemente einer "Asthetik des
Abgrunds," die zusammen mit dem Gestus des Widerstands den Kern der
Weiss'schen Poetik ausmachen. Ihre Entwicklung wird von den
fruhesten Texten bis zur 'Asthetik des Widerstands' verfolgt und in
den Zusammenhang der literarischen Theorie der Moderne gestellt."
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.