0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments

Die Mensch-Tier-Bindung in der Praxis der klinischen Sozialarbeit (1. Aufl. 2023): Katherine Compitus Die Mensch-Tier-Bindung in der Praxis der klinischen Sozialarbeit (1. Aufl. 2023)
Katherine Compitus
R1,900 Discovery Miles 19 000 Ships in 10 - 15 working days

Die Bindung zwischen Mensch und Tier kann als eine dynamische, für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zwischen Menschen und den Tieren, für die sie sorgen, beschrieben werden. Es gibt eine Vielzahl von Vorteilen für die geistige und körperliche Gesundheit von Menschen, die sich um Tiere kümmern, und es hat sich gezeigt, dass Tiere in der Therapie einem breiten Spektrum von Menschen und Krankheiten helfen können. Obwohl die Vorteile der Tierbegleitung seit langem vermutet werden, ist wenig über die Forschung, den Prozess und die Gründe für die Wirkung bekannt. Dieses Buch bietet Klinikern einen Überblick über die Geschichte der Mensch-Tier-Bindung und die Gründe für die Einbeziehung von Tieren in die heutige Therapie. In diesem Buch geht der Autor auch auf die unzähligen Möglichkeiten ein, mit denen Kliniker Menschen bei der Betreuung ihrer Haustiere direkt helfen können, z. B. Kriseninterventionsdienste, politische Fragen, Trauerberatung bei Tierverlust und Mitgefühlsermüdung in der Tierärzteschaft. Außerdem wird die tiergestützte Therapie (AAT) als eigenständige und einzigartige Modalität eingehend erörtert. Der anpassungsfähige Charakter der AAT ist nicht nur auf die symbiotische Beziehung zwischen Mensch und Tier zurückzuführen, sondern auch auf die Flexibilität des Modells; es kann bei Klienten aller Bevölkerungsgruppen und bei den meisten psychischen Erkrankungen eingesetzt werden. Untersuchungen zeigen, dass die Mehrheit der Psychotherapeuten die AAT für eine gültige Behandlungsmethode hält, aber es gibt noch kein Handbuch für die AAT, und die Kliniker wissen nicht, wo sie anfangen sollen.  Die Mensch-Tier-Bindung in der klinischen Sozialarbeitspraxis ist ein einzigartiges und unverzichtbares Hilfsmittel, das Richtlinien für die Entwicklung von AAT-Behandlungsplänen und die Integration von AAT in bestehende therapeutische Modelle enthält. Das Buch beantwortet die Fragen, die Sozialarbeiter, Psychologen, Psychiater und andere Berater im Bereich der psychischen Gesundheit zu den Vorteilen der Mensch-Tier-Bindung und zu den Möglichkeiten, diese besondere Bindung in der direkten Praxis zu nutzen, haben können.

The Human-Animal Bond in Clinical Social Work Practice (Paperback, 1st ed. 2021): Katherine Compitus The Human-Animal Bond in Clinical Social Work Practice (Paperback, 1st ed. 2021)
Katherine Compitus
R1,591 Discovery Miles 15 910 Ships in 10 - 15 working days

The human-animal bond may be described as a dynamic, mutually beneficial relationship between people and the animals they care for. There are a multitude of mental and physical health benefits for people who care for animals, and animals in therapy have been shown to aid a wide range of people and illnesses. Although the benefits of animal companionship have long been suspected, little is known about the research, the process, or why it works. This book provides clinicians with a history of the human-animal bond and the rationale for incorporating animals into therapy today. In this book, the author includes a discussion of the myriad of ways that clinicians can directly help people care for their pets, such as crisis intervention services, policy issues, grief counseling for pet loss, and compassion fatigue in the veterinary profession. There also is a thorough discussion of animal-assisted therapy (AAT) as a distinct and unique modality. The adaptive nature of AAT is not only due to the symbiotic relationship between humans and animals, but also because of the flexible nature of the model; it can be used with clients of all demographics and with most mental illnesses. Research shows that the majority of mental health practitioners believe that AAT is a valid treatment modality, but AAT has not yet been manualized and clinicians are left confused about where to start. The Human-Animal Bond in Clinical Social Work Practice is a unique and essential resource that provides guidelines for developing AAT treatment plans and integrating AAT with existing therapeutic models. The book answers the questions that social workers, psychologists, psychiatrists, and other mental health counselors may have about the benefits of the human-animal bond and ways to tap into that special bond in direct practice.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Minions
Allison Janney, Steve Coogan, … DVD R37 Discovery Miles 370
Crossroads - I Live Where I Like
Koni Benson Paperback R280 R259 Discovery Miles 2 590
Non-Steroidal Anti-Inflammatory Drugs in…
Leobardo Manuel Gomez-Olivan Hardcover R8,712 Discovery Miles 87 120
Upcycling Legume Water: from wastewater…
Luca Serventi Hardcover R2,874 Discovery Miles 28 740
New all-in-one: What is it made of…
Mart Meij, Beatrix de Villiers Paperback R82 R77 Discovery Miles 770
Landy and the Apple Harvest, 5 - 5th…
Veronica Lamond Hardcover R342 R312 Discovery Miles 3 120
Onbeskryflike Genade
Stefaans Coetzee Paperback R290 R272 Discovery Miles 2 720
Viola Time stickers
Oxford Mixed media product R137 Discovery Miles 1 370
The Life and Pontificate of Saint Pius…
Joseph Mendham Paperback R601 Discovery Miles 6 010
Perfume Inspired by JS TYPE (30ml)
R250 R99 Discovery Miles 990

 

Partners