|
Showing 1 - 4 of
4 matches in All Departments
In recent years, a wave of reforms known as ‘nudges’ or
‘behavioural interventions’ have emerged in public policy and
administration. ‘Nudge’ policies are created to lightly
influence groups in society to change their behaviour, using
behavioural insights to solve complex policy problems. Generally,
behavioural approaches focus on the psychology underlying the
implementation and effects of policies in practice. First published
as a special issue of Policy & Politics journal, this book
situates these reforms within a broader tradition of methodological
individualism. With contributions from international scholars, it
demonstrates that when behavioural policies expand their focus
beyond the individual, they have the potential to better
understand, investigate and shape social outcomes.
Policy-making in public health is highly complex, which is one
reason why the behavioural turn is now playing a significant role
in this field. Against this backdrop, this book aims to develop a
theoretical understanding of how policymakers take up public health
challenges and how policies change over the course of time.
Accordingly, the book reveals policy-makers' underlying
assumptions, which influence the way in which public policy seeks
to promote the health status of citizens. In a second step, the
book presents a typology of policy instruments and applies this to
the field of health promotion. This typology introduces an option
that adds behaviourally informed insights to the toolbox of
political analysis. Empirical evidence of behavioural health
policies can be found in various countries around the world, and
the book presents both relevant country studies and examples from
the supra- and international level. Finally, the book discusses the
implications of the rise of behavioural health policies, proposes a
specific concept of health citizenship and reviews state-citizen
relations. The book is useful for academics from health-related
disciplines, such as political science, sociology, and public
health, as well as for policy-makers, practitioners and students.
Dieses Lehrbuch ist eine kompakte Einfuhrung in die
Gesundheitspolitik in Deutschland. Gesundheitspolitik betrifft
jeden: Im Alltag zeigt sich dies durch das Vertrauen von Menschen
darauf, dass sie im Krankheitsfall oder nach einem Unfall
medizinisch versorgt werden, dass sie weiter ihr Gehalt bekommen,
wenn sie wegen einer Erkrankung nicht arbeiten koennen oder dass
die Krankenkasse den regelmassigen Sportkurs bezuschusst. Dies
jedenfalls stellt - in der Regel - die typische Situation in
Deutschland dar. Dahinter stehen eine Vielzahl
gesundheitspolitischer Entscheidungen, die immer wieder neu
getroffen werden und durch verschiedene politische
Aushandlungsprozesse gepragt sind. Es ist spannend, hinter diese
komplexen Kulissen zu schauen: Genau das will dieses Buch mit
seinen Leser*innen tun. Zusatzliche Fragen per App: Laden Sie die
Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie
exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prufen.
Automobilhersteller ohne eigene Marke stellen in Europa im Auftrag
grosser Automobilkonzerne Fahrzeuge her und begleiten die
Entwicklung der Branche mit ihrer Produktions- und vor allem
Innovationstatigkeit. Kathrin Loer analysiert die Entwicklungen in
der Automobilindustrie, durch die sich die Wettbewerbssituation
dieser Gesamtfahrzeughersteller so gravierend verandert hat, dass
ihnen das UEberleben erschwert oder gar unmoeglich wird. Sie
formuliert zunachst strategische Perspektiven (Szenarien) fur die
einzelnen Unternehmen und stellt ihre Entwicklungsgeschichte dar.
Im empirischen Teil der Arbeit analysiert sie die spezifischen
Ursachen der Krise sowie die Anpassungsfahigkeit der Unternehmen an
die sich gravierend verandernden Marktbedingungen. Anschliessend
diskutiert sie die Ergebnisse aus theoretischer Perspektive, zeigt
die Grenzen des oekonomischen Theorieangebots auf und schlagt eine
Weiterentwicklung vor, um die Veranderungsprozesse zu erklaren.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|