0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • R2,500 - R5,000 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments

Outlook for Japanese and German Future Technology - Comparing Technology Forecast Surveys (Paperback, Softcover reprint of the... Outlook for Japanese and German Future Technology - Comparing Technology Forecast Surveys (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1994)
Kerstin Cuhls, Terutaka Kuwahara
R2,945 Discovery Miles 29 450 Ships in 10 - 15 working days

In Japan, the Delphi method is applied since 1971 to foresee possible technological developments. The same approach was used in Germany in 1992 for the first time. The German expert survey about the development of future technology was based on the Japanese survey conducted in 1991 and discussed the same topics.
In this book, the results of both studies are compared and analysed. From the comparison, conclusions can be drawn on the relevance of certain technology fields or disciplines not only for public technology policy but also for companies. Possible times of realization, constraints on the realization, the current R&D level of nations or the necessity of international co-operation give hints about tomorrow's technology and its economic and societal impacts.

Innovations for our Future - Delphi '98: New Foresight on Science and Technology (Paperback, Softcover reprint of the... Innovations for our Future - Delphi '98: New Foresight on Science and Technology (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 2002)
H. Bradke; Kerstin Cuhls; Contributions by C. Dreher; Knut Blind, Hariolf Grupp; Contributions by …
R1,558 Discovery Miles 15 580 Ships in 10 - 15 working days

Foresight has experienced a great upswing in the last few years, partly in view of the Millenium. Innovations for our Future describes not only the big development trends of the future in research and technology, but also the re-discovery of the Delphi method. The Delphi method is not new, but with further developed methodology it is being used increasingly to take stock of innovative future developments. The book describes results of the widespread national survey of 1998, a German-Japanese comparison, another comparison with the preceding Delphi study as well as its utilization and implementation.

Mikrosystemtechnik - Wann Kommt Der Marktdurchbruch? - Miniaturisierungsstrategien Im Technologiewettbewerb Zwischen Usa, Japan... Mikrosystemtechnik - Wann Kommt Der Marktdurchbruch? - Miniaturisierungsstrategien Im Technologiewettbewerb Zwischen Usa, Japan Und Deutschland (German, Paperback, 2000 ed.)
Rainer Bierhals, Kerstin Cuhls, Volker Huntrup, Matthias Schunemann, Ulrich Thies, …
R1,366 Discovery Miles 13 660 Ships in 10 - 15 working days

Die Mikrosystemtechnik gilt als eine der Schl sseltechnologien zur Standortsicherung Deutschlands. Marktstudien haben in den letzten Jahren versucht, das Potential dieser Technologie zu quantifizieren, ohne dabei Firmenstrategien, konkurrierende Technologien und nationale Spezialisierungsmuster der Industrie zu ber cksichtigen.
Dieses Buch beleuchtet die Potentiale der Mikrosystemtechnik qualitativ aus industriestrategischer Sicht. Die Miniaturisierung verl uft danach noch auf vielen Einzelpfaden. Ein querschnitthafter Marktdurchbruch wird erst mittelfristig erwartet. Die deutsche Technologieposition ist vergleichsweise stark. Ausnahmen bestehen in den Bereichen Pr zisions- und Feinwerktechnik, dem Werkzeugmaschinenbau und in der Biomedizin und Gentechnik, wo Wettbewerbsrisiken identifiziert wurden. Strategische Handlungsempfehlungen an Industrie und Politik zeichnen dieses Buch aus.

Regulation und Kunftige Technikentwicklung (German, Paperback): Stefan Kuhlmann, Christoph Battig, Kerstin Cuhls, Viola Peter Regulation und Kunftige Technikentwicklung (German, Paperback)
Stefan Kuhlmann, Christoph Battig, Kerstin Cuhls, Viola Peter
R1,639 Discovery Miles 16 390 Ships in 10 - 15 working days

Der EinfluB von Regulationen auf die Modemisierungsfahigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft nimmt in der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion ebenso wie in allgemeinen wirtschaftspolitischen Debatten einen breiten Raum ein. Weithin wer den Deregulierung und ein schneller Abbau von rechtlichen Innovationshemmnis sen gefordert, in Deutschland bisher aber nur schleppend realisiert. Haufig ertant der Ruf nach einer Eindammung der, Regelungsflut" im Zusammenhang mit der Hoffnung auf gesteigerte Wettbewerbsfahigkeit und auf die Schaffung von Ar beitsplatzen. In der Tat kann staatliche Zuruckhaltung bei der Regelung von Technikgestaltung und Produktion die Entfaltung kreativer Innovationspotentiale erleichtem. Anderer seits darf nieht ubersehen werden, daB gerade die staatliche Festlegung bestimmter Anforderungen an technische Produkte und Verfahren - etwa hinsichtlich ihrer Umweltbelastungen oder sozialen Effekte - Technikentwickler und Industrie zur Suche nach innovativen (effektiven, preisgunstigen) Lasungen anspomen kannen. Regulation ist nicht a priori innovationsfeindlich Die wechselseitigen -stimulierenden und bremsenden -Beeinflussungen von Regu lation und Innovation wurden bisher allerdings erst unzureichend untersucht. An satzpunkte einer wissenschaftlichen Durchdringung der Thematik finden sich inner halb einzelner Disziplinen -vor allem der Rechtswissenschaften, der Okonomie und der Politikwissenschaft -, interdisziplinare Erkliirungsversuche sind noch selten. Welchen EinfluB staatliche Regulation auf die Entwicklung kunJtiger Techniken und ihrer Verwendung nimmt, ist eine Frage, die interdisziplinar bisher so gut wie uberhaupt nicht bearbeitet wurde -obwohl Antworten hierauf von graBter Bedeu tung fUr technologiepolitische Gestaltungsinitiativen sein kannen Das vorliegende Buch geht erste Schritte in diese Riehtung, indem es "Pilotstudien zu einer Regulationsvorausschau" vorstellt. Mit seinen explorativen Studien macht es einen Anfang, erschOpfende und systernatische Arbeiten mussen noch folgen."

Technikvorausschau in Japan - Ein Ruckblick Auf 30 Jahre Delphi-Expertenbefragungen (German, Paperback, 1998 ed.): H. Grupp Technikvorausschau in Japan - Ein Ruckblick Auf 30 Jahre Delphi-Expertenbefragungen (German, Paperback, 1998 ed.)
H. Grupp; Kerstin Cuhls
R2,745 Discovery Miles 27 450 Ships in 10 - 15 working days

Schon fruh hat sich die japanische Technologiepolitik langfristig vorausschauend damit beschaftigt, wie sich Wissenschaft und Technologie entwickeln werden.
Der Band stellt Methoden dieser Technikvorausschau dar und geht insbesondere auf das Delphi-Verfahren ein. Wie wurde und wird die Delphi-Methode in Japan eingesetzt? Wie ist der Vorausschauproze organisiert? Welche Erfahrungen liegen nach nunmehr 30 Jahren Delphi in Japan vor? Diese und andere Fragen werden beantwortet. Einige Fallstudien, die den Verlauf bestimmter Technologieentwicklungen der letzten 30 Jahre beschreiben, erlauben einen Einblick in die japanische Technologie- und Industriepolitik. Damit erhalt der Leser Hinweise darauf, wie die vorliegenden Ergebnisse deutscher Delphi-Studien genutzt und umgesetzt werden konnen.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Nuclear - Inside South Africa's Secret…
Karyn Maughan, Kirsten Pearson Paperback R360 R309 Discovery Miles 3 090
Inside The Belly Of The Beast - The Real…
Angelo Agrizzi Paperback  (1)
R277 Discovery Miles 2 770
Now You Know How Mapetla Died - The…
Zikhona Valela Paperback R330 R284 Discovery Miles 2 840
Dare To Believe - Why I Could Not Stay…
Mmusi Maimane Paperback R350 R249 Discovery Miles 2 490
Robert - A Queer And Crooked Memoir For…
Robert Hamblin Paperback  (1)
R335 R288 Discovery Miles 2 880
Tipping Point: Turmoil Or Reform…
Raymond Parsons Paperback R300 R219 Discovery Miles 2 190
Because I Couldn't Kill You - On Her…
Kelly-Eve Koopman Paperback  (2)
R305 R262 Discovery Miles 2 620
Confronting Apartheid - A Personal…
John Dugard Paperback R320 R250 Discovery Miles 2 500
How To Fix (Unf*ck) A Country - 6 Things…
Roy Havemann Paperback R310 R210 Discovery Miles 2 100
Madam & Eve: Family Meeting
Stephen Francis Paperback R220 R172 Discovery Miles 1 720

 

Partners