![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Vielfaltige Grunde veranlassen einen Menschen dazu, ein Tagebuch zu fuhren. Ob es das Verlangen ist, das eigene Leben zu ordnen, eine Lebensphase zu dokumentieren oder subjektive und soziale Erfahrungen nachvollziehbar zu verarbeiten - Tagebucheintragungen geben den Blick auf Konstruktionsprozesse individueller Identitaten wieder, vermitteln gleichzeitig aber oftmals auch ein detailliertes Bild der historisch-sozialen Gesellschaftsentwicklung einer Epoche bzw. einer Generation. Der Band zeigt anhand von exemplarischen Belegtexten jugendlicher Schreiberinnen moegliche Grundformen und Erscheinungsmuster von Tagebucheintragen auf. Das bestimmende Forschungsinteresse ist dabei die Frage nach Beschreibungsaspekten, die dazu angewendet werden koennen, das Jugendtagebuch als textliche und stilistische Erscheinungsform zu erfassen.
|
![]() ![]() You may like...
Allergy Sense For Families - A Practical…
Meg Faure, Sarah Karabus, …
Paperback
The Unresolved National Question - Left…
Edward Webster, Karin Pampallis
Paperback
![]()
ADR applicable as from 1 January 2021…
United Nations Economic Commission for Europe Inland Transport Committee
Paperback
R5,131
Discovery Miles 51 310
Bone Regeneration and Repair - Biology…
Jay R. Lieberman, Gary E. Friedlaender
Hardcover
R6,340
Discovery Miles 63 400
|