0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • R2,500 - R5,000 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments

Russische Literaturgeschichte (German, Hardcover, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage): Klaus Stadtke Russische Literaturgeschichte (German, Hardcover, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage)
Klaus Stadtke
R1,251 Discovery Miles 12 510 Ships in 12 - 17 working days

Neue Epoche der russischen Literatur. Mit dem Anbruch der spat- und postsowjetischen Zeit wurden Stroemungen, Autoren und Werke neu interpretiert. Die uberarbeitete und erweiterte Neuauflage der Literaturgeschichte tragt dieser Entwicklung Rechnung. Mit einem Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert schildert das Werk die Geschichte der russischen Literatur von der mittelalterlichen Schriftkultur bis heute. Gattungen, Autoren und Werke werden in ihren kultur- und mediengeschichtlichen Kontexten eingehend beleuchtet. Mit zahlreichen Illustrationen aus Geschichte, Kunst und kulturellem Leben.

Spielraume des auktorialen Diskurses (German, Hardcover): Klaus Stadtke, Ralph Kray Spielraume des auktorialen Diskurses (German, Hardcover)
Klaus Stadtke, Ralph Kray
R3,060 R2,302 Discovery Miles 23 020 Save R758 (25%) Ships in 10 - 15 working days
Welt hinter dem Spiegel (German, Hardcover, Reprint 2015 ed.): Klaus Stadtke Welt hinter dem Spiegel (German, Hardcover, Reprint 2015 ed.)
Klaus Stadtke
R3,785 R2,828 Discovery Miles 28 280 Save R957 (25%) Ships in 10 - 15 working days

Spatestens seit der Jahrhundertwende wird die literarische und kulturelle Bedeutung individueller Autorschaft und die durch sie begrundete Autoritat literarischer Werke in Frage gestellt. Ist die Erschaffung eines einheitlichen und einmaligen Werkes durch den Autor uberhaupt noch moglich? Oder ist dieser nicht langst der Eigenmacht der Sprache, des Diskurses oder der Literatur als Institution hoffnungslos ausgeliefert? In der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts bekommt die bekannte Metapher vom "Tod des Autors" eine besondere, existentielle Bedeutung. Die rigorose Einbindung der literarischen Tatigkeit in die sowjetische Ideologie und Kulturpolitik zu Beginn der 30er Jahre zeigt paradoxe Zuge: Einerseits erhalten die Literatur und der Autor im Sowjetstaat eine uberaus privilegierte Stellung, zum anderen aber wird der Autor als individueller Urheber enteignet und seine Textproduktion unter staatliche Verwaltung gestellt. Unzahlige Denkmaler, Literaturmuseen, Klassikerausgaben, Jahrestagsfeiern usw. verleihen der Literatur eine Aura von Sakralitat. Im Gegensatz dazu sind die lebenden Autoren willkurlicher Massregelung und der Gefahr physischer Vernichtung ausgesetzt. Sie fuhlen sich verunsichert, bedroht, geraten in Bewusstseinskonflikte und entwickeln aus dieser Zwangslage jeweils besondere Schreib- und Verhaltensweisen. Die in diesem Band versammelten Studien, die sich sowohl mit der ideologischen und institutionellen Vereinnahmung der Literatur als auch mit dem Schicksal einzelner Autoren und ihrer Texte in den 20er bis 50er Jahren beschaftigen, ergeben ein facettenreiches Bild dieser ebenso tragischen wie interessanten Literaturepoche."

Die Entwicklung der Russischen Erzahlung (1800-1825) (German, Hardcover, Reprint 2021 ed.): Klaus Stadtke Die Entwicklung der Russischen Erzahlung (1800-1825) (German, Hardcover, Reprint 2021 ed.)
Klaus Stadtke
R3,574 Discovery Miles 35 740 Ships in 10 - 15 working days
Theorie als kulturelles Ereignis (German, Hardcover, Reprint 2012 ed.): K.Ludwig Pfeiffer, Ralph Kray, Klaus Stadtke Theorie als kulturelles Ereignis (German, Hardcover, Reprint 2012 ed.)
K.Ludwig Pfeiffer, Ralph Kray, Klaus Stadtke; Contributions by Ingo Berensmeyer
R4,333 Discovery Miles 43 330 Ships in 10 - 15 working days

Die BeitrAge behandeln in systematischer und historischer Sicht epistemologisch orientierte Fragen nach dem gesellschaftlichen und kulturellen Standort von Theorie zwischen Wissenschaftskultur und Kulturwissenschaft. Sie gehen dem Eindruck nach, demzufolge die Ambivalenz theoretischer 'Passion' entweder eher zu ereignistrAchtigen kulturellen Formen oder aber ins Abseits theoretisch-organisatorischer Betriebsamkeit fA1/4hrt. Nicht nur in den Geisteswissenschaften lAsst sich beobachten, dass Theoriebildungsprozesse innerhalb einer vielfach unterschAtzten Bandbreite von Denkstilen vonstatten gehen - zwischen Intuition und Konstruktion. Diese Vor- und Nachrationalisierungen theoretischen Denkens hat die bisherige Theoriegeschichte weitgehend unbeachtet gelassen; auch fA1/4r diese Denkstil-Bandbreite steht der Platzhalter 'kulturell'. Es sind mithin sowohl die gesellschaftlich-institutionellen Einbindungsformen als auch die mAglichen kulturellen Ressourcen von Theorie, denen die einzelnen BeitrAge des Bandes paradigmatisch (u.a. Dilthey, ValA(c)ry, Bachtin, Adorno, Luhmann, Feyerabend) nachgehen.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
LocknLock Pet Food Container (500ml)
R53 Discovery Miles 530
Pure Pleasure Sherpa Electric Blanket…
R999 R853 Discovery Miles 8 530
Bostik Clear on Blister Card (25ml)
R38 Discovery Miles 380
Faber-Castell Minibox 1 Hole Sharpener…
R10 Discovery Miles 100
Mellerware Non-Stick Vapour ll Steam…
R348 Discovery Miles 3 480
Addis All Purpose Cleaning Cloth (10…
R59 R42 Discovery Miles 420
Raz Tech Microphone Stereo Audio Cable…
R399 R199 Discovery Miles 1 990
Peptine Pro Equine Hydrolysed Collagen…
 (2)
R359 R279 Discovery Miles 2 790
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R884 Discovery Miles 8 840
The Personal History Of David…
Dev Patel, Peter Capaldi, … DVD  (1)
R66 Discovery Miles 660

 

Partners