0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments

Nachhaltigkeit Und Globalisierung - Herausforderungen Und Handlungsansatze (English, German, Hardcover): Ulrich Petschow, Kurt... Nachhaltigkeit Und Globalisierung - Herausforderungen Und Handlungsansatze (English, German, Hardcover)
Ulrich Petschow, Kurt H]bner, Susanne Drvge, J]rgen Meyerhoff, Kurt Hubner, …
R1,593 Discovery Miles 15 930 Ships in 12 - 19 working days

1 Einleitung.- 2 Globalisierung: Veranderte Bedeutungen von Hier und Dort.- 2.1 Globalisiemngsfieber und Globalisierungskonzepte.- 2.2 Internationalisierung und Globale Linkages.- 3 Bestimmung der Anforderungen an die Politik der Nachhaltigkeit: Was ist Nachhaltigkeit?.- 3.1 Eine kurze Bilanz der bisherigen Umweltpolitik.- 3.2 Glockenfoermiger Zusammenhang zwischen Umweltbelastung und Wirtschaftswachstum?.- 3.3 Neue Umweltprobleme und der Paradigmen Wechselder Umweltpolitik.- 3.4 Von der Umweltoekonomie zur oekologischen OEkonomie.- 3.5 Facetten des Nachhaltigkeitsbegriffs.- 3.6 Probleme der Operationalisierbarkeit.- 3.7 Das Drei-Saulen-Modell.- 3.8 Zielorientierung und Fazit.- 3.9 Globale Umweltprobleme auf der Agenda.- 4 Institutioneller Wandel, wirtschaftliche Entwicklung und Nachhaltigkeit.- 4.1 Ein Blick in die Geschichte.- 4.2 OEkologische Nachhaltigkeitsaspekte der Globalisierung.- 4.3 Anforderungen an den institutionellen Wandel.- 5 Globalisierung: Eine empirische Bestandsaufnahme.- 5.1 Vorgehensweise.- 5.2 Aussenhandel und Direktinvestitionen.- 5.3 Globalisierung und nationale Arbeitsmarkte.- 5.4 Globalisierung der Finanzmarkte.- 5.5 Eine erste Zwischenbilanz.- 5.6 Die Rolle von Institutionen und Normen unter Bedingungen einer globalen OEkonomie.- 6 Exkurs: Globalisierung, Entkoppeiung von realer und monetarer Akkumulation und monetarer Weltmarkt.- 6.1 Das Problem.- 6.2 Global neoclassicism und seine Begrundungen.- 6.3 Risse in den Transmissionsmechanismen.- 6.4 Eine andere Interpretation.- 7 Wettbewerbsfahigkeit und Standortdebatte.- 7.1 Begriffe der internationalen Wettbewerbsfahigkeit.- 7.2 Der Wettbewerb der Nationen.- 7.3 Die Rolle des Standortes und theoretische Ansatze zur Erklarung internationaler Wettbewerbsfahigkeit.- 7.4 Krugmans Analyse der Herausbildung wettbewerbsfahiger Zentren.- 7.5 Porters Analyse nationaler Wettbewerbsvorteile.- 7.6 Das Konzept der systemischen Wettbewerbsfahigkeit.- 7.7 Die Debatte um den Standort Deutschland.- 7.8 Wirkungen der Umweltpolitik auf Standort und Wettbewerbsfahigkeit.- 8 Bestimmungsfaktoren fur den Unternehmenserfolg.- 8.1 Kritische Erfolgsfaktoren.- 8.2 Die Hidden Champions.- 8.3 Die Umsetzung neuer Managementkonzepte.- 8.4 Umweltschutz und Unternehmenserfolg.- 9 Globalisierungsmoeglichkeiten und ihre Grenzen.- 9.1 Globalisierungsstrategien der Unternehmen.- 9.2 Produkte, Produktionsprozesse und Globalisierung.- 9.3 Die Standortwahl fur die Ansiedlung von Forschung und Entwicklung (FuE).- 10 Handel und Umwelt.- 10.1 Aussenhandelstheorie.- 10.2 Auswirkungen der Handelsliberalisierung auf die Umwelt.- 10.3 Argumente fur die Begrenzung des Aussenhandels.- 10.4 Umweltdumping und unterschiedliche nationale Produkt- und Produktionsstandards.- 10.5 Beschrankungen der unilateralen Handelspolitik durch regionale und internationale Abkommen.- 10.6 Das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen.- 10.7 Internationaler Umweltschutz durch eine globale Umweltschutzbehoerde als Alternative zur OEkologisierung des GATT-Rahmens.- 10.8 Die Berucksichtigung des Umweltschutzes im Nordamerikanischen Freihandelsabkommen.- 11 Fallstudie 1: Globalisierung der Automobilindustrie.- 11.1 Die oekonomische und kulturelle Bedeutung des Automobils.- 11.2 Die Globalisierung der Automobilindustrie.- 11.3 Der Fall der deutschen Automobilindustrie.- 11.4 Bewertungen.- 12 Fallstudie 2: Textilindustrie.- 12.1 Charakteristika.- 12.2 Bekleidungsindustrie.- 12.3 Nachfrageentwicklung.- 12.4 Die Bedeutung des Handels.- 12.5 Unternehmerische Strategien in der Textil-und Bekleidungsindustrie.- 12.6 Bekleidungsindustrie in Italien.- 12.7 Probleme und Ansatze zu ihrer UEberwindung.- 13 Die Ebenen der Handlungsmoeglichkeiten.- 13.1 Die weltwirtschaftlich-regionale Dimension der Handlungsmoeglichkeiten.- 13.2 Die nationale-makrooekonomische und die makropolitische Dimension.- 13.3 Die nationale-mikrooekonomische Dimension der Handlungsmoeglichkeiten.- 14 Nationale Handlungsmoegliehkeiten einer Politik

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Ageing and Older Adult Mental Health…
Patrick Ryan, Barry J. Coughlan Hardcover R3,438 Discovery Miles 34 380
Black And White Bioscope - Making Movies…
Neil Parsons Hardcover R339 Discovery Miles 3 390
Multicultural Perspectives on Gender and…
Rekha Pande, Theo Van Der Weide Hardcover R6,166 Discovery Miles 61 660
Across the Lines of Disciplines
Frans H. van Eemeren, Rob Grootendorst, … Hardcover R5,138 Discovery Miles 51 380
Advanced Concrete Technology 4 - Testing…
John Newman, B.S. Choo Hardcover R2,750 Discovery Miles 27 500
Electrical Insulation Breakdown and Its…
Boxue Du Hardcover R6,402 Discovery Miles 64 020
Legal Challenges of Big Data
Joe Cannataci, Valeria Falce, … Hardcover R3,880 Discovery Miles 38 800
Goobay CAT 6 Network CU Solid U/UTP 100m…
R1,309 R1,199 Discovery Miles 11 990
Preparing Participants for…
Melissa Hawkins, Kenneth Backman, … Paperback R1,613 Discovery Miles 16 130
Stellenbosch: Murder Town - Two Decades…
Julian Jansen Paperback R360 R337 Discovery Miles 3 370

 

Partners