![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Der dritte Band enthalt die philosophischen Schriften von Leibniz aus seiner Pariser Zeit und der anschliessenden Reise uber London und Holland nach Hannover in acht Abteilungen: A. Specimina physica B. De theologia philosophi C. Excerpta ac edenda D. Annotata E. De arte inveniendi F. De summa rerum G. Definitionum juris specimen H. De vita beata Samtliche Stucke sind aus den Handschriften bzw. Handexemplaren erarbeitet; keines wurde von Leibniz selbst zum Druck gegeben, wenngleich einige eine weitgehend abgeschlossene Form haben. Breiten Raum nimmt zunachst der Ausbau der neuen physikalischen Hypothese ein, deren Thematik 1676 erstmals aufgenommen wird. Neben Entwurfen zur Methodologie werden unter dem von Leibniz gewahlten Titel "De summa rerum" bemerkenswerte Stucke zur Metaphysik aufgenommen, die eine Art philosophisches Tagebuch bilden."
Die Bande 1 und 2 dieser Ausgabe vereinen die philosophischen Schriften von Leibniz aus seinen Universitatsjahren in Leipzig und Altdorf (1663 bis 1667) sowie in vier Abteilungen die Schriften aus seiner Zeit in Frankfurt und Mainz (Herbst 1667 bis Marz 1672): A. Jurisprudentia rationalis B. Demonstrationes catholicae. Zur Theologie und Ethik C. Philosophia naturalis D. Zur Methodologie Etwa die Halfte dieser Texte ist aus den Handschriften und in dieser Ausgabe grosstenteils zum ersten Mal ediert. Im zweiten Band werden der kritische Apparat mit Varianten und Erlauterungen, die Uberlieferungen, die Datierungsbegrundungen und Berichtigungen zu den Stucken des ersten Bandes nachgetragen und mit Sach-, Schriften- und Stellenverzeichnissen aus dem Corpus juris civilis und dem Corpus juris canonici fur beide Bande erganzt."
|
![]() ![]() You may like...
Because I Couldn't Kill You - On Her…
Kelly-Eve Koopman
Paperback
![]()
Every Day Is An Opening Night - Our…
Des & Dawn Lindberg
Paperback
![]()
|