0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
Status
Brand

Showing 1 - 9 of 9 matches in All Departments

Inflation in Deutschland und dem Euroraum – ein Überblick (1. Aufl. 2023): Horst Gischer, Bernhard Herz, Lukas Menkhoff Inflation in Deutschland und dem Euroraum – ein Überblick (1. Aufl. 2023)
Horst Gischer, Bernhard Herz, Lukas Menkhoff
R323 Discovery Miles 3 230 Ships in 12 - 17 working days

Der vorliegende Open-Access-Band analysiert die relevanten ökonomischen Zusammenhänge der Inflation in Bezug auf die Entstehung und die Folgen von nachhaltigen Steigerungen des Preisniveaus einer Volkswirtschaft. Nach einer langen Periode stabiler Preise ist die Gefahr einer dauerhaften Inflation unerwartet wieder in den Blickpunkt von Wirtschaft und Politik geraten. Begleitend werden die Messkonzepte der Inflation sowie die Möglichkeiten und Grenzen zur Wiederherstellung der Geldwertstabilität durch eine Zentralbank beschrieben.

Financial Market Drift - Decoupling of the Financial Sector from the Real Economy? (Paperback, Softcover reprint of the... Financial Market Drift - Decoupling of the Financial Sector from the Real Economy? (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 2001)
Lukas Menkhoff, Norbert Tolksdorf
R2,943 Discovery Miles 29 430 Ships in 10 - 15 working days

International financial markets play an increasing role in the mind of the general public, much more than they did a few decades ago. There can be no doubt that the size of financial markets has grown at a faster pace than the markets for goods and services in the past ten or twenty years. However, it is still unclear whether this is a desirable development, or whether it indicates looming risks. The book documents and classifies the debate about the potential decoupling of the financial sector from the real economy, and then to introduce it into the context of established scientific lines of research. We try to provide a logical structuring of the heterogeneous arguments by postulating a decoupling hypothesis (phenomena, causes, consequences). Various models are presented in this structure and stylized facts can be isolated.

Financial Market Drift - Decoupling of the Financial Sector from the Real Economy? (Hardcover, 2001 ed.): Lukas Menkhoff,... Financial Market Drift - Decoupling of the Financial Sector from the Real Economy? (Hardcover, 2001 ed.)
Lukas Menkhoff, Norbert Tolksdorf
R2,976 Discovery Miles 29 760 Ships in 10 - 15 working days

International financial markets play an increasing role in the mind of the general public, much more than they did a few decades ago. There can be no doubt that the size of financial markets has grown at a faster pace than the markets for goods and services in the past ten or twenty years. However, it is still unclear whether this is a desirable development, or whether it indicates looming risks. The book documents and classifies the debate about the potential decoupling of the financial sector from the real economy, and then to introduce it into the context of established scientific lines of research. We try to provide a logical structuring of the heterogeneous arguments by postulating a decoupling hypothesis (phenomena, causes, consequences). Various models are presented in this structure and stylized facts can be isolated.

Monetary Policy Instruments for European Monetary Union (Hardcover, 1997 ed.): Lukas Menkhoff Monetary Policy Instruments for European Monetary Union (Hardcover, 1997 ed.)
Lukas Menkhoff
R1,658 Discovery Miles 16 580 Ships in 10 - 15 working days

This book represents the revised and enlarged results of a research projeet whieh recieved fmaneial support from the "Wissenschaftsforderung der Sparkassenorganisation e.V." and was originally published in German (Menkhoff 1996). As the issue of monetary poliey instruments for EMU is one whieh is inherently international, the publieation of an English edition is a logieal step. I whish to thank the Deutscher Sparkassenverlag, whieh published the German edition, for eneouraging work on this subsequent projeet. The major innovation in the English edition is the inc1usion of several new seetions, i.e. 3.2.4, 3.3.4, 3.3.5, 3.4.3 and 3.5. These new analyses, together with changing institutional eireumstanees and the addition of new literature have also resulted in a large number of minor ehanges through outthetext. The book is a contribution, from a German perspeetive, to the diseussion about monetary poliey instruments of the future European Central Bank. The main instruments are analyzed from the point of view of effieieney; in addition, the need to harmonize often divergent sets of national poliey instruments means that an emphasis on the additional goal of fair eompeti tion is of partieular relevanee. Last but not least, the explieit linking of EMU to the eoneept of subsidiarity has wide-ranging eonsequenees for monetary poliey instruments."

Monetary Policy Instruments for European Monetary Union (Paperback, Softcover reprint of hardcover 1st ed. 1997): Lukas Menkhoff Monetary Policy Instruments for European Monetary Union (Paperback, Softcover reprint of hardcover 1st ed. 1997)
Lukas Menkhoff
R1,557 Discovery Miles 15 570 Ships in 10 - 15 working days

This book represents the revised and enlarged results of a research projeet whieh recieved fmaneial support from the "Wissenschaftsforderung der Sparkassenorganisation e.V." and was originally published in German (Menkhoff 1996). As the issue of monetary poliey instruments for EMU is one whieh is inherently international, the publieation of an English edition is a logieal step. I whish to thank the Deutscher Sparkassenverlag, whieh published the German edition, for eneouraging work on this subsequent projeet. The major innovation in the English edition is the inc1usion of several new seetions, i.e. 3.2.4, 3.3.4, 3.3.5, 3.4.3 and 3.5. These new analyses, together with changing institutional eireumstanees and the addition of new literature have also resulted in a large number of minor ehanges through outthetext. The book is a contribution, from a German perspeetive, to the diseussion about monetary poliey instruments of the future European Central Bank. The main instruments are analyzed from the point of view of effieieney; in addition, the need to harmonize often divergent sets of national poliey instruments means that an emphasis on the additional goal of fair eompeti tion is of partieular relevanee. Last but not least, the explieit linking of EMU to the eoneept of subsidiarity has wide-ranging eonsequenees for monetary poliey instruments."

Geld, Kredit und Banken - Eine Einfuhrung (German, Paperback, 4., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2020): Horst Gischer,... Geld, Kredit und Banken - Eine Einfuhrung (German, Paperback, 4., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2020)
Horst Gischer, Bernhard Herz, Lukas Menkhoff
R1,186 Discovery Miles 11 860 Ships in 10 - 15 working days

Mit der Finanzkrise ist die Bedeutung der Finanzmarkte und des Bankensystems in den wissenschaftlichen Fokus geruckt. In dem Lehrbuch zeigen die Autoren jungste Entwicklungen auf und analysieren diese aus institutionenoekonomischer Perspektive, wahrend sie die Rolle der Europaischen Zentralbank aus geldpolitischer Sicht betrachten. Auch Fragen der Finanzierungsbeziehungen, der Finanzinstitutionen und der internationalen Bankaufsicht werden beleuchtet. Die Neuauflage wurde um eine aussenwirtschaftliche Modellanalyse erganzt.

Zur Theorie, Empirie Und Politik Der Einkommensverteilung - Festschrift Fur Gerold Blumle (German, Paperback, Softcover Reprint... Zur Theorie, Empirie Und Politik Der Einkommensverteilung - Festschrift Fur Gerold Blumle (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 2002 ed.)
Lukas Menkhoff, Friedrich L. Sell
R2,453 Discovery Miles 24 530 Ships in 10 - 15 working days

Lukas Menkhoff und Friedrich L. Seil Gerold Blumle ist seit je her ein vielseitig interessierter Wissenschaftler und Zeitgenosse gewesen. Davon zeugt sein Schriftenverzeichnis am Ende dieser Festschrift, das neben seinen strikt "beruflichen" Neigungen zugun sten der Wirtschaftswissenschaften auch ein Spiegel von Teilen seiner privaten Hobbies ist. Im Unterschied zu vielen anderen Kollegen der Zunft hat Blumle sich den "Luxus," ja das Vergnugen gegonnt, uber viele The men, die ihm nicht durch sein "Berufsbild" vorgezeichnet waren, auch leidenschaftlich und - nicht zu vergessen - mit einer gehorigen Portion Humor zu schreiben. Schaut man sich sein wissenschaftliches Oeuvre an, so fallt von Anfang an sein Engagement ftir die Verteilungstheorie ins Auge. Dabei hat es ihm insbesondere die Theorie der personellen Einkommensverteilung angetan. Die wirtschafts- und insbesondere sozialpolitischen Implikationen der Einkommensverteilung beschaftigten ihn besonders spatestens seit Ende der 1980er Jahre. Gerade in jungster Zeit sind - neben den theoretischen und wirtschaftspolitischen Aspekten - auch verstarkt empirische Gesichts punkte in seinen Arbeiten zur Einkommensverteilung zum Zuge gekom men. Als Beispiel sei seine Untersuchung zu den Unterschieden in der EinkommensverteilungzwischenFrankreic hundDeutschlandgenannt. Es lag daher nahe, dieser Festschrift den Titel "Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung" zu geben. Damit war fur die Her ausgeber auch schon eine "naturliche" Gliederung der Beitrage zur Fest schrift vorgegeben, wobei die Theorie - wie in Blumles Schriften - ein deutliches Ubergewicht hat und auch in den anderen Beitragen eine grosse Rolle spielen kann."

Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung - Festschrift fur Gerold Blumle (German, Hardcover, 2002 ed.): Lukas... Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung - Festschrift fur Gerold Blumle (German, Hardcover, 2002 ed.)
Lukas Menkhoff, Friedrich L. Sell
R2,661 Discovery Miles 26 610 Ships in 10 - 15 working days

Lukas Menkhoff und Friedrich L. Seil Gerold Blumle ist seit je her ein vielseitig interessierter Wissenschaftler und Zeitgenosse gewesen. Davon zeugt sein Schriftenverzeichnis am Ende dieser Festschrift, das neben seinen strikt "beruflichen" Neigungen zugun sten der Wirtschaftswissenschaften auch ein Spiegel von Teilen seiner privaten Hobbies ist. Im Unterschied zu vielen anderen Kollegen der Zunft hat Blumle sich den "Luxus", ja das Vergnugen gegoennt, uber viele The men, die ihm nicht durch sein "Berufsbild" vorgezeichnet waren, auch leidenschaftlich und - nicht zu vergessen - mit einer gehoerigen Portion Humor zu schreiben. Schaut man sich sein wissenschaftliches Oeuvre an, so fallt von Anfang an sein Engagement ftir die Verteilungstheorie ins Auge. Dabei hat es ihm insbesondere die Theorie der personellen Einkommensverteilung angetan. Die wirtschafts- und insbesondere sozialpolitischen Implikationen der Einkommensverteilung beschaftigten ihn besonders spatestens seit Ende der 1980er Jahre. Gerade in jungster Zeit sind - neben den theoretischen und wirtschaftspolitischen Aspekten - auch verstarkt empirische Gesichts punkte in seinen Arbeiten zur Einkommensverteilung zum Zuge gekom men. Als Beispiel sei seine Untersuchung zu den Unterschieden in der EinkommensverteilungzwischenFrankreic hundDeutschlandgenannt. Es lag daher nahe, dieser Festschrift den Titel "Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung" zu geben. Damit war fur die Her ausgeber auch schon eine "naturliche" Gliederung der Beitrage zur Fest schrift vorgegeben, wobei die Theorie - wie in Blumles Schriften - ein deutliches UEbergewicht hat und auch in den anderen Beitragen eine grosse Rolle spielen kann.

Stabile Weltfinanzen? - Die Debatte um eine neue internationale Finanzarchitektur (German, Paperback, 2000 ed.): Michael... Stabile Weltfinanzen? - Die Debatte um eine neue internationale Finanzarchitektur (German, Paperback, 2000 ed.)
Michael Frenkel, Lukas Menkhoff
R545 Discovery Miles 5 450 Ships in 10 - 15 working days

Die zahlreichen Finanz- und Wahrungskrisen der letzten Jahre haben zu einer Fulle an Reformvorschlagen fur das internationale Finanzsystem gefuhrt. In diesem Buch werden die wichtigsten Vorschlage verstandlich dargestellt, systematisiert und grundlich diskutiert. Werden eher Fragen der mikro- oder makrookonomischen Governance angegangen? Welche der konkurrierenden Ziele - nationale Autonomie, Stabilitat der Finanzmarkte oder freier Kapitalverkehr - stehen im Vordergrund? Wie ist eine mogliche Umsetzung einzuschatzen?
Das Buch bietet damit einen umfassenden Uberblick zur Debatte um eine Neue Internationale Finanzarchitektur. Es legt implizite Zielvorstellungen offen, arbeitet die Wirksamkeit von Instrumenten heraus und bietet vorsichtige Wertungen an. Es leistet damit einen Beitrag zur Information sowie zur eigenen Positionsfindung."

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Kingston Technology DataTraveler Exodia…
 (1)
R106 Discovery Miles 1 060
Mission Of Malice - My Exodus From…
Erika Bornman Paperback  (8)
R260 R208 Discovery Miles 2 080
Snappy Tritan Bottle (1.5L)(Blue)
R229 R179 Discovery Miles 1 790
Tommy Hilfiger - Tommy Cologne Spray…
R1,218 R694 Discovery Miles 6 940
Tipping Point: Turmoil Or Reform…
Raymond Parsons Paperback R300 R219 Discovery Miles 2 190
Multifunction Water Gun - Gladiator
R399 R379 Discovery Miles 3 790
Maped Smiling Planet Pulse Sharpener - 1…
R13 Discovery Miles 130
Alva 5-Piece Roll-Up BBQ/ Braai Tool Set
R389 R346 Discovery Miles 3 460
Sudocrem Skin & Baby Care Barrier Cream…
R70 Discovery Miles 700
Pulse Active Eva Boogie-Board (90cm)
R799 Discovery Miles 7 990

 

Partners