![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Das Buch diskutiert das Problem des Fachkraftemangels von Pflegeunternehmen. Unternehmen im Pflegebereich lernen durch die Leuphana Case Study Fachkraftemangel im Pflegesektor wie sie Nachwuchskrafte gewinnen und ihr bestehendes Personal entwickeln und weiter qualifizieren koennen. Die Case Study behandelt die Frage, was kleine und grosse Betriebe und Unternehmen in der Altenpflege tun koennen, um dem drohenden Fachkraftemangel vorzubeugen. Dabei wird ebenfalls erarbeitet, was einen attraktiven Arbeitgeber in dieser Branche auszeichnet. Ausserdem werden Massnahmenkataloge zur Gewinnung und Bindung von Fachkraften aufgestellt. Daruber hinaus setzt sich die Case Study mit weiteren Fragestellungen rund um das Thema Altenpflege auseinander. So werden sowohl die Makroebene als auch die Mikroebene analysiert. Dadurch lernen die Bearbeiterinnen und Bearbeiter der Case Study die gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen der Pflegebranche und die Probleme von einzelnen Pflegeeinrichtungen im Speziellen kennen. Daneben wird ein Blick in die Zukunft geworfen, um zukunftige Herausforderungen von Pflegeunternehmen in einem moeglichst fruhen Stadium zu identifizieren und diese durch detaillierte Planung bereits vor ihrer tatsachlichen Entstehung zu bewaltigen.
Das Buch diskutiert die besonderen Herausforderungen von Unternehmen in der Sozialwirtschaft, die mit hoeheren Belastungen, steigendem Kostendruck sowie Einsparungen konfrontiert sind. Weitere wichtige Fragen sind die treibenden und hemmenden Faktoren fur Innovationsaktivitaten bei Unternehmen in der Sozialwirtschaft.In der Case Study erstellen die Bearbeiterinnen und Bearbeiter eine Branchen- und Wettbewerbsanalyse. Darauf aufbauend wird ein Geschaftsmodell fur ein Unternehmen in der Sozialwirtschaft erarbeitet und die strategische Ausrichtung bestimmt. Daruber hinaus wird die erforderliche Unternehmenskultur im Bereich der Sozialwirtschaft analysiert, diskutiert und schliesslich formuliert. Zuletzt gibt es eine Vertriebsanalyse, in der auf die Besonderheiten des Vertriebs von Leistungen in der Sozialwirtschaft eingegangen wird. Die vermittelten Werkzeuge lassen sich auch auf Unternehmen in der Sozialwirtschaft ubertragen, die mit ahnlichen Herausforderungen konfrontiert werden. Dadurch koennen die Bearbeiterinnen und Bearbeiter der Case Study das erworbene Wissen in ihrem individuellen beruflichen Kontext anwenden, um Veranderungen voranzutreiben.
|
![]() ![]() You may like...
Men, Masculinities, Travel and Tourism
T. Thurnell-Read, M. Casey
Hardcover
Memorials of the Life and Letters of…
Herbert Benjamin Edwardes
Hardcover
R1,042
Discovery Miles 10 420
|