0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R250 - R500 (1)
  • R500 - R1,000 (3)
  • R1,000 - R2,500 (5)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 9 of 9 matches in All Departments

Integrative Biological Psychiatry (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1992): Hinderk M. Emrich, Michael... Integrative Biological Psychiatry (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1992)
Hinderk M. Emrich, Michael Wiegand
R1,562 Discovery Miles 15 620 Ships in 10 - 15 working days

Professor Detlev Ploog On March 19-21, 1989, a symposium entitled "Integrative Biological Psychiatry" was held at the Ringberg Castle (Bavaria) to honor the scientific work of Detlev Ploog, who retired at that time from his position as the Director of the Max Planck Institute of Psychiatry in Munich. The lectures represent an overview of the scientific work conducted at the Max Planck Institute within the recent past and thus also reflect the scientific intentions and research strategies of Detlev Ploog, who brought together extremely divergent tendencies within basic and clinical research and integrated the findings to elucidate new perspectives for fundamental psychiatric problems. His ability to combine topics such as brain and behavior with neuropsychological, neuroethological, psychopharmacological, and behavioral aspects generated a scientific climate in which psychiatric research flourished. The chapters in the present volume represent a documentation of this integrative view on psychiatry, and we, who worked together with Detlev Ploog as his university colleagues at the Ludwig Maximilians University (H. H. ), the Technical University of Munich (H. L. ) and as his successor at the Max Planck Institute (F. H. ) wish him, also after his retirement, continued scientific success, with many additional contributions to modern psychiatry. Hanns Hippius Florian Holsboer Hans Lauter Preface One of the main purposes of science is to elaborate models of natural processes that should be as realistic as possible.

Neue Lebensformen und Psychotherapie. Zeitkrankheiten und Psychotherapie. Leiborientiertes Arbeiten (German, Paperback): Peter... Neue Lebensformen und Psychotherapie. Zeitkrankheiten und Psychotherapie. Leiborientiertes Arbeiten (German, Paperback)
Peter Buchheim, Manfred Cierpka, Theodor Seifert; Contributions by T. Bauriedl, B Cramer, …
R1,946 Discovery Miles 19 460 Ships in 10 - 15 working days

Mit dem vierten Band der Lindauer Texte werden allen Teilnehmern und Interessenten an den Lindauer Psychotherapiewochen 1993 die Beitrage zu den Leitthemen auszugsweise in Buchform angeboten. Dieser Band enthalt in Teil I Referate zu "Neuen Lebenformen und Psychotherapie"; hier geht es um Probleme im zwischenmenschlichen Bereich wie z.B. Frauenfreundschaften und gleichgeschlechtliche Liebe. In Teil II "Zeitkrankheiten" beschaftigen sich die Referenten mit Gesundheit und Lebensstil, Aids, Sucht, Hyperflexibilitat und der Frage nach Regulation der psychischen und sozialen Okologie. Der Beitrag im dritten Teil des Bandes "Leiborientiertes Arbeiten in der Balintgruppe" des langjahrigen Leiters der LPW Helmuth Stolze steht fur das sehr personliche Engagement des Autors.

Krebs - Bewaltigung und Verlauf (German, Paperback): M. Wirsching Krebs - Bewaltigung und Verlauf (German, Paperback)
M. Wirsching; Assisted by D. Beckmann, J. Dobroschke, P. Drings, M. Emrich, …
R1,912 Discovery Miles 19 120 Ships in 10 - 15 working days

Bei den h{ufigsten Krebserkrankungen werden der Einflu~ des Leidens auf den Patienten und die Familie dargestellt, ebenso wie Einfl}sse der psychosozialen Situation auf den Krankheitsverlauf. In einem Vergleich verschiedener psycho- logischer Ma~nahmen werden m|gliche positive und negative Wirkungen dargestellt. Ein Vergleich verschiedener Nach- sorgesettings und eine 15-Jahres-Nachuntersuchung beim Colorektalkarzinom zeigt die zwichenzeitlichen Ver{nderungen der psychosozialen Rehabilitation.

Sagen des Unsagbaren - Zur Musikalisierung des Lebens (German, Paperback): Hinderk M. Emrich Sagen des Unsagbaren - Zur Musikalisierung des Lebens (German, Paperback)
Hinderk M. Emrich
R526 Discovery Miles 5 260 Ships in 10 - 15 working days
(M)ein Krug-Zer-Bruch-Buch (German, Paperback): Hinderk M. Emrich (M)ein Krug-Zer-Bruch-Buch (German, Paperback)
Hinderk M. Emrich
R420 Discovery Miles 4 200 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Buch ist das Wiedererscheinen eines als Privatdruck vor 22 Jahren erschienenen Textes uber die Regiearbeit von Andrea Breth am Burgtheater Wien zum Zerbrochnen Krug" von Heinrich von Kleist. Der Bericht entstand als Dokumentation meiner damaligen Regie-Hospitanz und spiegelt die damals diskutierten dramaturgischen und philosophischen Hintergrunde dieser Arbeit wider (u.a. Kleists Kant-Krise)."

Vorlesungen zur philosophischen Psychologie von Kunst. Band 6 - Dissoziation - Selbstentfremdung - Wirklichkeitszerfall... Vorlesungen zur philosophischen Psychologie von Kunst. Band 6 - Dissoziation - Selbstentfremdung - Wirklichkeitszerfall (German, Paperback)
Hinderk M. Emrich
R1,162 Discovery Miles 11 620 Ships in 10 - 15 working days

In dem vorliegenden Buch ist eine Reihe von Vorlesungen uber philosophische Psychologie der Kunst wiedergegeben, die sich mit Grundphanomenen der Bewusstseinsphilosophie und der Zeitphilosophie beschaftigen; dies im Hinblick auf kunstlerische Kreativitat. Dabei werden sowohl literarische Werke (Ingeborg Bachmann, Anton Tchechov) als auch hochrangige Filme (Ingmar Bergman, Andrej Tarkowskij) behandelt.

Vorlesungen zur philosophischen Psychologie von Kunst. Band 5 - Zur Physiognomik des Psychischen: Mimesis und Interpersonalitat... Vorlesungen zur philosophischen Psychologie von Kunst. Band 5 - Zur Physiognomik des Psychischen: Mimesis und Interpersonalitat (German, Paperback)
Hinderk M. Emrich
R1,189 Discovery Miles 11 890 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Buch dokumentiert einer Vorlesungsreihe aus dem Gebiet der philosophischen Psychologie, die an der Universitat Witten-Herdecke von Hinderk M. Emrich in den Jahren 1997 bis 1999 abgehalten wurden. Die Zentralthemen Physiognomik des Psychischen, Mimesis und Interpersonalitat" werden abgehandelt anhand philosophisch-psychologischer Konzepte, wie sie von Soren Kierkegaard, C.G. Jung und Rene Girard entwickelt wurden, wobei diese z.T. mit kunstlerischen, z.T. mit tiefenpsychologischen Phanomenen in Verbindung gebracht werden.

Vorlesungen zur philosophischen Psychologie von Kunst. Band 4 - Film-Bilder zur Psyche im Film (German, Paperback): Hinderk M.... Vorlesungen zur philosophischen Psychologie von Kunst. Band 4 - Film-Bilder zur Psyche im Film (German, Paperback)
Hinderk M. Emrich, Gabriele Meierding
R637 Discovery Miles 6 370 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Buch stellt eine filmphilosophische Vorlesungsreihe da, die unter dem Titel Psyche im Film" im Metropolis Kino Hamburg in den Jahren 2005-2009 stattfand und von Frau Rita Baukrowitz organisiert wurde. Sie wurde von Frau Gabriele Meierding moderiert und von Prof. Hinderk Emrich vom philosophisch-psychologischen Standpunkt aus kommentiert und diskutiert. Bei der Filmauswahl wurde versucht, auch Gegenwartsfilme zu zeigen, z.T. unter Anwesenheit von Filmemachern wie Edgar Reitz, Lutz Dammbeck und Hans Weingartner. Die Filmvorlesungen dokumentieren die von lebhaften Diskussionen begleiteten Filmabende und die Breite des Spektrums und die Tiefe und Lebendigkeit der Kinoerlebnisse im Bereich der philosophischen Psychologie hochrangiger Filmkunstwerke.

Die Psychoanalytikerin Lou Andreas-SalomA (c) - Ihr Werk im Spannungsfeld zwischen Sigmund Freud und Rainer Maria Rilke... Die Psychoanalytikerin Lou Andreas-SalomA (c) - Ihr Werk im Spannungsfeld zwischen Sigmund Freud und Rainer Maria Rilke (German, Paperback)
Christiane Wieder; Preface by Hinderk M. Emrich
R634 Discovery Miles 6 340 Ships in 12 - 17 working days

English summary: At the beginning of the 20th Century, Lou Andreas-Salome (1861-1937) met two major protagonists of very different ideologies who were devoted to the study of subjective inner worlds: Sigmund Freud with his new science of psychoanalysis, and Rainer Maria Rilke and his philosophy of an inner sky. Deeply touched by both worlds of thought, Lou Andreas-Salome developed her own synthesis. Unlike Freud, for whom the unconscious was a reservoir for the repressed, and thus potentially pathological, Andreas-Salome saw precisely these internal components as a source of creativity and development. She saw the drive not primarily as something harassing that one was delivered to, but rather as a desire for the Other, as a longing for relationship. Especially because of this, Lou Andreas-Salome saw intrapsychic development processes as induced. Thus, she is to be regarded not only as a student of Freud, but as a thinker who furthered psychoanalytic thought. Her perceptions of relationship, the intuitive, and the spiritual as an expanded dimension of the psyche is today included in binding and psychotherapy research, as well as in the discussion and mentalization processes. German text. German description: Lou Andreas-Salome (1861-1937) begegnete zu Beginn des 20. Jahrhunderts zwei bedeutenden Protagonisten sehr unterschiedlicher Geistesstromungen, die sich der Erforschung von subjektiven Innenwelten widmeten: Sigmund Freud mit seiner neuen Wissenschaft der Psychoanalyse und Rainer Maria Rilke mit seiner Philosophie eines Innerlichkeitskosmos. Von beiden Gedankenwelten zutiefst beruhrt, entwickelte Lou Andreas-Salome eine eigene Synthese. Anders als Freud, fur den das Unbewusste als ein Reservoir fur Verdrangtes und somit potenziell Pathologisches galt, betrachtete Andreas-Salome gerade diese Innenanteile als Quelle fur Kreativitat und Weiterentwicklung. Den Trieb verstand sie nicht als etwas den Menschen primar Bedrangendes, dem er ausgeliefert sei, sondern eher als ein Begehren nach dem Anderen, als eine Sehnsucht nach Beziehung. Gerade hierdurch sah Lou Andreas-Salome intrapsychische Entwicklungsprozesse induziert. Somit ist sie nicht nur als eine Schulerin Freuds, sondern als eine Weiterdenkerin psychoanalytischen Gedankenguts zu betrachten. Ihre Auffassungen von Beziehung und ihr Einfordern des Intuitiven und Spirituellen als einer erweiterten Dimension des Psychischen finden sich heute aufgegriffen in der Bindungs- und Psychotherapieforschung und auch in der Diskussion um Mentalisierungsprozesse.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Bostik Glue Stick - Loose (25g)
R31 Discovery Miles 310
Handover Round Artist Brush in Pony Hair…
R38 R12 Discovery Miles 120
Bostik Glu Dots - Removable (64 Dots)
 (3)
R55 Discovery Miles 550
Efekto Karbadust Insecticide Dusting…
R54 Discovery Miles 540
Gym Towel & Bag
R78 Discovery Miles 780
Bostik Clear Gel in Box (25ml)
R29 Discovery Miles 290
Aladdin
Robin Williams, Scott Weinger, … Blu-ray disc R206 Discovery Miles 2 060
Philips 3000 Series Steam Iron (2100W)
R799 R756 Discovery Miles 7 560
Pure Pleasure Non-Fitted Electric…
 (16)
R289 Discovery Miles 2 890
JBL T110 In-Ear Headphones (Black)
 (13)
R229 R201 Discovery Miles 2 010

 

Partners