|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
1m Rahmen der 28. Jahrestagung der deutschen Gesellschaft fur
Haematologie und Onkologie im Herbst 1983 in MUnster fand ein
Symposion Uber Tumor-Immunolo- gie statl. Eine Reihe von
Arbeitsgruppen trug dabei aktuelle Ergebnisse von Unter- suchungen
vor, die sich schwerpunktmaBig mit Fragen der Wechselwirkung Tumor/
Immunsystem, der Immun-Typisierung von Malignomzellen, sowie der
Immunthe- rapie von Tumorerkrankungen befaBten. Nicht zuletzt durch
die zunehmende Verfugbarkeit monoklonaler Antikorper ist der
klinische und/oder wissenschaftlich tatige Haematologe/Onkologe in
vermehrtem MaBe auch mit immunologischen Fragestellungen
konfrontiert - wenn auch bisher meist nur im diagnostischen
Bereich. Dieser Tatbestand ist AnlaB zur Publikation der
Symposions-Beitrage in der vorliegenden Form. Die Herausgeber v
Liste der Beitragsautoren U. Abel Medizinische UniversiUitsklinik,
Bergheimer Str. 58, D-6900 Heidelberg, FRG H. Arnholt
Pathologisches Institut der Universitat Munchen, Thalkirchner Str.
36, D-8000 Munchen 2, FRG R. Becher Medizinische
Universitatsklinik, Bergheimer Str. 58, D-6900 Heidelberg, FRG K.
J. Bross Medizinische Klinik der Albert-Ludwigs-Universitat,
Hugstetter Str. 55, D-7800 Freiburg, FRG Th. Buchner Medizinische
Klinik der Universitat Munster, Abteilung Innere Medizin A,
Albert-Schweitzer-Str. 33, D-4400 Munster, FRG F. W Busch
Immunology Laboratory, Medizinische Universitatsklinik,
Otfried-Muller-Str. 10, D-7400 Tubingen, FRG P. Drings Krankenhaus
Rohrbach, Klinik fur Thoraxerkrankungen der LVA Baden, Amalienstr.
5, D-6900 Heidelberg-Rohrbach, FRG L. Edler Medizinische
Universitatsklinik, Bergheimer Str. 58, D-6900 Heidelberg, FRG 1.
Fiedorowicz-Fabrycy Hamatologische Klinik der Pommerschen
Medizinischen Akademie in Szczecin, UL Czorsztywska 3412, 71-162
Szczecin, Poland M. Fink Medizinische Klinik III, Klinikum
GroBhadern, Marchioninistr. 15, D-8000 Munchen 70, FRG D. Fritze
Medizinische Universitatsklinik, Bergheimer Str. 58, D-6900
Heidelberg, FRG G.
Grundlage fUr dieses Buch sind meine Vorlesungen in Immunbio logie,
die ich in den vergangenen Jahren an der Purdue Universitiit
gehalten habe. Ziel der Vorlesungen ist ein aktueller Oberblick
iiber die Biologie der Immunantwort und nicht eine vollstiindige
Zusammenfassung aller Aspekte der Immunologie. Schwerpunkte dieses
Buches sind Wechselwirkungen zwischen Zellen und Fragen der
Regulierung der Immunantwort, vor allem die Rolle des MHC bei den
Wechselwirkungen zwischen Zellen, die Bedeutung der
Autoreaktivitiit gegen MHC-Antigene, die Regulierung der Im
munantwort durch ein Netzwerk von anti-ldiotypen und Regel kreise
bei der Suppression. Dariiber hinaus gehe ich auf die faszi
nierenden neuen molekularbiologischen Erkenntnisse iiber die
Immunglobulin-Gene und die Entstehung der Antikorper-Vielfalt ein.
Das Hauptthema ist die Voraussetzung von Selbst-Erkennung und
Selbst-Reaktivitiit fiir die Entstehung von Immunreaktionen. 1m
Verlauf der Vorlesung versuche ich, moglichst viele Probleme anhand
von Versuchsprotokollen zu erliiutem und, wenn moglich, die
geschichtliche Entwicklung der Experimente zu beschreiben. Auch in
diesem Buch habe ich versucht wiederzugeben, wie immu nologische
Fragen wissenschaftlich angegangen werden. Ich habe mich bemiiht,
moglichst keine Langeweile aufkommen zu lassen. Sicherlich werde
ich viele Freunde und Kollegen iirgem oder schockieren durch die
Art und Weise, wie ich durch die Auswahl bestimmter Experimente die
Punkte zu verdeutlichen versuche, auf die es mir ankommt. Ich
mochte mich gleich hier zu Beginn des Buches bei ihnen
entschuldigen und kann nur hoffen, daB sie am Ende des Buches
wieder versohnt sind."
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|